Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Das steht aber nicht dabei, Penny.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@ Shining Jack:
Wie interpretierst du dann den folgenden Satz von Thorsten?
Zitat:Welches der Romane würdet ihr mir empfehlen?
1. Cujo
2. ....
7. ...
Für mich gibt er eine klare Auswahlliste vor :oops:
MfG Penny
ToJo-Piratenprinz
Unregistered
Also, eine Fortsetzung von ES kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Erstens deswegen nicht, weil dadurch die Einzigartigkeit der Geschichte verloren gehen würde. Genau wie THE STAND ist ES ein in sich abgeschlossenes Universum (oje, hochgestochen, was?). Es sei denn, man würde in einem anderen Buch eine Verknüpfung, Crossover oder sogar ein Prequel zu ES entdecken. Vielleicht eine Aufklärung darüber, was ES nun wirklich war/ist: Tatsächlich "nur" eine Spinne, die ihrem "Instinkt" folgte, wie jedes andere Raubtier auch, oder mehr?!
Ich glaube, King weiß selbst nicht so genau, was seine Kreaturen wirklich sind oder ob es in fünf oder zehn Jahren ein Crossover o. Ä. geben wird oder würde. Das lässt die vielen Widersprüchen erklären (alle haben nach SEINEM Tod alles wieder vergessen, trotzdem der Anschrieb PENNYWISE LEBT ins Duddids). Mal abwarten, was kommt (oder auch nicht).
Eine Fortsetzung von ES?
OMG! Dann müssten die 7 Freunde ja als 70 Jährige zurück nach Derry kommen.  hock:
Da wäre ich doch mehr für eine Neu-Verfilmung..
lg
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
CallaWien schrieb:Eine Fortsetzung von ES?
OMG! Dann müssten die 7 Freunde ja als 70 Jährige zurück nach Derry kommen. hock:
Da wäre ich doch mehr für eine Neu-Verfilmung..
lg
Wieso denn? Man muss ja nicht die gleichen Charaktere nehmen. Vielleicht kümmern sich ja dann die Enkel um das Problem "Clown".
Aber eine Neuverfilmung wäre auch keine schlechte Idee.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Also ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass ES weitergeht, ich glaube auch, eine Fortsetzung würde die ganze Geschichte irgendwie "kaputt" machen.
Eine Neuverfilmung könnte ich mir besser vorstellen, aber es wäre wahrscheinlich sehr sehr schwer, sich direkt ans Buch zu halten, oder?Aber grade bei ES finde ich das sehr wichtig.Mir hat im Film damals z.B. die Szene sehr gefehlt, in der Mike und Richie nach der Rauchlochzeremonie ES kommen sahen.Ich fand das wichtig für das Buch und so gibt es noch viele andere Kleinigkeiten die im Film damals einfach verloren gegangen sind und die man in einer Neuverfilmung einfach mit einbeziehen müsste, aber ich bin ja leider kein Regisseur  !!!!!
LG Tini
Also eine Fortsetzung ... ich weiß ja nicht ...
dann lieber eine Neuverfilmung !! ABER: Eine Neuverfilmung, die sich an das Original hält! Es gibt so viele schlechte Neuverfilmungen. Dawn of the Dead, ist ja sozusagen eine Neuverfilmung von Night of the living Dead und die beiden Filme kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen. Und daher hätte ich angst, dass sie das bei Es ähnlich machen könnten. Und das wäre schade.
Zitat:Wieso denn? Man muss ja nicht die gleichen Charaktere nehmen. Vielleicht kümmern sich ja dann die Enkel um das Problem "Clown".
Also wenn die 7 "Hauptdarsteller" fehlen und das in Richtung "Kinder Des Zorns" ausartet, können sie sich`s ganz sparen..
lg
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Mal nicht den teufel an die Wand malen
ES oder Pennywise ist tot. Wenn man ihn wieder aus dem Ärmel schütteln will, muss man sich erstmal einen verdammt guten Grund einfallen lassen, und wehe, wenn man sagt, dass die Spinne gar nicht Es war, sondern bloß ne etwas große Spinne..
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Bitte keine Fortsetzung. Ich hasse Fortsetzungen (meistens jedenfalls). Da würde nur Schwachsinn raus kommen.
Wäre auch lieber für eine Neuverfilmung, aber dann bitte komplett und es sollten nicht so viele Dinge (z.B. Schildkröte) weggelassen werden.
Aber geht es hier nicht um Meinungen zum Buch? Was solls....
Das Buch ist auch eines meiner Lieblingsbücher und ich habe es bisher 3x Mal gelesen (glaube ich). Es ist ein Buch bei dem man sich einfach kein Ende wünscht, weil man die Charaktere so sehr ins Herz schließt, dass man mit ihnen weitergehen möchte und wissen will, was nach der Geschichte mit ihnen passiert.
King beherrscht es sowieso absolut genial sich Charaktere auszudenken, die beim Lesen so real wirken als ob man sie kennen würde. Das macht speziell das Buch Es, bei dem dies besonders ausgeprägt ist, zu etwas besonderem.
Ich liebe ES.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
CallaWien schrieb:Also wenn die 7 "Hauptdarsteller" fehlen und das in Richtung "Kinder Des Zorns" ausartet, können sie sich`s ganz sparen..
lg
Also SO EXTREM muss es ja nun nicht ausarten, nur weil die 7 Hauptdarsteller fehlen. Natürlich ist es immer schöner, wenn die Besetzung einigermaßen gleich bleibt, aber deswegen meinte ich ja auch, dass die Schauspieler dabei bleiben, als Großväter z.B. und die Enkel jagen ES. Wer weiß, vielleicht kehren ja dann die ganzen Erinnerungen der sieben irgendwie wieder zurück und die "alte Garde" ist wieder vereint im Kampf gegen das Böse.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
ToJo-Piratenprinz
Unregistered
Eine Neuverfilmung ist tatsächlich bereits in Arbeit (Warner Bro). Weiß aber nicht, ob es wieder "nur" eine TV-Fassung oder eine echte, richtige Kinofassung gibt; also WENN es ein Remake gibt, dann sollte es auch ein richtiger Blockbuster werden (mit mind. 180 Minuten!).
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Davon bin ich ausgegangen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
ToJo-Piratenprinz schrieb:Eine Neuverfilmung ist tatsächlich bereits in Arbeit (Warner Bro). Weiß aber nicht, ob es wieder "nur" eine TV-Fassung oder eine echte, richtige Kinofassung gibt; also WENN es ein Remake gibt, dann sollte es auch ein richtiger Blockbuster werden (mit mind. 180 Minuten!).
180 minuten werdens wohl kaum werden, wenns ein blockbuster werden soll....das wäre ja über über länge.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Stimmt eigentlich 180 min. wäre wirklich ein bisschen extrem lang. Knap 120 wären besser.
Aber um noch mal einen kleinen Wink zu geben, bevor es hier noch so weiter geht. Hier geht es eigentlich ursprünglich um das Buch.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
|