Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GLAS - Fragen und Meinungen zum Buch
Ja, die Oz-Verweise fand ich auch nicht so passend, aber King ist schließlich für seine Querverweise berühmt, oder? Wink

Ich wohne in Langenei, bin aber nicht gebürtig von dort!
Wie wahr, wie wahr... das Netz ist klein... Smile
Zitieren
susannah-mio schrieb:ich finde glas ist das " am wenigsten gute " (schlecht möchte ich nicht sagen!) von den dunklen turm büchern...drei gefällt mir eigentlich am besten...

Dem kann ich mich voll & ganz anscließen. Zur Zeit lese ich Glas zum ersten Mal in englisch, nachdem ich es 1997 kurz nach Erscheinen zum ersten Mal überhaupt gelesen habe. Bei mir zieht es sich sehhhr lang.
Da hat man in den ersten drei Bänden Roland: Hart und kaltherzig. Plötzlich kommt eine Liebesgeschichte, wegen der die Suche nach dem Turm auch noch relativ lange "aussetzen" muss.. Da wäre mir eine Geschichte über die Geschehnisse am Jericho Hill wirklich viel lieber gewesen.

Gruß
John T. Clark
Zitieren
Also, ich gehöre auch der Gruppe an, die Glas für das beste Buch der Reihe hält. Immerhin erfährt man hier erst, warum Roland so hart und kaltherzig
geworden ist. Die Entwicklung läßt sich einfach super nachvollziehen. Ausserdem steh ich auf Western Shotgun Bandit
Und die Story war doch auch schön.
Ich finde, das Buch ist keine Unterbrechung auf der Suche nach dem Turm, sondern der eigentliche Beginn.

Aber über Jericho Hill hätt ich auch schon gern näheres erfahren... :?
Zitieren
Hallo.

Ich hab schon überall verschucht, aber bisher keine Antwot gefunden.

Also:

Warum ist die Ausgabe von wizzard and glass trotz der relativ hohen Auflage so hoch in der Anschaffung.

Ich hab schon eine, würde aber noch gern wissen, warum das so ist.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Hey Roland,
eigentlich wollte ich dir die antwort im chat geben... habe dich dort nicht gesehen... also schreib ich es mal hier... wie versrochen habe ich meine amerik. quelle gefragt... Hier ist der orginaltext von ihm...

The Reason is this.....Wizard and Glass was the First Dark Tower Book that Grant sold through the large booksellers...Barnes and Noble....with only 40,000 copies the book was almost instantly sold out and ended up in the hands of many casual readers instead of collectors...so the perception is that it is harder to find perfect copies of this one as compared to the other titles.


hoffe das hilft dir weiter...
Gruß
KC
Zitieren
Ah!

Deswegen... Okay herzlichen Dank für die Aufklärung!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Bin gestern Abend nach langer Zeit ENDLICH fertig geworden. Und ich kann Glas nicht als bestes DT-Buch bezeichnen. Meiner Ansicht nach, kommt es erst nach Tot und Schwarz.

Ich muss Goldeneye in allen Punkten zustimmen. Der erste Teil mit Blaine war spannend, war ja auch noch ein Teil von Tot.

Als dann die nervige (:lol2Smile Susan ins Spiel kam wurd es ziiiemlich langweilig und hat sich wirklich sehr gezogen.
Als dann endlich mal wieder die Post abging, wurde es wieder besser. Den Schluss mit dem
fand ich erst gar nicht so schlecht. Aber es war wirklich alles genau so wie in der Vorlage und ich versteh nicht warum die Szene unbedingt rein musste.

Nun gut....jetzt werd ich mich vom Turm erstmal wieder erholen und mich dann irgendwann an Wolfsmond wagen. Aber Fan von der Saga werde ich wohl nie werden. Bad
Zitieren
Nimrod schrieb:Also, ich gehöre auch der Gruppe an, die Glas für das beste Buch der Reihe hält. Immerhin erfährt man hier erst, warum Roland so hart und kaltherzig
geworden ist. Die Entwicklung läßt sich einfach super nachvollziehen. Ausserdem steh ich auf Western Shotgun Bandit
Und die Story war doch auch schön.
Ich finde, das Buch ist keine Unterbrechung auf der Suche nach dem Turm, sondern der eigentliche Beginn.

Aber über Jericho Hill hätt ich auch schon gern näheres erfahren... :?

Roland ist nicht kalt und hartherzig!!!! :-) Er hat schon in tot mal einen Witz gemacht, gelächelt und sogar geweint....tststs kalt und hartherzig, also wirklich
Zitieren
Vasiliki schrieb:
Nimrod schrieb:Also, ich gehöre auch der Gruppe an, die Glas für das beste Buch der Reihe hält. Immerhin erfährt man hier erst, warum Roland so hart und kaltherzig
geworden ist. Die Entwicklung läßt sich einfach super nachvollziehen. Ausserdem steh ich auf Western Shotgun Bandit
Und die Story war doch auch schön.
Ich finde, das Buch ist keine Unterbrechung auf der Suche nach dem Turm, sondern der eigentliche Beginn.

Aber über Jericho Hill hätt ich auch schon gern näheres erfahren... :?

Roland ist nicht kalt und hartherzig!!!! :-) Er hat schon in tot mal einen Witz gemacht, gelächelt und sogar geweint....tststs kalt und hartherzig, also wirklich

nein, er ist nicht herzlos...aber bis zu einem bestimmten punkt:
ddt5 und 7
ist ihm der turm wichtiger als das leben seiner gefährten...

und in glas:

roland ist vor allem ein opfer! ein opfer des kas!
Zitieren
Hallo Leute,

ich weiss gar nicht woher diese ganze Aufregung um Susan kommt. Wenn ich mich recht erinnere, dann war mir schon bei "Schwarz" klar, dass sie zwar eine wichtige Rolle spielen wird in Rolands Leben, aber ich war mir auch bewusst, dass sie nicht mehr am Leben war und auch ihr Zusammentreffen mit Roland nicht lange überlebt hat. Warum also diese Bestürzung?

Es ist sogar wichtig, dass sie gestorben ist. Das erklärt einiges an Rolands Verhalten. Insgesamt war Glas ziemlich geil! Lernen
Zitieren
> Ich weiss gar nicht woher diese ganze Aufregung um Susan kommt. Wenn
> ich mich recht erinnere, dann war mir schon bei "Schwarz" klar, dass sie
> zwar eine wichtige Rolle spielen wird in Rolands Leben, aber ich war mir
> auch bewusst, dass sie nicht mehr am Leben war und auch ihr
> Zusammentreffen mit Roland nicht lange überlebt hat. Warum also diese
> Bestürzung?

In Schwarz huscht aber auch noch eine Aileen durch das Bild, die später nicht mehr auftaucht.
Insgesamt stimme ich aber zu, daß Glas das wahrscheinlich beste Buch der Reihe ist. Einmal wird der Ausklang des letzten großen Zeitalters wunderbar und mit großer atmosphärischer Tiefe beschrieben.
Die postakokalyptische Welt Rolands hat hier die wortgewaltigste Darstellung, nach Glas kommt die Inflation neuer Lebewesen, Türen und Schauplätze.

Gruß
Andreas
Zitieren
ich kann einigen leuten wahrlich nicht abnehmen, das sie "glas" als nicht sonderlich gelungen bzw. als relativ nebensächlich bezeichnen und die handlung darin als "zu hingezogen" beschreiben.
wie mein vorkommentator schon sagte, wird hier die tiefe bedeutung des untergangs von rolands welt sichtbar, der eben nicht erst in lud im zeitalter des blaine geschah.
wie sonst wohl kann man "the world has moved" erklären, wenn nicht anhand seiner leidlichen jugenderfahrung, die ihn zu dem machten, der er ist?
Zitieren
dio schrieb:ich kann einigen leuten wahrlich nicht abnehmen, das sie "glas" als nicht sonderlich gelungen bzw. als relativ nebensächlich bezeichnen und die handlung darin als "zu hingezogen" beschreiben.
wie mein vorkommentator schon sagte, wird hier die tiefe bedeutung des untergangs von rolands welt sichtbar, der eben nicht erst in lud im zeitalter des blaine geschah.
wie sonst wohl kann man "the world has moved" erklären, wenn nicht anhand seiner leidlichen jugenderfahrung, die ihn zu dem machten, der er ist?

Hm, ich spreche jetzt mal aus meiner Erfahrung damals. Ich habe die ersten drei Bücher regelrecht verschlungen, und hab dann jahrelang gewartet, dass es weiter geht, dann kommt endlich Glas - und was steht drin, seine Vergangenheit, die Hauptstory wurde leider nur sehr wenig voran getrieben. Damals war ich sehr enttäuscht.

Als ich ein paar Jahre später alle Bücher nochmal gelesen habe, fand ich Glas dann sehr gut, wegen der genannten Entwicklung von Roland (aber die Liebesgeschichte ist mir immer noch zu kitschig *grins* ) und habe das Buch mit Genuss gelesen, weil ich ja auch wusste, was mich erwartet - ich gaube das ist der entscheidende Unterschied für mich gewesen.

Mittlerweile würde ich es sehr begrüssen, noch weitere Romane von dem früher Roland zu lesen, weil ich vom Ende der eigentlichen Geschichte dann doch eher enttäuscht bin.
Zitieren
Besonders die Liebesgeschichte fand ich NICHT kitschig. Ich finde da hat King wirklich was geleistet. Da hab ich schon schlimmeres gelesen.
Zitieren
ich bin ebenfalls an der geschichte von roland bzw. postapokalyptischen beschreibungen von mittelwelt interessiert. ich finde die liebesgeschichte nicht kitschig, vllt. etwas traurig, manchmal sehr spannend, hin und wieder schleppend. ich meine kitschig sind liebesgeschichten irgendwie immer, aber diese hier hat wenig davon, wie ich finde.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste