Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Fortsetzung von Es. Ich weiß ja nicht. Das Buch allein war lang genug und den Film hab ich leider noch nicht gesehen. Daher kann ich dazu nix sagen. Leider. Muss sich bald ändern. Aber meistens sind Fortsetzungen doof. Muss ich zugeben.
Zitieren
ich finde, eine fortsetzung von es sollte es nicht geben. neuverfilmung hört sich gut an - ich fand nämlich den film nicht so toll. hab mich aber auch gefragt, wie man all die inhalte aus dem buch umsetzen soll. ausserdem kann ich auch nicht beurteilen, ob man den film unbedingt versteht, wenn man das buch nicht gelesen hat. irgendwie fehlen doch dann die ganzen gedankengänge der hauptdarsteller, oder? ich mach den fehler immer wieder - ich les erst die bücher und dann gucke ich die filme... will die bücher unvoreingenommen lesen - was schauplätze und personen angeht. und bin dann immer total enttäuscht von den filmen..

und dass das buch lang genug war find ich nicht - ich habe jede seite genossen Love
bücher können nicht dick genug sein :lol2:
Zitieren
Hallo an alle!!!

Ich bin neu hier. :oops: Ich habe meine Semesterferien sinnvoll genutzt und mir endlich mal den roten Backstein vorgenommen, den ich vor zehn Jahren auf 'nem Flohmarkt gekauft hab und auf dem STEPHEN KING "es" steht. Das Buch ist echt genial und hat bei mir wieder die Erfahrungen meiner frühen King-Lektüren geweckt. Leider musste ich jetzt nach einigem Stöbern im Forum feststellen, dass das Buch gekürzt ist. Mad3 Aber irgendwie freut es mich auch, da ich nun das Buch in einer anderen Fassung nochmal lesen kann.
Was eine eventuelle Fortsetzung angeht, kann ich aber nur den Kopf schütteln, denn das wäre ohne Zweifel ein Schuss in den Ofen. "ES" bezieht seine Faszination zum größten Teil ja nicht aus der Figur des Pennywise, sondern aus der Schilderung des "Clubs der Verlierer" und der Betrachtungen des Verhältnisses von Kindheit und Erwachsensein. Zu diesem Thema ist alles in epischer Breite gesagt. King wird sich hüten, dass Thema erneut anzugehen. Um mal in einem Gleichnis zu reden: Wer vor zwanzig Jahren einen leckeren Tee getrunken hat und nun den Teebeutel wieder findet, wird kaum selbigen nochmal überbrühen Kotz . Er dürfte kaum schmecken! Aber erinnern wird man sich ja wohl noch dürfen und genau das ermöglicht uns King mit so kleinen Hinweisen wie in Duddits. Er klopft uns irgendwie damit auf die Schulter und sagt: "He, wisst ihr noch? Derry und die Sache mit dem Clown?" Na klar, wie sollten wir das vergessen. Und da jeder wohl nach der Lektüre eine gewisse Schwermut verspürte, da die Geschichte zu Ende war, sagt er uns mit solchen Sachen wie der Gedenktafel, dass die Geschichte nicht zuende ist. Und das gefällt doch wohl jedem von uns. Eine Fortsetzung würde einfach den Mythos zerstören.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren
biberrulez schrieb:Leider musste ich jetzt nach einigem Stöbern im Forum feststellen, dass das Buch gekürzt ist. Mad3 Aber irgendwie freut es mich auch, da ich nun das Buch in einer anderen Fassung nochmal lesen kann.

Es gibt eine gekürzte Fassung???? Ist mir ja völlig neu. Ich hoffe, ich habe diese Fassung nicht. Habe auch die Ausgabe in ROT.

Bitte sagt mir nicht, dass dies ne gekürzte Version ist, dann muss ich mich, glaube ich, aufregen und das ist nicht gut fürs Herz. Frust
Zitieren
Es gibt hier ja den Thread "gekürzte Bücher" und da steht ein bischen was.
Wie ich bisher so mitbekommen habe, ist die erste Übersetzung (von Alexandra v. Reinhardt) gekürzt bzw. wurde ES nochmal überarbeitet von King. Jedenfalls gibt es verschiedene Versionen. Ich habe den roten Jumbo. Der hat nur ca. 860 Seiten, aber ich habe das aufs Format geschoben. Nachdem ich mich aber durch verschiedene Threads gelesen habe, musste ich feststellen, dass bei mir Szenen fehlen. Z.b. dass Pennywise Beverly im Hotel erscheint. Im Thread "Die lustigsten Stellen" schrieb GRUSELFREUND:
Zitat:Witzig fand ich in Es die Stelle wo Patty vor der verschlossenen Badezimmertür steht wo Stan selbstmord begeht. Als sie denkt:

"Das ist alles ein Irrtum, später werden wir darüber lachen. Er hat sich ein Bad eingelassen und dann festgestellt, daß er keine Zigaretten mehr hat, und er ist welche holen gegangen, bevor er sich ausgezogen hat...
Ja. Aber er hatte die Badezimmertür schon von innen abgeschlossen gehabt, und weil es zuviel Mühe war, sie wieder aufzuschließen, hatte er einfach das Fenster über der Wanne aufgemacht und war an der Seitenfassade des Hauses hinuntergeklettert wie eine Fliege an der Wand. Klar, natürlich, logisch...
Das fehlt bei mir mit Sicherheit. Hab mir gestern das Taschenbuch bestellt.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren
Ich war die letzten 3 Wochen nicht im Internet gewesen und hab nun fast das Buch Feuerkind durch. Als nächstes werde ich Cujo lesen.
Zitieren
Ich finde eig. sollte man jedes Buch mal lesen, daher ist es sowieso egal welches zuerst. Aber es gibt schon besonders gute: zB. "In einer kleinen Stadt"
Zitieren
In einer kleinen Stadt erst nach Cujo lesen, dazwischen vieleicht Zeitraffer und Stark- The Dark Half.

Die Charaktaere in den Buechern ueberschneiden sich naemlich, das ist Klasse wenn man aufeinmal wieder Chief Pangborn ( Laugh ) trifft und an die vergangenen Geschehen erinnert wird Orange


Siehst du Shadowcoca, ganz egal ist das nicht *g*
Zitieren
zuallererst würde ich "Es" lesen oder den Klassiker des "ersten Buches": Freidhof der Kuscheltiere"....

ich hab auch zuallererst FDK gelesen und bin so zum King Fan geworden :-)
Zitieren
Morik schrieb:In einer kleinen Stadt erst nach Cujo lesen, dazwischen vieleicht Zeitraffer und Stark- The Dark Half.

Die Charaktaere in den Buechern ueberschneiden sich naemlich, das ist Klasse wenn man aufeinmal wieder Chief Pangborn ( Laugh ) trifft und an die vergangenen Geschehen erinnert wird Orange


Siehst du Shadowcoca, ganz egal ist das nicht *g*

Stimmt sowas ist immer wieder schön, wenn man in neuen Geschichten alte Bekannte trifft. Dann macht das lesen noch mehr Spaß!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Hallo,

bin jetzt auch etwas verwirrt bezüglich der Kürzungen bei " ES ".
Habe auch im Netz nicht wirklich viel darüber gefunden.
Vielleicht können mir die Profis hier helfen.
Also ich habe alle Romane als gebundene Ausgabe, so auch ES in der blauen Bertelsmann-Ausgabe mit der Hand vorne drauf.Übersetzt wurde von
Alexandra v. Reinhardt.

Frage : Ist diese Ausgabe gekürzt und wenn ja, wie lang sind die Kürzungen ausgefallen und macht sich das beim Lesen stark bemerbar?

MUSS man die ungekürzte Fassung lesen oder "reicht" meine Fassung aus ?
ES ist nämlich eins meiner Lieblinge und ich möchte diesen Roman schon in der besten Version haben.
Danke für die Antworten schonmal.
Gruß
Zitieren
Ja deine Ausgabe ist leider gekürzt (die blaue habe ich auch).
Bei der ungekürzten steht als Übersetzer zwar auch Alexandra v. Reinhardt aber darunter steht dann noch ergänzt und nachbearbeitet von Joachim Körber.
Ob die längere Version sich lohnt?
Na klar!
Ist ja um paar Szenen und Infos bereichert worden Loopy
Zitieren
Hallo,

danke für die Antwort.
Das ist ja grad die Frage, vielleicht könnt ihr verspoilert Auskunft darüber geben, welche Änderungen und Ergänzungen vorgenommen wurden.
Wieviel Seiten sind es denn zusätzlich ungefähr ?

Welches Hardcover könnt ihr mir von ES empfehlen, da ich nur gebundene Bücher von King haben möchte.

Gruß
Zitieren
Ich besitze zwar die erweiterte Version als Taschenbuch (gelbe Ausgabe), habe sie aber leider noch nicht gelesen Nuts
Ich glaube von dieser Übersetzung gibt es noch keine Gebundene Ausgabe.
Vielleicht kann mich hier ja jemand eines besseren belehren Lookaround
Zitieren
ich habe eine ziemlich alte Ausgabe, als rotes Paperback, keine AHnung ob gekürzt oder nicht, als Pendant dazu gab es das grüne Paperback von Sie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste