Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Power-, Speed-, Thrash-, Melodic- & True Metal
#31
ich fand Rhapsody von Anfang an gut, seit sie 1998 ihr erstes Album "Legendary Tales" herausgebracht haben. Als zum Teil auch Fantasy-Fan gefällt mir das einfach, ich betrachte es auch als etwas völlig anderes als die sonstigen Metalbands. Und eben weil es ganz anderer Art ist als alles andere, wurde ja auch der Begriff "Hollywood Synphonic Epic Metal" oder so ähnlich geprägt.^^

allerdings muß ich sagen, daß mir das 5. Album (und letzte) zur Emerald Sword Saga eigentlich nicht so sehr gefällt (Power of the Dragonflame)...
An erster Stelle steht für mich das dritte Album (Dawn of Victory), es ist für mich das beste. Danach kommt das vierte (Rain of a thousand flames), dann das erste, dann das zweite (is mir zum Teil zu viel Gefiedel), und wie gesagt, am wenigsten gefällt mir das fünfte.

Die Soloprojekte von Luca Turilli hab ich mir nicht besorgt, und auch das danach erschienene neue Album von Rhapsody nicht, einfach aus der Befürchtung heraus, es könnte genauso (für mich) schlecht sein wie "Power of the Dragonflame"...
Und ich kaufe mir eigentlich nur dann eine CD wenn ich davon überzeugt bin, daß es sich für mich lohnt, also daß sie mir zu mindestens 95% gefällt...
Zitieren
#32
Power of the Dragonflame finde ich auch nicht soo überragend, aber in der richtigen Stimmung hör ich es trotzdem ^^ In die Symphonie of enchantes Lands I & II solltest du mal reinhören, vor allem die zweite gefällt mir sehr gut Big Grin Das neue Turilli-Album The Infinite Wonders of Creation (was ein Titel!) ist für mich überragend, das zweite, das rauskommt, Dreamquest - Lost Horizons, soll nicht so gut sein... Mein Gitarrenlehrer meinte, es wäre "Luca Turilli tut so, als ob er Dream Theater wäre", und mit denen fang ich sehr wenig bis gar nichts an =/
Zitieren
#33
Am 1. September erscheint das neue Blind Guardian-Album "A Twist In The Myth". Auf dem Album wird es auch wieder einen Track, mit Bezug auf Stephen King geben.

Der Titel heißt "Carry The Blessed Home" und greift den letzten Teil von Rolands suche nach dem Dunklen Turm auf.
Zitieren
#34
habe alle bisherigen alben von guardian, und das neue werd ich mir auch holen, ist einfach schöne musik Grinsking
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#35
Ich als alter Guardianfan hole mir natürlich das Album. Die 4 sind einfach eine Band fürs Leben.
Ich finde die Alben der Neunziger so genial, das neue nicht mehr so, aber die Coverversionen sind auch alle stark. Bis auf In a gadda da vida, das ist so scheiße langweilig.
Aber ansonsten gabs wenige Bands die mich so mit gerissen haben, vielleicht noch Sonata Arctica, aber viel war da sonst nicht.
Hab mir auch Crimson King von Demons and Wizards geholt, wo ja beinahe jedes Lied auf dem Turm basiert. Ist auch stark.
Ach die Leute sind einfach einzigartig. Da geht gar nichts, die beste deutsche Band ever, besser als die Prinzen oder sonst irgendwelchen Verlierer.
Zitieren
#36
Hab leider keinen Thread zu den Schwedenrockern gefunden. Entweder hab ich ihn übersehen oder es gibt tatsächlich keinen. Dann mach ich mal Proforma auf Wink

Hat jemand schon das neue Album "Threshold" gehört? Wenn nicht, ich kanns nur empfehlem. Für mich das bisher beste HammerFall-Album Thumbs
Zitieren
#37
Ich hab "nur" mal in die Promo-CD reingehört. Ist nicht schlecht, wie alles von Hammerfall, aber nix geht über "Legacy .."
Zitieren
#38
"Threshold" steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich wollte allerdings erst ein mal in das Album reinhören. Bis jetzt habe ich "Glory To The Brave" und das Live-Album "One Crimson Night". Beide CDs kann ich wärmstens empfehlen.
Zitieren
#39
Ich kann mit HammerFall nicht unbedingt viel anfangen. Klar, die Riffs sind klasse, der Sänger und auch der Rest der Truppe kann was, keine Frage, aber irgendwie fehlt mir da was ... ist die Art von Musik, bei der ich beim Autofahren nebenher mitsumme, aber nichts, was mir groß im Ohr hängen bleibt.

Die Songs "Renegade" und "Blood Bound" sind allerdings megaspitze!!! 8)
Zitieren
#40
Back to back ist einer meiner Lieblingssongs, da geh ich voll ab Smile
Zitieren
#41
Kein Thread von Helloween???? Kann ja gar nicht, aber habe keinen gefunden, also dann...

...was ich sagen wollte ist, dass Helloween Ende Oktober ein neues Album heraus bringt und anschließend auf Tour kommen. Hier eineige Daten:

16. Nov 2007 - HU - Budapest - Petröfi Hall
17. Nov 2007 - SER - Belgrad - Hala Sportova
18. Nov 2007 - BUL - Sofia - Festivalna Hall
19. Nov 2007 - ROM - Bukarest - Agronomia Sport Hall
21. Nov 2007 - TR - Istanbul - t.b.a.
23. Nov 2007 - GR - Thesaloniki - Principal
24. Nov 2007 - GR - Athens - Olympic Properties Arena
27. Nov 2007 - I - Rome - Tendastrisce *
28. Nov 2007 - I - Milano - Alcatraz *
29. Nov 2007 - CH - Dietikon - Stadthalle *
01. Dec 2007 - D - Lichtenfels - Stadthalle *
02. Dec 2007 - D - Bremen - Aladin *
04. Dec 2007 - SWE - Göteborg - Liseberghallen *
05. Dec 2007 - NOR - Oslo - Rockefeller *
07. Dec 2007 - SWE - Lund - Mejeriet *
08. Dec 2007 - SWE - Stockholm - Arenan *
10. Dec 2007 - FIN - Tampere - Pakkahuone *
11. Dec 2007 - FIN - Helsinki - Kaapelitehdas *
14. Dec 2007 - CZ - Plzen - Hala Lokomotiva
15. Dec 2007 - CZ - Zlin - Hala Novesta
16. Dec 2007 - CZ - Pardubice - CEZ Arena
18. Dec 2007 - SK - Kosice - Cassosport Sport Hall
19. Dec 2007 - SK - Bratislava - PKO
21. Dec 2007 - D - Langen - Stadthalle *
22. Dec 2007 - D - Kaufbeuren - All Karthalle *
06. Jan 2008 - F - Paris - Elysee Montmatre *
07. Jan 2008 - NL - Tilburg - 013 *
08. Jan 2008 - UK - London - The Forum *
10. Jan 2008 - B - Antwerp - Hof ter Lo *
11. Jan 2008 - D - Tuttlingen - Alte Festhalle *
12. Jan 2008 - D - Karlsruhe - Europahalle * - KNOCK OUT Festival + more acts!
13. Jan 2008 - D - Oberhausen - Turbinenhalle *

* Axxis as guest

Quelle: http://www.helloween.org

Das besondere daran ist, dass nicht nur Axxis als Vorband kommt, sondern auch Gamma-Ray. Ziemlich historisch, denn zum ersten Mal nach seinem Ausscheiden bei Helloween, trifft Mike Hansen seine alte Band auf ein und der selben Bühne wieder!!! Also ich werde mir für Oberhausen ganz bestimmt eine Karte sichern!!! Thumbs
Zitieren
#42
Jake schrieb:... zum ersten Mal nach seinem Ausscheiden bei Helloween, trifft Mike Hansen seine alte Band auf ein und der selben Bühne wieder!!! ...
Der gute Mann heißt aber Kai Hansen (*klugscheiß* :lol2: ).

Helloween höre ich schon seit dem Debut auf dem "Death Metal"-Sampler. Und das erste richtige Album "Walls Of Jericho" ist mitte der 80er bei mir rauf und runter gelaufen. Dann die beiden genialen Keeper-Alben... einfach geil.

Von Gamma Ray habe ich auch einige Alben. Allerdings habe ich da keine CD die sich von den anderen besonders heraushebt. Bei Gamma Ray verliere ich immer sehr schnell den Überblick, da die Alben sich immer irgendwie ähneln.
Zitieren
#43
Oh.. ja, Kai Hansen...

MercuryX schrieb:Dann die beiden genialen Keeper-Alben... einfach geil.

inzwischen gibt es 3 Keeper-Alben (*jetzt bin ich derjenige, der klugscheißt* Orange).
Zitieren
#44
Die beiden genialen Keeper-Alben war auf die frühen Helleoween bezogen. Helloweens musikalischer Höhepunkt so zu sagen.

Natürlich kenne ich auch das neue Keeper-Album - The Legacy - was mir auch sehr gut gefällt. Allerdings fällt mir es manchmal doch recht schwer den dritten Teil mit den ersten beiden zu vergleichen. Vielleicht liegt es ja auch nur an den beiden verschiedenen Sängern. Michael Kiske und Andi Deris singen doch beide eienen anderen Stil.

Bei Meat Loaf und der "Bat Out Of Hell" Triologie merkt man die zeitunterschiede nicht so stark. Und dort sind sie noch viel größer.
Zitieren
#45
Die beiden ersten Keepers-Alben sind selbstverständlich unerreicht!!! Vor allem das 2. Keepers-Album (meiner Meinung nach das Bessere der beiden Alben).

Zitat:Natürlich kenne ich auch das neue Keeper-Album - The Legacy - was mir auch sehr gut gefällt. Allerdings fällt mir es manchmal doch recht schwer den dritten Teil mit den ersten beiden zu vergleichen. Vielleicht liegt es ja auch nur an den beiden verschiedenen Sängern. Michael Kiske und Andi Deris singen doch beide eienen anderen Stil.

auch hier 100% agree :lol2:
allerdings bin ich ein großer Andi Deris-Fan und finde deswegen das 3. Keepers-Album ähnlich Genial - obwohl, wie du schon sagtest es sich wg. des unterschiedlichen Gesangstils tatsächlich nicht mit den 1. Beiden vergleichen läßt. Man merkt es auch am neuen Live-Album "The Legacy World Tour 2005/2006 - Live in Sao Paulo". Sobald Andi Deris die alten Songs singt, hört sich das ein wenig... Fremd an. Vor einigen Jahren war ich auf einem Helloween-Konzert (The Dark-Ride-Tour), da fiel mir das nicht so stark auf. Vielleicht hatte Andi nur einen schlechten Tag, aber ich habe noch nie so eine Version von "Future World" gehört. Ich müsste das mal mit der Live-Version von der "High Live" vergleichen.

Kennst du eigentlich das Solo-Album von Andi Deris "Come in from the Rain"?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste