Ich denke schon, dass der langsam böse wird und irgendwas weiß, was die anderen nicht wissen. Er verändert sich extrem krass, und Jack bittet Kate ja kurz bevor Locke die Luke öffnet um ihr Vertrauen, dass er sich auf sie verlassen kann, sobald die Luke offen ist, weil er ahnt, dass mit Locke was nicht stimmt. Der ist so in seinem Wahn, dass er alles um sich herum vergisst - denkt nur mal an den Traum den er hatte. Er träumte von einem abstürzenden Flieger und dem schwerverletzten Boone, letzteres hat er völlig ignoriert und ist dann auch einfach abgehauen, was Boone das Leben gekostet hat. Er hat dessen Tod also quasi vorhergesehen, aber sämtliche Warnignale ignoriert, da er völlig verblendet ist von dem Wahn, die Luke öffnen zu wollen. Auch die Warnungen von Hurley und Walt ignoriert er - man könnte soweit gehen zu sagen, er geht über Leichen um sein Ziel zu erreichen, schließlich meint er, Boone sei nun mal ein Opfer gewesen, das die Insel gefordert habe. Ich denke, die andern sind ihm egal, solange sich sein Schicksal erfüllt. Er erzählt ihnen ja auch nicht mal, was wirklich hinter dem Monster steckt, obwohl er es als einziges gesehen hat.
Es gibt noch eine Parallele zu King: Die dreistellige Zahl. Bei King ist es die 237. Morgan Freemans Zelle in "Die Verurteilten" trägt diese Zahl. Außerdem legen die Jungs in "Stand by me" 2,37 Dollar zusammen. Und Shining war auch das Zimmer 237, oder? Darüber hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread diskutiert. Oder war's 217 ??? Naja, jedenfalls gibt es da so eine Zahl, ihr wisst schon.
In Lost gibt es die Zahl 815. Der Flug hat diese Nummer, das Bankschließfach von Kate ebenfalls, und Claire hat einen Termin um 8:15 Uhr. Ich bin mir echt nicht sicher, ob man sich über diese Parallelen so große Gedanken machen sollte, vielleicht ist Abrams einfach ein King-Fan (hat er sogar glaube ich mal gesagt) und "kupfert" ein bissi von ihm ab, quasi als Huldigung.
Was ich interessant finde, sind die Parallelen zu "Herr der Fliegen". Sawyer bedroht an einer Stelle der Serie Jin mit einem Messer und sagt, ab jetzt sei "Herr der Fliegen angesagt".
Ich habe das Buch kürzlich noch mal gelesen (extra wegen Lost) und da ist mir folgendes aufgefallen:
Herr der Fliegen Lost
Anführer der Bösen heißt Jack Anführer der Guten heißt Jack
Wildschweinjagd mit Jack und Roger Wildschweinjagd mit Locke und Boone
Simon sieht in einer Vision, dass er sterben wird, aber um sein Ziel zu verfolgen (der Gruppe zu sagen, dass es das Monster nicht gibt) interpretiert er die Vision falsch, ignoriert die Warnhinweise und wird deshalb getötet. Er ist der einzige, der die Wahrheit über das Monster weiß
Locke sieht in einem Traum, dass Boone sterben wird, aber um sein Ziel zu verfolgen (die Luke zu öffnen) interpretiert er den Traum falsch, ignoriert die Warnhinweise und deshalb wird Boone getötet. Er ist der einzige, der die Wahrheit über das Monster weiß.
Außerdem habe ich ja, wie gesagt, das Begleitbuch zur Serie, in dem sich ein riesen Interview mit den Erfindern J.J. Abrams und Damon Lindelof befindet. Ich zitiere mal ein paar Sachen daraus (Spoiler ist denke ich unnötig):
(Er wird nach der Theorie aus dem Internet, die besagt, dass alle Figuren bereits tot sind und im Fegefeuer für ihre Sünden büßen, gefragt): "Ich sage dazu nur soviel: Je mehr der Zuschauer sieht, um so klarer wird ihm, dass die Situation für alle Gestrandeten ausweglos ist..."
(Auf die Frage, ob Boone noch mal wiederkommt, so wie Jacks Vater): "Tja, wer weiß...In "Lost" ist alles möglich."
(Auf die Frage, ob sie überhaupt auf einer Insel sind): "Ganz genau, so sollte die Frage lauten: Ist es überhaupt eine Insel? Wer weiß...?"
"Ich glaube, die Zuschauer spekulieren, dass die Figuren alle im Fegefeuer, also eigentlich tot sind. Aber was ist der Tod? Wo ist der Unterschied? Läuft es nicht alles auf dasselbe hinaus? Sie sind alle auf einer Insel, und wenn sie die Insel verlassen, ist die Serie zu Ende. Also sind sie im Grunde tot."
"Es ist ein langer Weg bis zur Lösung des Rätsels, wie man ihn bei einem dicken, schweren Stephen-King-Roman vor sich hat. Die ersten vierzig Tage (= 1. Staffel) sind nur die ersten Kapitel der Geschichte. Und das Ende ist in der Tat spektakulär. Aber das muss man sich verdienen; man muss sich durch den ganzen Wälzer arbeiten, und damit haben wir bei Lost gerade erst angefangen."
"Es gab eine Folge, in der sich Boone bei Locke darüber beschwert, dass Sayid seine Schwester anmacht. Und Locke sagt sinngemäß: 'Wir brauchen ihn auf unserer Seite.' Die Frage lautet nun: Seit wann gibt es überhaupt verschiedene Seiten? Man hat so eine Ahnung, dass es verschiedene Gruppen geben wird, dass es zum Bruch kommt."
"Wenn die Zuschauer dran bleiben, weil sie erfahren möchten, was hinter dem Monster steckt oder weshalb Eisbären auf der Insel sind, ist das okay, aber darum geht es uns nicht. Das Ziel der ersten Staffel war die Entdeckung und Öffnung der Luke, die ein wichtiges Element des Lost-Mythos ist und uns der Lösung des Rätsels einen Schritt näher bringt. Es werden deshalb auch nicht alle Fragen beantwortet."
"Alle Menschen sind aus einem bestimmten Grund auf der Insel..."
"Die erste Staffel war nur Vorspiel, erst in der 2. oder 3. Staffel wird die Serie so richtig anfangen."
Tja, ich bin auch schon gespannt auf das "in der Tat spektakuläre" Ende.
Noch ein paar Beobachtungen und Theorien zur 1. Staffel, auch aus Zeitschriften:
- Sayid, Sawyer und Rousseau hören das seltsame Geflüster im Wald
- Locke weiß als einziger die Wahrheit über das Monster
- Einige biblische Motive: Charlies Wiederauferstehung nachdem er erhängt war, die Marienskulpturen aus dem Heroinflieger, das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Jin und sein Vater im Fischerdorf), Jacks Vater Christian (= von Christ), der sie vorm Verdursten rettet
- Walt hat Visionen und kann Dinge per Gedankenkraft geschehen lassen
- Sun pflanzt in ihrem Garten eine Passionsfrucht, die aber erst nach drei Jahren Früchte trägt. Werden sie so lange auf der Insel bleiben?
- John Locke hat denselben Namen wie ein Philosoph der meinte, dass Menschen durch Erfahrung lernen und nach ihrem Wissen handeln sollen. Die Französin Rousseau hat den gleichen Nachnamen wie der Philosoph Jean-Jaques Rousseau der meinte, dass Menschen nicht mit ihrem Verstand, sondern ihren Gefühlen trauen sollen. Also das Gegenteil von Locke. Werden die beiden zu Feinden?
- Locke glaubt an das Schicksal, Jack nur an das was er sieht. Werden die beiden bald unterschiedliche Gruppen anführen?
- Locke erklärt Walt Backgammon. Er betont, dass es zwei Seiten gibt: Schwarz und Weiß. Jack findet in den Höhlen schwarze und weiße Steine. Stehen die Farben für „gut“ und „böse“ auf der Insel?
- Sawyer liest „Unten am Fluss“. Es erzählt von einer Horde Kaninchen, die eine neue Gemeinschaft gründen wollen und mit Meuterei, Treuebruch nd Übermut zu kämpfen haben. Ein Hinweis auf die Zukunft der Gestrandeten?
Fragen, die bisher offen blieben:
Ø Warum kann Locke wieder laufen?
Ø Warum leben Eisbären auf der Insel?
Ø Warum ist das Schiff „der schwarze Felsen“ so weit im Inselinneren
gestrandet?
Ø Was ist das Monster und warum verrät Locke es den anderen nicht?
Ø Was hat es mit den Zahlen auf sich?
Ø Was verbirgt sich hinter den früheren Inselbewohnern („Adam und
Eva“)
Ø Weshalb ist Jack geschieden?
Ø Wer sind die anderen?
Ø Wo ist die Leiche von Jacks Vater, der ja den leeren Sack bei den
Höhlen findet? Lebt er tatsächlich noch?
Ø Was ist „die Krankheit“, die Rousseaus Mannschaft tötete?
Ø Was ist das Flüstern, das Sayid, Sawyer und Rousseau hören?
Ø Wo ist Alex, der Sohn von Rousseau?
Ø Woher und weshalb hat Walt seine Fähigkeiten?
Ø Weshalb weiß Locke mehr als die anderen, z.B. kann er das Wetter
genau vorhersagen?
Ø Was hat es mit Hurleys Zahlen auf sich (4, 8, 15, 16, 23, 42)? Sind
er und Rousseau auf die Insel gelockt worden?
Ø Woher kann Hurley spanisch und weshalb war er in der Psychatrie,
bzw. weshalb heißt er Hurley?
Ø Warum brauchen die „anderen“ unbedingt Kinder (sie entführten
Aaron, Walt und Alex)?
Ø Weshalb wird Kate gesucht, bevor Tom stirbt? Was hat sie ihrer
Mutter angetan und warum rannte sie damals weg als sie mit Tom
zusammen war?
Ø Was passierte mit Nadia, Sayids Geliebter? Er erzählt Rousseau, sie
sei tot, in seiner letzten Rückblende lebte sie aber noch
Ø Weshalb saß Locke im Rollstuhl?
Lost beschäftigt mich ganz schön, wie ihr seht