Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
@chued:
Also Stephen King hat sich hier bei den altchinesischen und hinduistischen Ursprungsmythen der Entstehung der Welt eine Anleihe gemacht. So soll sich im Hinduismus der Gott Vishnu nach einer rieisigen Sintflut in eine riesige Schildkröte verwandelt haben. Auf dem Rücken dieser Schildkröte konnte die Welt neu entstehen. Den anderen Göttern gelang es indessen nicht, die Welt neu zu ordnen.
Ähnlich ist die Rolle, die der Schildkröte in China zugesprochen wird. Nach diesen Vorstellungen soll die Drachenschildkröte Kwei als erstes Wesen aus dem Chaos aufgetaucht sein. Kwei hilft beim Ordnen der Welt - dies wird zurückgeführt auf die regelmäsige Anordnung der Ornamente auf dem Schildkrötenpanzer - in China gilt diese Anordnung als Verschlüsselung der Weltordnung und als mystisches System.
Terry Prachett hat sich in seinen "Scheibenwelt"-Romanen ebenfalls auf diese Ursprünge bezogen.
Das mit dem Ausspucken der Welt kommt zwar so nicht vor, aber das ist dann eben künstlerische Freiheit Wink



MfG Penny
Zitieren
sehr interessant, danke Smile
Zitieren
So habe eben noch einmal etwas recheriert:

Das Ausspucken der Welt durch die Schildkröte kommt bei Terry Prachett vor - also hat King wohl diese Parodien auf unsere "Rundwelt" gelesen, interessant ist auch dies - eine Beschreibung der Scheibenwelt und ihrer direkten Umgebung:

*Zitat*
Die Scheibenwelt selbst ist flach und wird von vier Elefanten getragen, die ihrerseits auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte („Groß A'Tuin“) stehen, welche durch das Weltall "rudert".
*Zitat Ende*

Hier ist mir dann doch die Paralle des Namens der Schildkröte Groß A'Tuin zu Kings Maturin ins Auge gesprungen - klingt zumindest so ähnlich Wink - und auch Prachetts Schildkröte schwebt durch die Unendlichkeit des Weltalls - wie ihre "kingsche" Schwester in "ES"

So wie auf diesem Bild in einer Seite über Prachett in etwa habe ich mir das auch vorgestellt beim Lesen dieser Passagen in "ES" - nur ohne Elefanten und flacher Erde :oops: .


MfG Penny
Zitieren
danke Pennywize_666 für die infos. sehr interessant. aber ich habe noch eine frage. als die kinder ES verletzt hatten und dann versuchten aus der kanalisation zu entkommen verliefen sie sich und sie spürten dass die verbindung zw ihnen auseinander zu reißen droht. und um das zu verhindern zog sich beverly aus und überredete die andern jungs mit ihr geschlechtsverkehr zu haben. ich versteh nicht ganz was king damit sagn wollte...wenn es was zu bedeuten hat. ich fand das etwas seltsam und vl sogar kinderpornographisch...
Zitieren
Über das Thema wurde denk ich schon ausführlich in diesem Thread diskutiert und die meisten waren genauso verwundert wie du.
Zitieren
Also ich würde sagen, da Du ja auch hier im Forum bist: ALLE.
Das habe ich jetzt auch vor.

LG BiggyM Lernen2
Zitieren
@Die schwarze 13: Ich würde Todesmarsch empfehlen. Nach nur wenigen Seiten schon beginnt der Marsch.
Zitieren
Danke, aber die gute hat inzwishen schon ES bei sich daheim.
Bin mal gespannt wie es ihr gefällt.
Zitieren
Ist etwas her, seit ich das Buch gelesen hab, aber ich glaube, mich daran zu erinnern, dass sie zu dem Zeitpunkt schon erwachsen waren (?) als Bev einen nach dem anderen "nahm" oder irre ich mich? Wie auch immer, ich finde die filmische Lösung/Umsetzung besagten Problems weitaus besser.
Zitieren
Jolanda schrieb:Ist etwas her, seit ich das Buch gelesen hab, aber ich glaube, mich daran zu erinnern, dass sie zu dem Zeitpunkt schon erwachsen waren (?)

Nee, sie waren noch Kinder.

Aber warum das Ganze? Vielleicht ist der Grund auch nur ein ganz banaler, so fand King vielleicht dass zu wenig Geschlechtsverkehr in dem Buch stattfand und er daher diese Stelle mit einbaute.

Vielleicht war dieser Akt auch nötig damit die Gruppe auf eine Art und Weise verbunden war, welche so einzigartig und stark ist wie nichts anderes es hätte bewirken können und jene entstandene Verbundenheit war nötig um die Kraft, Macht oder was auch immer zu besitzen um ES zu besiegen.
Zitieren
Jemand schrieb in diesem Thread mal, dass es als Brücke gesehen werden kann zwischen Kindheit und Erwachsenem.

Ich finde, dass das eine gute Erklärung ist.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Um damit zu verdeutlichen, dass die Kinder die vom Alter her auch noch Kinder sind, jetzt das Stadium eines Erwachsenen erreicht haben?
Zitieren
@BiggyM
Hab eh vor alle zu lesen, nur wie gesagt tu ich mir bei der Entscheidung schwer, das nächste zu Lesende auszusuchen Heul
Zitieren
@Gruselfreund: Dann solltest Du den Vorschlag von medizyner85
annnehmen. Ich selber habe noch nicht sooo viele Kingbücher gelesen, daß ich Dir da raten könnte.
Es kommt vielleicht wirklich erst mal auf Deinen Wunsch an, was Du gerade willst.
Bei mir ist das eigentlich auch so: stimmungsabhängig.
Dann frag doch vielleicht jemanden, der ALLE King-Bücher gelesen hat, wie zum Beispiel Pennywize.

LG BiggyM Lernen2 Vampv Vampv Lernen2
Zitieren
Ich bin der Meinung dass King uns damit sagen wollte,dass die Kinder,die durch ein sehr starkes Band miteinander verbunden waren und das zu zerreißen drohte,ihre Zusammengehörigkeit und ihre Hoffnung durch diese Aktion wiedererlangten! Es funktionierte ja auch, Eddie hatte seine Orientierung wieder und brachte sie alle raus!!
Das King zu solchen drastischen Mitteln greift *Kindersex* ist zwar etwas .... hm... makaber,aber es wäre nicht King,wenn er`s nicht tun würde!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste