Sicher war das alles so beabsichtigt und, dass Meinung subjektiv ist, ist ganz klar. Für mich haben gerade die ersten drei eine besondere Bedeutung, aber ich akzeptiere jede Kritik (auch, wenn ich den Lol-smiley überflüssig fand). Zu deiner Frage, die paint-bilder wurden alle mit Maus gemalt. Das ist echt ne Sauarbeit, weil man da unheimliches Fingerspitzengefühl braucht. Nun gut ...
...hör ich vielleicht noch andere Meinungen? ;-)
Jo
Ich lach da nicht ueber deine Bilder, sondern eher weil mir manchmal gesagt wird, das ich meine Meinung zu direkt ausplauderer.
Ausserdem war es ein normaler "laugh" Smiley
Mir gefallen die ersten fünf auch nicht so gut. Ohne diese Bearbeitung mit Paint würden sie zwar etwas besser aussehen, aber ich finde sie nichts besonderes.
Die ersten fünf in deinem neuesten Beitrag hingegen find ich echt gelungen. Besonders den Biber und den Hund.
Die letzten drei gefallen mir wieder weniger gut. Man sieht einfach, dass es eben nur mit Paint gemacht wurde.
Find ich aber okay so ...ich mein, gut, dass Dir die meisten Bilder nicht so gefallen, ist nicht schön ...aber ehrlich wert am längsten. ;-) Ich hatte mal ne Zeitlang irre Probleme, mir negative Kritik anzuhören, inzwischen kann ich aber ganz gut damit umgehen. Die Geschmäcker und Ansichten, gerade, was Kunst angeht, sind nun mal sehr verschieden und außerdem lässt sich Kunst gar nicht wirklich kritisieren, denn sie ist persönlich. ;-)
Jolanda schrieb:...hör ich vielleicht noch andere Meinungen? ;-)
Jo Okay, dann geb ich auch mal meine Meinung ab.
Mit den ersten fünf Bildern kann ich nicht so recht etwas anfangen. Tut mir leid.
Peter Pan, Bambi und der Biber gefallen mir am besten! 
Ich finds schade, dass Du aus Peter Pan und Bambi nicht mehr gemacht hast.
Mir erscheinen die Zeichnungen eher wie Skizzen und nicht wie fertige Bilder.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
So dann werde ich auch mal meine Meinung zu Jolandas Bilder abgeben:
Die fünf Bilder aus deinen ersten beiden Posts sind (wie Karin schon sagte) auch in meinen Augen Skizzen, die man aber noch in ausgefeilte Bilder weiterentwickeln könnte  .
Auf Peter Pan und Bambi trifft dies ebenfalls zu - sind eben Umrisse und markante Linien, aber es fehlen einfach Schatten, Licht und die Feinarbeit
Der kleine Hund ist mein Favorit, da er nach einer Bleistiftzeichnung aussieht (was ja auch mein Hobby ist) und am ausgereiftesten bearbeitet wurde - aber selbst an ihm könnte mit Licht und Schatten noch gefeilt werden. Momentan sieht er so aus, als ob er über einer selbstproduzierten Pfütze steht, und nicht einen Schatten wirft (Bedenke den Grundsatz: Je näher der Schatten an einem Objekt - desto dunkler wird er). Auf die selbe Art erzielst du auch eine Tiefenwirkung in dein Bild hinein - es wirkt dann nicht mehr so flach (2-Dimensional).
Die beiden Bilder in Pastell und Tempera gefallen mir auch gut - wobei auch hier durch Licht und Schatten der 3-D Effekt noch besser zur Wirkung kommen könnte.
Die letzten drei Bilder am PC erstellt: Da zolle ich dir meine Hochachtung, da ich weiß wieviel Arbeit das ist - und es bei mir immer in einem Chaos endet - deshalb versuche ich mich auch an dieser Technik nicht mehr  .
Sehe meine Kritik als positive Sache, denn nur dadurch kommt man in seinem Schaffen und Wissen weiter
MfG Penny
Pennywize_666 schrieb:Sehe meine Kritik als positive Sache, denn nur dadurch kommt man in seinem Schaffen und Wissen weiter
MfG Penny Das hast du jetzt sehr schön gesagt Penny!
Außerdem bringst du neben ein wenig Kritik auch gleich noch konstruktive Verbesserungsvorschläge mit ein.
Ich war ehrlich gesagt zu feige, gleich eine Meinung abzugeben.
Es gehört schließlich auch Mut dazu, sich mit seinen Werken der allgemeinen Begutachtung zu stellen.
Und wenn man dann zu hören bekommt, dass die eine oder andere Zeichnung nicht so gut ankommt, ist das sicherlich nicht einfach.
Der kleine Hund ist, rein zeichentechnisch, wirklich gut. Aber ich komm mit den Schmetterlingen nicht klar. Die stören mich irgendwie.
Was die am PC hergestellten Bilder betrifft, auch wenn sie meinen Geschmack nicht treffen, so bekommst Du dafür auch von mir meine Anerkennung. So was kann ich überhaupt nicht.
LG, Karin
Okay, danke schonmal an Eure Meinungen. :-) Ich möchte noch etwas zu den Bildern sagen. Die ersten drei sind, wie ich schon einmal erwähnt hatte binnen kürzester Zeit entstanden. Ich hatte gerade einen ganz schrecklichen emotionalen Tiefpunkt und wollte und musste das einfach irgendwie zu Papier bringen. Ich persönlich lag dabei großen Wert auf die Emotionen, die man erkennen soll und ich denke, das kann man durchaus. Jedes weitere ausgefeilte Detaill hätte vom eigentlichen Motiv abgelenkt. Zudem war mir zu dem Zeitpunkt eigentlich nicht nach zeichnen, ich kritzelte einfach drauflos. Demzufolge sind die Bilder auch eher "unausgereift" und chaotisch, jedoch spiegeln sie genau das wieder, was in mir vorging. Die anderen Bleistiftzeichnungen sind sehr lange her. Alle drei Motive hab ich abgezeichnet, genauso, wie sie waren, d.h. ich hab lediglich den Hintergrund verändert. Hier kam es mir auf Detaillgetreues Zeichnen an und ich finde selber, dass sie mir so ganz gut gelungen sind. Okay, der Tipp mit dem Licht und den Schatten ist nicht schlecht, geb ich zu, aber ich war zu der Zeit auch in einer Anfangsphase. Ich malte, was ich sah, was mir durch den Kopf ging, was mir gefiel. Inzwischen achte ich auch schon auf die Wirkung. So sind die beiden Pastell/Tempera-Bilder aus jüngerer Zeit. Werke, bei denen ich viel Zeit und Geduld investiert hab. Nun ja, ich bin nicht perfekt, hab einen eigenwilligen Stil, der sich ausbauen lässt, denke ich. Mir kommt es halt immer mehr auf den Mittelpunkt des Bildes an. Z.B. achte ich sehr darauf, dass die Augen des Menschen oder des Tieres lebensecht strahlen, wie bei dem kleinen Hund. Was die Schmetterlinge angeht, gefallen sie mir persönlich ganz gut. Sie geben der eintönigen Zeichnung einen harmonischen Farbtupfer. ;-) Zu den letzten "PC-Bildern" muss ich sagen, dass ich echt mal ne zeitlang glaubte, am Computer das Malen besser zu beherrschen, als auf dem Papier. Ich zeige von dieser Art demnächst noch ein paar mehr. Inzwischen widme ich mich ausschließlich dem Zeichnen auf Papier, anspruchsvolleren Motiven und Techniken.
Gruß
Jo
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Jolanda schrieb:
Zitat:So sind die beiden Pastell/Tempera-Bilder aus jüngerer Zeit.
Bei dem Biber sieht man deine Fortschritte, die Kirche allerdings kommt leider immer noch Zweidimensional rüber
Karin schrieb:
Zitat:Es gehört schließlich auch Mut dazu, sich mit seinen Werken der allgemeinen Begutachtung zu stellen.
Und wenn man dann zu hören bekommt, dass die eine oder andere Zeichnung nicht so gut ankommt, ist das sicherlich nicht einfach. 
Da gebe ich dir zu 100% Recht - doch Jolanda wollte unsere Meinungen und dazu gehört eben auch Kritik - und wie schon erwähnt an positiver Kritik kann man wachsen
Hier mal wieder ein Werk von mir - allerdings schon älteren Datums (aber ich hatte es geradse zufällig auf meinem PC :lol2: - ist mein Wallpaper)
Rose aus dem Film Titanic
MfG Penny
Nun ja, angesichts der Tatsache, dass ich verdammt viel Zeit und Geduld für die Kirche aufgewendet hab, kann ich es nicht einfach so hinnehmen, dass nun an ihrer zweidimensionalen Wirkung festgehalten wird. Ich darf dazu sagen, dass es das erste Mal war, dass ich ein real existierendes Bauwerk gezeichnet ab, zudem arbeitete ich derzeit noch nicht sehr lange mit Tempera und dieses Bild war für mich eine grenzenlose Herausforderung, weil ich eigentlich keine Motivation hatte, mir aber selbst geschworen, es zuende zu bringen, weil es als Geschenk jemandem diente, der es glücklicherweise zu schätzen wusste und es als unheimlich aufwendige Arbeit anerkannte. Ich sagte schon einmal, ich bin nicht perfekt. ;-)
Im Übrigen ist das Bild mit der Kirche jünger als der Biber. Wer weiß, wie es ist, wenn man sich selbst eher zwingt, als etwas unter Spaß zu tun, sondern es einfach fertig bringen will, kann mich evtl. verstehen und ich selber finde dennoch, dass es gelungen ist.
Deine "Rose" gefällt mir gut @Penny. Hat schon ziemliche Ähnlichkeit mit dem Portrait, das Jack im Film von dieser Frau angefertigt hat, auch, wenn es mit der Darstellerin an sich nicht wirklich Ähnlichkeit hat.
Pennywize, die ist ja huebscher als im Film
Ihre Lippen, die Hand, die Schattierungen, einfach Gelungen!
Wenn ich sowas sehe, bekomme ich auch immer Lust nen Bleistift und Skizzenblock in die Hand zu nehmen, und zu Zeichnen.
Jolanda, stell die Kirche doch mal in einer hoeheren Aufloesung hier rein, auf so kleinen Bildern erkennt man ziemlich wenig.
Jolanda schrieb:... zudem arbeitete ich derzeit noch nicht sehr lange mit Tempera und dieses Bild war für mich eine grenzenlose Herausforderung, weil ich eigentlich keine Motivation hatte, mir aber selbst geschworen, es zuende zu bringen, weil es als Geschenk jemandem diente ... Verstehe nicht ganz, wieso Du keine Motivation hattest, wenn es doch ein Geschenk sein sollte. :roll:
Vor allem wäre es dann vorteilhaft gewesen mit einer Technik zu arbeiten, die Dir liegt und in der Du Dich nicht mehr in der Experimentierphase befindest.
Ich hab auch einmal für einen guten Freund ein Bild zeichnen wollen, nach einem Foto.
Es handelte sich um seinen verstorbenen Hund, einen Rottweiler-Schlittenhund Mischling.
Dachte, das krieg ich schon hin. Schließlich hatte ich schon oft genug Hunde gezeichnet.
Ich war Motiviert, legte los .... und gab nach einigen Tagen auf.
Nicht, dass kein anständiger Hund dabei rausgekommen wäre, aber es war einfach nicht "Seiner", sondern irgendein Hund.
Jolanda schrieb:Wer weiß, wie es ist, wenn man sich selbst eher zwingt, als etwas unter Spaß zu tun, sondern es einfach fertig bringen will, kann mich evtl. verstehen ... Verstehe ich gut, genau deshalb hab ich mich auch nicht gezwungen den Hund auf Biegen und Brechen zu zeichnen.
Früher mal hab ich auch versucht in Öl, oder mit Pastellkreide zu malen. Aber das liegt mir einfach nicht und so bleib ich bei meinen Bleistift Zeichnungen.
Pennywize_666 schrieb:Hier mal wieder ein Werk von mir - allerdings schon älteren Datums ... Na sowas Penny, ... schon wieder eine "Rose". 
Wow,  gefällt mir echt gut!
Hatte ja schon mal erwähnt, dass mir das Zeichnen von Menschen nicht so liegt. Aber Du hast es echt drauf!
Könnt ich glatt neidisch werden ... hach, wenn ich mein Wallpaper auch so toll hinkreigen würde .... :roll:
Liebe Grüße,
Karin
Erstmal ein Riesenlob an Deine Bilder @Karin! Irre toll geworden. Nun, ich werd mal versuchen, zu erklären, was ich meinte. Also, ich hab schon seit langem keine Motivation, Ehrgeiz zum Zeichnen mehr. Dieses Bild mit der Kirche war ein Geschenk für die netten Großeltern eines guten Freundes von mir und ich war anfangs von der Idee begeistert, mal wieder eine neue Herausforderung zu haben, aber schon bald schien mir das Ganze mehr und mehr anstrengend, jedoch für diese netten Leute wollte ich es einfach fertig bringen und dass ich da zum ersten Mal wirklich mit Tempera zeichnete, fiel nicht negativ ins Gewicht. Ich war so froh, als es endlich fertig war und die beiden, für die es war, fanden es auch klasse...naja, wie dem auch sei. Es scheint schon so, als müsste ich mich mal klein machen, wenn ich mir Eure Bilder so anschau. *Seufz* :-(
Dabei war ich mal so voller Begeisterung und immer wieder neuen Motiven und Ideen am Werk. Hoff' ja mal, dass dieser kreative Tiefpunkt ein Ende findet.
Zu Penny's Rose wollte ich noch etwas sagen, was mir negativ auffiel. Ich finde, du hast die Frau ein wenig zu "grob" porträtiert. Ich glaube, feinere weichere Linien hätten den Charakter besser zur Geltung gebracht. Soweit ich weiß, war diese Rose ja ein "zartes Pflänzchen". Aber was den Menschen (Proportionen) an sich zeichentechnisch angeht ...top!
komisch, wieso krieg eigentlich ausschließlich ICH überwiegend Negatives zu hören? Als hätt' ich darum gebeten *gg* Nein, mal im ernst, mich wundert's schon, dass gerade die ersten fünf Zeichnungen hier überhaupt nicht ankommen. Naja, ist wohl nicht jedermanns Sache, sich Zeichnungen anzuschauen, die größtenteils aus einfachen "Strichen" gefertigt wurden (die ersten drei), dennoch aussagekräftig sind (meine Meinung!) Die beiden Alten passen wohl auch gar nicht hier rein. Waren auch spontane Entwürfe und ich find' die haben was. Ich weiß jetzt nicht mehr, wer hier gemeint hat, die letzten drei seien ja "nur" mit Paint gemacht worden. Ähm ...vielleicht sollte derjenige einfach selber mal so was machen, NUR mit Maus, ohne Hilfsmittel und dann nochmal sagen, wär ja leicht. ;-) Nun gut. Ich schätze, mehr setz ich dann wohl lieber nicht rein, bevor ich noch Komplexe kriege.
Jolanda schrieb:Erstmal ein Riesenlob an Deine Bilder @Karin! Vielen Dank, Jolanda.
Jolanda schrieb:Dieses Bild mit der Kirche war ein Geschenk für die netten Großeltern eines guten Freundes von mir und ich war anfangs von der Idee begeistert, mal wieder eine neue Herausforderung zu haben, aber schon bald schien mir das Ganze mehr und mehr anstrengend, jedoch für diese netten Leute wollte ich es einfach fertig bringen... Okay, jetzt kann ich das ein wenig besser nachvollziehen.
Jolanda schrieb:Es scheint schon so, als müsste ich mich mal klein machen, wenn ich mir Eure Bilder so anschau *Seufz*  Ich denke nicht, dass Du Dich klein machen musst. Wie ich schon sagte, gehört ja auch Mut dazu, seine Werke hier rein zu stellen. Lass Dich mal nicht von uns runterziehen  Übung macht den Meister. Und wann immer Du Spaß daran hast, solltest Du auch weiter zeichnen. An dem kleinen Hund sieht man deutlich, dass durchaus Talent in Dir steckt.
LG, Karin
Karin schrieb: An dem kleinen Hund sieht man deutlich, dass durchaus Talent in Dir steckt.
Und den hab ich gemalt mit ...hm 15 Jahren oder so. Tja ... und sicher zieht mich das jetzt allmählich runter. Verständlich, oder? :-(
|