04.07.2006, 09:22
ok, HohePriesterin dann einigen wir uns darauf, daß es Geschmacksache ist, daß der Halter ok sein muß und verantwortungsbewußt mit seinem Hund umzugehen hat.
Ich würde mir jedenfalls nie nen Pitbull anschaffen, wär für mich einfach eine zu große Gefahr (egal, wie sehr ich von den Medien beeinflußt worden bin, kann ich ja auch nichts dagegen machen, ist in mir festgefahren verankert
) - erst recht nicht, wenn ich Kinder hätte. Aber einen DSH würde ich mir auch nicht anschaffen. Sondern Hunderassen, die allgemein als gutmütig gelten und die mir auch gefallen (ist eh wichtig!).
nur soviel noch dazu; der mensch ist grausam zu tieren, er züchtet sie so, wie er sie haben möchte. ich hatte auch schon ratten und ratet mal, an was die gestorben sind? natürlich; tumore. die dackel haben probleme mit dackellähmung, kaninchen oft mit ihren augen... und das natürlich ist erst so, seit der mensch angefangen hat, diese tiere zu seinen eigenen zwecken zu mißbrauchen.
so denke ich, wurden auch pitbulls für hundekämpfe mißbraucht. aber genauso, wie man eine ratte nicht davor schützen kann, daß sie einmal an einem tumor stirbt, genauso kann man nicht garantieren, ob ein pitbull einmal auf einen menschen losgehen wird. oder ein tier. oder ein kind. wie auch immer.
sicher kann man das generell bei allem nicht garantieren, aber ich finde einfach, daß die gefahr hier größer ist (meinetwegen denke ich das auch, weil ich von den medien manipuliert worden bin). meine eltern z.b. haben 25 jahre hunde gehalten, darunter war dieser eine schäferhund - ein absolutes problemtier, dann nur noch gutmütige hunde; pudel, bobtail, mischling. alle genossen dieselbe erziehung und waren von ihrem wesenskern doch ganz unterschiedlich. der schäferhund als problemtier mußte schließlich eingeschläfert werden, weil er auf mich als kleinkind losgegangen ist. das wär bei den anderen hunden sicher auch passiert, denn; der schäferhund war damals vor mir da gewesen.
mit dem mischling hab ich immer in einem bett geschlafen, der hatte 67 kilo, war etwas ungeschickt, weil er so tollpatschig war - aber herzensgut. ich würde mir wieder einen mischling anschaffen, aber die angst, daß der nächste auch wieder ein epileptiker ist, ist einfach zu groß.
ich möchte jetzt mal das thema wechseln; unser angora-kaninchen freddy hat ne hängematte bekommen...
er plumpst dauernd raus, das sieht goldig aus...
Ich würde mir jedenfalls nie nen Pitbull anschaffen, wär für mich einfach eine zu große Gefahr (egal, wie sehr ich von den Medien beeinflußt worden bin, kann ich ja auch nichts dagegen machen, ist in mir festgefahren verankert


nur soviel noch dazu; der mensch ist grausam zu tieren, er züchtet sie so, wie er sie haben möchte. ich hatte auch schon ratten und ratet mal, an was die gestorben sind? natürlich; tumore. die dackel haben probleme mit dackellähmung, kaninchen oft mit ihren augen... und das natürlich ist erst so, seit der mensch angefangen hat, diese tiere zu seinen eigenen zwecken zu mißbrauchen.
so denke ich, wurden auch pitbulls für hundekämpfe mißbraucht. aber genauso, wie man eine ratte nicht davor schützen kann, daß sie einmal an einem tumor stirbt, genauso kann man nicht garantieren, ob ein pitbull einmal auf einen menschen losgehen wird. oder ein tier. oder ein kind. wie auch immer.
sicher kann man das generell bei allem nicht garantieren, aber ich finde einfach, daß die gefahr hier größer ist (meinetwegen denke ich das auch, weil ich von den medien manipuliert worden bin). meine eltern z.b. haben 25 jahre hunde gehalten, darunter war dieser eine schäferhund - ein absolutes problemtier, dann nur noch gutmütige hunde; pudel, bobtail, mischling. alle genossen dieselbe erziehung und waren von ihrem wesenskern doch ganz unterschiedlich. der schäferhund als problemtier mußte schließlich eingeschläfert werden, weil er auf mich als kleinkind losgegangen ist. das wär bei den anderen hunden sicher auch passiert, denn; der schäferhund war damals vor mir da gewesen.
mit dem mischling hab ich immer in einem bett geschlafen, der hatte 67 kilo, war etwas ungeschickt, weil er so tollpatschig war - aber herzensgut. ich würde mir wieder einen mischling anschaffen, aber die angst, daß der nächste auch wieder ein epileptiker ist, ist einfach zu groß.

ich möchte jetzt mal das thema wechseln; unser angora-kaninchen freddy hat ne hängematte bekommen...

