Umfrage: Sollte King noch etwas über den Turm schreiben ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, ein achter Teil wäre prima
17.25%
44 17.25%
Kurzgeschichten über Roland und den Turm
26.67%
68 26.67%
So eine Art Silmarillion mit der Vorgeschichte etc.
34.51%
88 34.51%
Nein - Es ist gut wie es ist
21.57%
55 21.57%
Gesamt 255 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sollte King noch etwas über den Turm schreiben ?
#61
Hallo erstmal !

Nachdem die Crossovers nicht nur ein "nettes feature" sind sonder auch n handfester Marketing Gag könnt ihr Gift drauf nehmen das noch was zum DT kommt.
Zitieren
#62
Zitat:Das könnte ein interessanter Aspekt sein.
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn King noch einiges über Roland und seiner Welt verlauten lässt.
Es sind noch viele Fragen offen, die so beantwortet werden könnten.

Ich auch nicht , im gegenteil. Nur viele sehen SK etwas zu unkritisch, crossovers sind nicht "einfach so" gewachsen ;-) [/code]
Zitieren
#63
Ich bin ja momentan erst beim vierten Band, aber wenn ich mir vorstelle, dass das alles bald zuende is, könnt ich heulen. Ich hätte am liebsten 20 Bände (ohne Witz), auch wenn sich das doof anhört.. Ich hätte praktisch gerne ne unendliche Geschichte Wink
Zitieren
#64
bin ja jetzt bald mit dem letzten band durch und ne unendliche geschichte wäre für mich grausam - denn zu sterben ohne das ende zu kennen könnt ich mir bei DT nicht vorstellen...
Zitieren
#65
Habe auch für KG gestimmt. Vor allem weil es mich interessieren würde, was aus manchen Leuten geworden ist, die nur kurzzeitig eine Rolle im Turm gespielt haben.
Zitieren
#66
also ich fänd auch KG gut, aber so was vorher noch alles passiert is wäre noch besser....ich würd vielmerh über rolandskindheit undso wissen wollen und so.... das wäre echt cool, zu erfahren, was die so früher alles gemacht haben und so... Lookaround
Zitieren
#67
Ich würde gern mehr über Gilead und die Zeit zwischen der Rückkehr aus Mejis und der Schlacht am Jericho Hill erfahren. Schließlich wurde mal angedeutet, dass Cuthbert ich glaube 24 war, als er starb. Was ist in den zehn Jahren dazwischen passiert?
Zitieren
#68
Ich habe für "ist gut so wie es ist" gestimmt, will das aber nicht unkommentiert lassen.

Kurzgeschichten über den Turm könnte ich mir zwar vorstellen, aber was sollen die neues bringen? Wir wissen, wie es mit Roland und seinem Ka-Tet endet, demzufolgen wären Kurzgeschichten irgendwie unrelevant für das Gesamtbild. Die kleinen Schwester von Eluria fand ich auch, wie soll ich sagen, irgendwie überflüssig.

Ein "Turmarillion" wäre ein tolle Sache, aber da ist King wahrscheinlich
nicht der Typ zu und ich bezweifle, dass er die ganze Sache so durchdacht wie Tolkien hat.

Da es aber wohl auch in Lisey's Story einen Bezug zum Turm gibt, hat sich die Sache für King scheinbar noch nicht erledigt und auch wenn ich der Ansicht bin, dass alles gut ist wie es ist, gefällt mir doch die Vorstellung, dass King einen achten Band herausbringt. Praktisch den hundersten Durchlauf Rolands und da könnten dann
Wer weiß, vielleicht ist das Kings Plan und er hat den echten achten Teil bzw. siebten Teil längst fertig in der Schublade und testamentarisch verfügt, dass er posthum veröffentlicht wird. Das hat der drauf, sowas trau ich ihm zu. So werden Mythen erschaffen. Aber das sind eh alles nur Gedankenspielereien. Vermutlich müssen wir uns mit dem zufrieden geben, was wir haben. Oder mit den Worten Kings: "That's all. That's enough. Say thankya."
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren
#69
zutrauen würd ichs ihm, aber ich hätte da angst dass ein achtes buch mit happyend wie im bilderbuch den zauber zerstören würde, den die turm-saga hat
Zitieren
#70
Habe ebenfalls die Kg gewählt, muss dazu aber doch noch etwas sagen!
selbstverständlich geht es mir nicht anders wie den meisten hier was die genauere ausführung bestimmter, im buch, und damit meine ich das gesamtwerk, pasagen angeht die man sich wünschen würde.
mir erscheint es allerdings, als ob sich viele nicht darüber im klaren sind was für ein geschenk uns allen lesern dieser meister seines handwerks in form dieser monumentalen geschichte gemacht hat!
Welche qualen er durchlitten haben muss in der angst uns alle mit seinem zu schreibendem "ende" zu enttäuschen!
ich persönlich bin der meinung er hat hat diesen zwiespalt auserordentlich gut gemeistert! Außerdem ging es ihm doch (anfänglich)darum Rolands geschichte (die später zu der geschichte eines ganzen ka-tets wird) zu erzählen und uns nicht die komplette welt die er für die ausführung erschaffen hat zu erleutern! und rolands geschichte ist erzählt!
ich hätte angst roland aus einem neuen winkel sehen zu müssen sollte ich erfahren was für schrecklich scherze er möglicherweise als unreifer hosenscheißer den hofdamen angetan haben könnte sollte eine erzählung darüber erscheinen!
sollte es allerdings doch dazu kommen bin ich natürlich der letzte der die geschichte links liegen lassen würde, bin ich doch ebenso verfallen wie all die anderen die es "gewagt haben" den ersten band zu öffnen!

lange tage und angenehme nächte
Zitieren
#71
Na ja, eigentlich handelt ja fast JEDES seiner Bücher irgendwie vom Dunklen Turm... Ich glaube sogar, dass Sai King außerstande ist, noch irgendein Buch zu schreiben, das nichts mit dem Turm zu tun hat.

Trotzdem, ein oder mehrere Bücher über Gilead z.B., bevor die Welt sich weitergedreht hat, wären schon geil.
Zitieren
#72
also ich würde mich auch über kurzgeschichten und/oder ein "turmarillion" freuen! allerdings ist bin ich über den 8. teil vollkommen mit möllermann einer meinung, aber roland und die anderen sollten nochmal wiederkommen!
Zitieren
#73
Nein.
Ich möchte zwar noch etwas über den Turm lesen, so wie ich auch gerne noch was von Pennywise lesen würde- aber eigentlich lieber doch nicht. Der Turm ist abgeschlossen, ich will von Roland und Co. nichts mehr erfahren. Ihre Vergangenheit kenne ich ja eh zum größten Teil und der Rest darf im Dunklen bleiben, einfach, damit nichts entmystifiziert wird.

Und- wie hier auch schon gesagt wurde- in fast jedem King- Roman kommt der DT vor. Das kann auch gerne so bleiben, die Anspielungen und Hinweiße finde ich immer noch spannend.
Zitieren
#74
Für mich fehlt die Auswahl: "Nein, er soll nichts mehr schreiben, die letzten drei Bücher waren eh schon zuviel".
Zitieren
#75
Pff, immer so kritisch! Redtounge Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste