Gruselfreund
Unregistered
Hab das Buch schon vor längerem mal gelesen, hat mir eigentlich ganz gut gefallen, finde aber, dass seine anderen Kurzgeschichtensammlungen weit besser sind.
Meine Favoriten in dem Buch sind:
Der Strassenvirus zieht nach Norden
Lunch im Gotham Cafe
Autopsieraum 4
Im Kabinett des Todes
Mir gehts wie Gruselfreund.
Ist bei mir auch schon ne Weile her, dass ich die Sammlung gelesen hab, doch inzwischen hab ich auch die anderen, fast alle, gelesen, und muss sagen, dass die mir beser gefallen. Ich will auf keinen Fall sagen, dass Im Kabinett des Todes schlecht ist, nein, aber die Geschichten aus den anderen Sammlungen gefallen mir um einiges besser!
Ich habe dieses Buch auch.In diesem Buch ist die Geschichte "Achterbahn" enthalten.Diese Geschichte gab es vorher schon als Taschenbuch mit 95 Seiten.Hier in diesem Buch hat die Geschichte nur etwa 50 Seiten.Da ich das Taschenbuch nicht besitze hier meine Frage:Ist die Geschichte im Buch "Im Kabinett des Todes" gekürzt oder ist es die gleiche Fassung wie im TB und im TB ist die Schrift vielleicht doppelt so groß.
Hallo,
also ich finde, dass "Im Kabinett des Todes" die mit Abstand schwächste KG-Sammlung von King ist. Richtig gut gefallen haben mir "1408", "Ein Straßenvirus zieht nach Norden" und "Lunch im Gotham Café", wobei dies durch solche farblosen und zum Teil unsinnigen Geschichten wie "Alles, was du liebst, wird dir genommen", "Der Glüggsbringer", "Alles endgültig" und ALLEM voran diese blödsinnige "L.T.s Theorie der Kuscheltiere"! :x stark konterkariert wird.
Im Vergleich zur KG-Sammlung "Nachtschicht" wo mir bis auf eine Ausnahme ALLE Geschichten gefallen haben, ist das eine ziemlich arme Bilanz...
Na ja, nix für ungut!
BillDenbrough
Unregistered
Markus schrieb:solche farblosen und zum Teil unsinnigen Geschichten wie (...) "Alles endgültig"
Hossa, über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten, aber "Alles endgültig" stellt imo ja beinahe so etwas wie eines der beiden "Hauptwerke" der Sammlung dar, zumindest, zumindest wenn man Turm-Junkie ist. Zugegeben ergibt die Kurzgeschichte vielleicht weniger Sinn, wenn man den Turm (insbesondere Band 7) nicht kennt, aber ich finde sie dennoch lesenswert.
Aber wie gesagt, Geschmackssache. Die anderen von Dir erwähnten Titel sehe ich auch als die eher schwächeren an, was den Tension-Faktor betrifft. Als allgemeine Lektüre empfand ich sie immer noch als kurzweilig. Zumindest liest sich King immer noch besser, als "Das Tagebuch der Eleanor Druse", durch das ich mich gerade seit Beendigung der Kingdom Hospital Serie quäle und Steves Schreibstil schmerzhaft vermisse...
Mir haben die Kurzgeschichten alle sehr gut gefallen,war keine dabei die ich eher mittelmäßig oder schlecht fand.Meine Favoriten waren Autopsieraum 4,Der Straßenvirus zieht nach Norden und Der Mann im schwarzen Anzug,die fand ich echt genial.Und die Aufmachung des Buches ist ja mal ein Traum
Carrie-Rachel
Unregistered
Ich habe heute FAST die ganzen Kurzgeschichten durchgelesen und war auf einer Art sichtlich überrascht. Vorallem Autopsieraum vier, Der Mann im schwarzen Anzug und bis jetzt auch 1408 kamen mir so real vor. Unglaublich! Muss gleich unbedingt weiter lesen.
Weiter so Mr. King
ich finde das buch insgesamt auch sehr stimmig, vor allem autopsieraum 4 hats mir angetan.. aber is ja wahrscheinlich auch verständlich wenn man medizyner is  . Aber trotzdem, insgesamt für mich die beste Kurzgeschichtensammlung Kings.
mfg medizyner
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Insgesamt gefällt mir diese Kurzgeschichtensammlung sehr, sehr gut. Ein wenig überraschend war, dass recht wenige übernatürliche Elemente ins Spiel kamen und dass der Fokus bei vielen Geschichten eher auf Melancholie als auf Horror lag. Aber genau das mag ich bei King, deswegen bin ich z.B. ein großer Fan seiner Werke "Atlantis" oder auch "Frühling,. Sommer, Herbst und Tod".
Nicht alles hat mir gefallen, am schwächsten fand ich wohl die Titelgeschichte "Im Kabinett des Todes" und "Lunch im Gotham Café" und den "Glüggsbringer" etwas zu "nett". Dafür sind darin auch Werke enthalten, die für mich zu den besten kürzeren Sachen von King zählen, vor allem "Achterbahn" liebe ich, "L.T.'s Theorie der Kuscheltiere" und "Der Mann im schwarzen Anzug" und "Dieses Gefühl, das man nur ..." sagten mir auch sehr zu. Keine Geschichte dabei, die ich richtig schlecht fand, dafür echte Highlights.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
BillDenbrough schrieb:Markus schrieb:solche farblosen und zum Teil unsinnigen Geschichten wie (...) "Alles endgültig"
Hossa, über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten, aber "Alles endgültig" stellt imo ja beinahe so etwas wie eines der beiden "Hauptwerke" der Sammlung dar, zumindest, zumindest wenn man Turm-Junkie ist. Zugegeben ergibt die Kurzgeschichte vielleicht weniger Sinn, wenn man den Turm (insbesondere Band 7) nicht kennt, aber ich finde sie dennoch lesenswert. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass auch ohne jede Turm-Kenntnis "Alles endgültig" sehr viel Sinn und eine nachhaltige Aussage besitzt - eindeutig eine Geschichte über Schuld und Sühne, wie es so schön heißt, über Verantwortung und Gewissen.
Wenn hier so viele ihre Top bzw Flop-Listen aufzählen, versuch ich es auch mal:
Am besten:
1) Achterbahn
2) L.T.'s Theorie der Kuscheltiere
3) Alles, was du liebst, wird dir genommen
Dicht gefolgt von "1408" und dem "Mann im schwarzen Anzug".
Am schwächsten:
1) Im Kabinett des Todes
2) Lunch im Gotham Café
Als drittes käme "Glüggsbringer" in Frage, aber das fand ich schon zu gut, um es auf so eine Liste zu setzen. Nur eben nicht so gut wie die anderen.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ich mach mal auch ne´Liste
Sehr Gut:
Der Mann im schwarzen Anzug
Im Kabinett des Todes
1408
Gut
Autopsieraum 4
Der Tod des Jack Hamillton
Dieses Gefühl, was man nur auf frz. ausdrücken kann
Durschnittlich
Alles was du liebst wird dir genommen
Die Kleinen Schwester von Eluria
Alles entgültig
L. T´s Theroie der Kuscheltiere
Der Straßenvirus zieht nach Norden
Lunch im Gotham Cafe
Der Glüggsbringer
Schelcht:
Achterbahn ( ich find diese Story einfach unsinnig  )
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
AndreLinoge112
Unregistered
In dieser Sammlung sind viele meiner Lieblingskurzgeschichten, finde es eine Klasse Sammlung und das Cover mit den Flammen ist echt wunderschön.
Mir haben leider nur zwei Storys aus dem Buch wirklich zugesagt.
Zimmer 1408 und die über Dillinger,deren Namen mir jetzt nicht mehr einfällt.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Sheol AG schrieb:... und die über Dillinger,deren Namen mir jetzt nicht mehr einfällt. Der Tod des Jack Hamilton
MfG Penny
cheryl moody
Unregistered
Lese diese Sammlung gerade.
Mein Mann ist bei "Weltbild" drüber gestolpert und dachte sich: "Huch, nur 7,- Eus, nehme ich meiner Frau mit."
Fehlte mir auch wirklich noch in meiner Sammlung.
Bin leider nur mittelmäßig begeistert.
Kein Vergleich, z. B. mit Nachtschicht.
C.
|