Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The World Trade Center
#1
Also ich habe schon viel von Oliver Stones neuesten Werk gelesen und ich muss sagen sein Ziel einen Film zu machen, der den ganzen Opfern Amerikas gerecht werden soll, ist in den USA gescheitert. Die Amerikaner sind sehr wütend, weil es in dem Film nur so vor Fehlern strotzt. Hier ein paar Beispiele:

Das habe die Amis Stone sehr übel genommen. Sie werfen ihn vor nicht gut genug recherchiert zu haben und das ist bei einem so heiklen Film sehr gefährlich. Oder was sagt ihr dazu?
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#2
seh ich mir sicher nicht an, und das habe ich mir schon vorgenommen bevor ich erfahren habe das in diesem Film ernsthaft Jesus mit ner Wasserflasche in der Hand zu sehen ist Lookaround
Zitieren
#3
Ich hab die Nachricht auch gelesen und halte sie auch eher für falsch. Da hat nur irgendwer nen Haar in der Suppe gesucht. UNd da von DEN Amis zu sprechen ist total lächerlich. Ein Dutzend leute vielleicht...

Mal davon abgesehen wurde der Film überwiegend gut aufgenommen. In der Frankfurter allgemeinen gab es einen Lobgesang. Und auch DIE ZEIT brachte ein positive Kritk.

Und in den USA gab es mit 103 zu 146 guten Kritiken einen wohl eher postives Echo.
Ich bin mir sicher das das Echo in Deutschland nicht überwiegend gut ausfallen wird. Aber trotzdem werde ich ihn mir anschauen.

Ich würde auch gerne meine Facharbeit über den 11ten September schreiben und die verfilmungen dazu. Flug 93 war hat sich diesem Thema sehr gut genähert...
Zitieren
#4
Also nicht falsch verstehen, mich halten diese Kleinigkeiten auch nicht davon ab mir diesen Film anzusehen.
Aber ich für meinen Teil finde es wichtig bei solchen Filmen, dass auch solche Fehler nicht undedingt auftreten. Da meine ich schon eher die fehlenden Türme. Solche Fehler dürfen meiner Meinung nach nicht passieren.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#5
Ich werde ihn mir anschauen - in ein paar Jahren. Denn ich finde, dass der Film zu früh kommt und dass es respektlos ist.
Zitieren
#6
als ich die vorschau im fernsehen gesehn hab, wo man das flugzeug gerade von der perspektive ienes büros in den turm krachen sieht wurd mir richtig schlecht Kotz

finde auch, dass es für so einen film noch zu früh ist - die bilder sind einfach noch zu present und ich will auch gar nicht wissen wie es für die angehörigen von den opfern ist, dass aus deren tod schon so früh kommerz gemacht wird... Nonono2
Zitieren
#7
Ja es muss echt schrecklich für die Opfer des 11.09 sein, wenn diese Bilder schon nach nur ein paar Jahren in allen Kinos zu sehen sein wird. Man sollte schon noch ein paar Jahre mehr warten, bevor man diesen Film rausbringen sollte. Aber man weiß ja auch noch nicht, auf welcher Art und weise sich Oliver Stone den Film genähert hat. Ich denke mal kommerziell wird der Film nicht angelegt sein. Stone überzeugte auch in dem Film JFK, natürlich ist dies in keinsterweise zu vergleichen!!! Aber ich meine damit, das er glaube ich das nötige Fingerspitzengefühl hat, um den Film nicht als eine Art "Blockbuster" zu präsentieren.
Aber vielleicht hätte man auch lieber Steven Spielberg den Film drehen lassen sollen. Der hat ja schon ganz klar bewiesen, dass er solche brisanten Stoffe feinfühlig verfilmen kann.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#8
Da ich in Ermangelung des nötigen Kleingeldes sowieso nicht in's Kino gehe, werde ich wohl warten müssen, bis der Film mal im TV ausgestrahlt wird. Interessieren würde er mich auf jeden Fall.

Ob es jetzt noch zu früh für eine Verfilmung dieses Themas ist? Da gehen die Meinungen halt auseinander, auch bei den Amerikanern. Jeder kann ja für sich selbst entscheiden, ob er ihn sich ansehen möchte oder nicht.

Hier ist ein, wie ich finde sehr interessanter Thread, zu dem Film und der Frage "ansehen oder nicht" aus einem amerikanischen Forum.

WTC
Zitieren
#9
Ich seh das ganz anders...
Ich halte es für ein völlig falsches Verhalten dieses ereignis zu verdrängen. Es ist ein Zeitgesichtliches Ereignis, das auswirkungen auf all unser Leben hatte und das muss verarbeitet und bewältigt werden.
Natrülich nicht zu vergleichen, aber das Schweigen in den 50er Jahren zum 3 Reich hat auch viele probelem mit sich gebracht.

Aber natürlich darf man an dieses thema nicht irgendwie ran gehen. Eine Verfilmung die nur Katastrophen Film ala Independance Day wäre das schlimmste überhaupt.
Aber schon im Trailer sagt Oliver Stone "Die Welt sah an dem Tag das Böse. 2 Menschen sahen etwas anderes." (zumindest so ähnlich)
Und darum geht es auch wohl: um Hoffnung!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste