Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gemalte oder "selbstgebastelte" Bilder
@Penny ...dass Du dir sehr viel Mühe gegeben hast und der Wolf eine Menge Arbeit war, sieht man. Glaub mir, ich weiß, was das bedeutet. Ich selber habe schon ziemlich viele Zeichnungen in A3 Größe in meiner Sammlung (z.B. der Biber und die Kirche ;-) ) Ich erkenne mich in deinen Reaktionen sogar ein wenig wieder. Nun ja ... um nicht wieder zum alten Streitthema zurück zu kommen, sondern beim eigentlichen zu bleiben:

Du hast beim Zeichnen deines Wolfes gute, originalgetreue Ansätze bewiesen. Was mir nicht so gut gefällt sind die Augen, durch die das Gesicht des Tieres ...naja, ein wenig grotesk wirkt. Auf mich haben Wölfe eine ungeheuer faszinierende, kraftvolle Ausstrahlung, wobei deiner ein wenig - traurig wirkt - das mein ich mit, er hat Charakter. Man sieht durxchaus, dass es ein Wolf ist und er wirkt äußerst sanftmütig. Ich find schade, dass du zweifellos sehr ins Detaill gegangen bist bei diesem Bild und dann einfach aufgehört hast. Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn du den Wolf komplett gezeichnet und einen anderen Hintergrund gewählt hättest, so, dass ein komplettes, zusammenhängendes Motiv zustande gekommen wäre. (Wolf auf Wiese oder Berg o.ä. ) Fazit: Es wirkt, als hättest du auf die liebevolle Kleinstarbeit, mit der du begonnen hast, plötzlich keine große Lust mehr gehabt. Aber lass Dich davon nicht beirren, dass Du ein Freund von Genauigkeit bist, in dem Talent steckt, der Fingerspitzengefühl beweist - steht außer Frage. :-) Also ... weiter so.
Zitieren
bin zufällig auf diesen thread gestossen, und habe mich beim lesen der beiträge schon sehr amüsiert.

zunächst einmal finde ich, dass es sehr mutig ist, seine zeichnungen einer sehr kritischen ( wobei ich das aber absolut positiv finde ) leserschaft zu präsentieren.

wenn dann einige mit ihrer kritik ( die niemals bösartig war ) loslegen, so wollten alle zunächst mit ihren tipps weiterhelfen.

dass einige dann innerhalb des streits auch über das ziel hinaus geschossen sind...ist völlig normal.

da wird dann vieles einfach missverstanden, bzw. man will es dann einfach falsch verstehen.

fakt ist aber auch, dass es mich auch etwas verwundert, mit was für einer
unumstösslichen meinung bzgl. der zeichnerischen fähigkeiten der amateur-künstler argumentiert wird.

da ich nicht glaube, dass einer der kritiker und zeichner ein professor für kunst ist, sind doch auch deren kritiken nur subjektive meinungen. nicht mehr und auch nicht weniger.

heisst, die zeichnungen von jolanda und penny können gar nicht objektiv von uns beurteilt werden, sondern nur von unserem subjektiven empfinden bewertet werden.

das ist auch gut so. jeder hat doch seine vorlieben. wenn jemand den wolf von penny für nicht gelungen hält..okay, sein subjetives urteil. mir gefällt der wolf allerdings schon sehr.

wenn jolanda dann schreibt, der wolf hätte eine sehr sanftmütige ausdrucksweise...interessant, denn ich finde sie eher verschlagen. so verschieden sind eben die empfindungen beim betrachten einer zeichnung.

das ist ja auch gut so...es gibt nicht die einzig richtige sichtweise.

also immer schön ruhig bleiben und nicht streiten...schon gar nicht über tolle kreative zeichnungen von king-fans.
Zitieren
@ bangorklaus ...verschlagen ...hm ..ja, da ist was dran ;-) dennoch ist der Wolf ja gelungen und wie Du mitbekommen hast, ist es nicht sehr leicht, jede auch nur erdenkliche Meinung zu einem eigenen Bild anzunehemn, gerade, wenn man das Gefühl hat, dass jemand die Mühe nicht zu schätzen weiß. Du hast auch Recht, was die Objektivität angeht. Diese gibt es in diesem Fall nicht. Wie du schon sagtest, dem einen gefällt's dem anderen eben weniger. Ich find aber nichts Schlimmes dran, wenn man dem Zeichner diese Meinung sagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand Bilder, die er selbst gezeichnet hat, reinsetzt und sich damit begnügt, sie lesigklich zu zeigen, ohne ein Wort des Lobes, der Anerkennung. Sicher sind wir alle keine Profis, aber wollen unser Hobby so gut wie möglich machen und auch, dass es andere sehen. Das ist meine Meinung. ;-) und ich möchte nochmal anmerken, dass ich zu keiner Zeit einen Streit wollte ...auch jetzt nicht, doch Penny bat mich, meine Äußerung zu seinem Bild zu erläutern, das hab ich getan. Ich halte nichts davon, etwas zu beschönigen, nur um des lieben Friedens willen, womit ich sagen will, ich bin ehrlich - auch, wenn die Worte nicht zu 100% positiv waren, weil - na und? Dann isses eben so, ich denk' Penny kann ganz gut damit umgehen und schließlich gefällt ihm sein Bild ja, darauf kommt es an. :-)
Zitieren
Habe den Thread aufgeräumt und alle toten Links plus Beiträge, die sich auf diese bezogen, entfernt.
So, Daumenhoch Platz für Neues und Altes.
Zitieren
najut gwen, dann poste ich mal was neues Wink ( fast alles 3d CG's )

Meine Schreibtischlampe:
[Bild: mydesklamp184tt.th.jpg][Bild: mydesklamp196hm.th.jpg][Bild: mydesklamp208hr.th.jpg][Bild: mydesklamp20wire7xg.th.jpg]

Luke's Laserschwert:
[Bild: lichtschwert110je.th.jpg][Bild: lichtschwert225up.th.jpg]
VW Karman Ghia ( unvollendet )
[Bild: karmann0207dp.th.jpg][Bild: karmann0190ng.th.jpg][Bild: karmann0186pl.th.jpg]

Ein Tacker:
[Bild: tacker025uk5.th.jpg][Bild: tacker022yt8.th.jpg][Bild: tacker021dg8.th.jpg]

ein altes Mikrofon:
[Bild: microfon11na5.th.jpg][Bild: microfon18mc5.th.jpg]

Mein Schreibtisch ( habe hier mein Gesellenstück zur Schreiner Prüfung in 3d nochmal nachgebaut ... das ganze design stammt also von mir Big Grin )
[Bild: schreibtisch33vvh2.th.jpg][Bild: schreibtisch32vqn2.th.jpg][Bild: schreibtisch31vvz9.th.jpg][Bild: schreibtisch29kh6.th.jpg]

Ein paar Flaschen:
[Bild: flaschetest25us4.th.jpg]


all diese bilder wurden mit "3dsmax" ( standart in der 3d spiele industrie ) bzw. Maya ( standart in der Filmindustrie ... Shrek, Nemo, Matrix, Gollum ... ) erstellt Wink ... ich hoffe sie gefallen euch.
Zitieren
Na Wow o.O
Sieht ja heavy aus..wie lange arbeitet man denn an so nem 3D Dingens?
Zitieren
hm ... das ist sehr unterschiedlich, kommt auf die "geometrie" ( anatomie ) des objectes an. Ich hab vor kurzen einen Comic character kreiert der mich fast 2 geschlagene Wochen gekostet hat ( jeden tag um die 2 - 3 stunden ). Das ganze ist doch sehr zeit intensiv. Dafür bekommt man aber ein extrem guten einblick wie sachen funktionieren die man nachbaut, ist wie ne art studium des Objekts, dessen oberfläche, wie es Licht reflektiert und welche verschiedenen Strukturen es hat.

... danach kann man es auch problem los in 2d zeichnen ( weil man sich drann erinnert wie man es in 3d gemacht hat )
Zitieren
2 Wochen dauert es bis man einen Charakter kreiert hat? Ist eine beachtliche Zeit. Ich könnte sowas nicht. Bin für sowas vollkommen unbegabt. Respekt! Daumenhoch
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
wir müssen in kunst grad ein plakat zu einem selbst ausgewählten thema machen - mein thema ist denk ich klar^^

werds versuchen einzuscannen wenn s fertig ist auch wenns A2 ist, da ich leider keine digicam hab
Zitieren
... musste mal wieder was in 2d zeichnen ( is entspannend und nicht soviel stress wie 3d Big Grin ) Ich hoffe es gefällt euch Wink
[Bild: pig01bml0.th.jpg]
Zitieren
Ist dir wirklich gelungen! Sieht gut aus! Mensch, wenn ich nur so begabt wäre. Bei mir sieht alles aus als hätte es ein Kind gemalt.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
hm ... hannibal ich denke es is nur 'ne Übungs frage, eine skizze täglich und du solltest in ein paar monaten deutlich besser sein. Aber nebenher isses wichtig das man bücher übers zeichnen ließt, von allein kann man das zwar auch lernen, dann dauert es aber deutlich länger.

Hier mal ein video von "Bobby Chiu" ein sehr bekannter CG artist, auf die gleiche Weise hab ich auch das Schwein gemacht Wink http://www.youtube.com/watch?v=tAn-YRCezQM
Zitieren
Danke für den Tip, aber irgendwie bezweifle ich das. Ich bin einfach für sowas zu unbegabt und am PC kann ich sowas noch viel weniger. Irgendwei fehlt mir das Gefühl für den Raum und die Tiefe. Aber das Video ist ganz interessant, würde ich auch gerne können, aber ich werde mal üben, vielleicht lern ich ja doch noch eine Kleinigkeit. Würde mich schon als Kunst-Legastheniker bezeichnen. Lookaround
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
... von gestern abend ( versuch mir grad ein bischen menschlich Anatomie anzueignen )
[Bild: th_63235_openfigurativedrawing01c_123_369lo.jpg]
Zitieren
Thumbs Wow, das gefällt mir sehr gut!
Hast Du das auch am PC gezeichnet?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste