Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedhof der Kuscheltiere 1 & 2
Hm ... die OFDb gibt nur das hier über sie her ... :?
Zitieren
hab hier mal Bilder von ihr gefunden

Blaze in FDK

Blaze älter

nochmal

nochmal

so wer noch was über sie wissen will sollte eine Fan HP besuchen gehen.
Zitieren
Muss auch mal meinen Senf zum Film dazugeben. Also FDK ist für mich einer der besten Horrorfilme die je gedreht wurden.

Bin besitzer der US & Pal DVD und kaufe mir dann natürlich auch noch die Collectors Editrion die im September rauskommt. Endlich gibt es Specials Lookaround


Den O.S.T hab ich auch. Der ist echt gruselig. Achja Filmposter habe ich auch :lol2:
Zitieren
Friedhof der Kuscheltiere 2 ????

bei dem Machwerk überkommt mich echt die blanke Wut, wenn in dem Zusammenhang der Name King fällt... Angriest
Zitieren
@Markus der zweite Teil war doch der mit diesem verrückten Gus und dem Hund Zowie, stimmt's? Naja, der hat zwar echt nichts mit Kings Buch zu tun, aber deswegen wütend werden? Nimm's leicht und denk Dir für den Film einfach nen anderen Titel ;-) Von so was sollte man sich nicht ärgern lassen. Ich find den Film gar nicht mal blöde ...also, wenn man ihn unabhängig von King betrachtet.
Zitieren
Tido schrieb:Bin besitzer der US & Pal DVD und kaufe mir dann natürlich auch noch die Collectors Editrion die im September rauskommt. Endlich gibt es Specials Lookaround

Es wird eine Collector's Edition mit Specials geben? Big Grin Yes!!! Aber hast du da 'ne Quelle?
Zitieren
Hab mir den Film gestern seit langem mal wieder angeschaut. Den ersten Teil mein ich, somit das Original. Nun ja, ich schätze, seit mein Kater tot ist, seh' ich ihn mit anderen Augen, denk' anders bzw. intensiver über das Sterben und den Umgang mit dem Tod nach. So hat mich die Szene, in der Louis Church die Spritze gegeben hat und das Tier daraufhin so in sich zusammen gesackt ist, irgendwie mehr bewegt. Tja, ich hab' gestaunt, wieviel ich von dem Film vergessen hatte. Zum Beispiel konnte ich mich nicht mehr an die Schwester von Rachel erinnern, finde sie aber jedesmal aufs Neue unheimlich gruselig ....brrrr ...und, ich denke jedesmal, dass der kleine Gage nachdem er wieder aufersteht sehr unecht wirkt ...die komische Stimme, das mechanische Gelächter, die unbeholfenen Schritte, das Gesicht ...wie Chucky ...aber alles in allem gefällt mir der Film auch nach wie vor.
Zitieren
Jo schrieb:(...) die komische Stimme, das mechanische Gelächter (...)
Guck ihn dir mal auf Englisch an ... da ist das zwar auch nicht perfekt, aber meiner Meinung nach auf jeden Fall um Längen besser gemacht, als in der Synchro.
Zitieren
Friedhof der Kuscheltiere ist eine gut gelungene Verfilmung. Ich finde ihn aber nicht unbedingt gruselig. An manchen Stellen ist er traurig aber auch irgendwie komisch. Gage sieht so komisch und unbeholfen aus als er wieder da ist und diese Stimme. :lol2:
Zitieren
Ich lese das Buch gerade wieder einmal, dieses Mal auf englisch.
Irgendwie ist es immer wieder wie "heim kommen". Auch wenn ich
es so schrecklich und traurig finde.

Und ich ärgere mich jedes Mal wieder maßlos darüber, dass Jud sich
wegen dieses lächerlichen Katers dazu hat hinreißen lassen, die bösen
Geister ins Spiel zurück zu holen...

Vielleicht wäre ja sogar mit Jud der letzte "Eingeweihte" gestorben und
der Spuk wäre vorbei???

Übrigens fand ich die Verfilmung wundervoll. Die hat meine Gefühlswelt
in Bezug auf Louis Creeds erst schöne und dann untergegangene Welt
vollkommen umgesetzt.
Zitieren
Die erste Vefilmung ist meiner Meinung nach auch echt gut gelungen und zählt zu den besten Verfilmungen, aber der zweite Film ist voll der Schrott und hätte auch gelassen werden können! Mad3
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
erstaunlich dass so viele den ersten Film gut finden, ich fand ihn ziemlich lau, billige Schockeffekte (spannende Musik, dann kommt eine fauchende Katze - wie originell)

und der eigentliche Horror, der im Buch eindeutig der Weg zum Friedhof ist, kommt hier gar nicht zu tragen
Zitieren
Also ich fand die Schockeffekte nicht unbedingt billig. Aber das ist jedermanns Geschmackssache. Ich finde nachwievor alles sehr stimmig in dem Film. Ausser die Syncro von Cage, der hörte sich an wie ein Teletuby.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Zar schrieb:erstaunlich dass so viele den ersten Film gut finden, ich fand ihn ziemlich lau, billige Schockeffekte (spannende Musik, dann kommt eine fauchende Katze - wie originell)

und der eigentliche Horror, der im Buch eindeutig der Weg zum Friedhof ist, kommt hier gar nicht zu tragen

Hallo, ich fand die Verfilmung von Friedhof der Kuscheltiere recht ordentlich. Atmosphärisch steht der Film natürlich dem Roman weit zurück, ist aber meistens bei Verfilmungen so, da ihr Rahmen einfach eingeschränkter als jener der Buchvorlage ist.
Die Schockeffekte find ich verhältnismäßig auch recht nett, aber im Roman geht es echt wesentlich heftiger zu (vor allem gegen Ende). Der Horror des Friedhofs kam mir auch viel zu kurz!

Übrigens: Guck Dir mal das Machwerk an, dass sich "Friedhof der Kuscheltiere 2" schimpft, das wertet den Film ungemein auf! ;-)

MfG,
Markus
Zitieren
Ich finde man darf Bücher mit deren Verfilmungen nicht vergleichen. Sicherlich, jeder tut es. Aber man sollte in einem Film gehen ohne ans Buch zu denken, sonst wird man immer entäuscht!
Es fehlt immer irgendwas, was einem im Buch wichtig erscheint. Oder die Darsteller sind nicht so wie man sich sie in Gedanken vorstellt... etcpp Siehe Harry Potter! Das Buch ist Hammer, aber der erste Teil vom Film? Laaaangweilig!!!!

Zu FdK kann ich nur sagen, das der Film mir ewig ins Gedächnis eingebrannt bleiben wird! Und ich werde mich selbst in 30 Jahren noch vor gewissen Szenen gruseln..
Am schlimmsten ist für mich die Hand von Gage, wenn sie aus dem Hügel kommt!
Allerdings werd ich mir FdK nie wieder im normalen Fernsehprogramm anschauen! Denn meist sind die Teile geschnitten und es kommt einfach viel zuviel Werbung!
Das Juds Frau fehlt find ich nicht so tragisch, da der wahre Anreiz ja darin besteht, dass der Friedhof selbst Jud "befieht" Louis hinzuführen!
Das wird ja auch im Buch oft genug erwähnt. Seine Frau nimmt er sozusagen "nur" als Ausrede...
Pascow ist eine Figur im Film, die mir dort gruseliger erscheint wie im Buch. Hingegen Zelda ist für mich im Buch schlimmer und im Film eher so ne "schocknebensache"
Ich kann mich im Film leider nicht mehr so an den Schluss erinnern, aber hat im Film Louis auch weiße Haare, wenn er mit dem Leichnam von Rachel zum Friedhof hochgeht?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste