Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Familie und Stephen King
#46
weil ich so meine probleme mit heftigen sexszenen habe... Sad
Zitieren
#47
ok,ich dachte dir setzten die quälereien so zu
Zitieren
#48
*schmunzel* bis dahin bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen! ist schon jahre her, aber ich glaube mehr als 10 seiten warens nicht...
Zitieren
#49
Ich habe mal versucht, meinen Cousin zum King-Lesen zu bringen. Er hat ES angefangen, an die 100 Seiten gelesen und dann aus irgendeinem mir unbegreiflichen Grund aufgehört... Meine Schwester behauptet, als Studentin keine Zeit zum Lesen zu haben, aber sie hat mal Dead Zone gelesen(was ihr auch gefiel), Duddits hat sie noch immer nciht ganz durch, und Schwarz wird von ihr verflucht(obwohl sie vielleicht 20 Seiten davon gelesen hat). :lol2:
Bei meiner Mutter brauche ich es gar nicht erst zu versuchen, sie HASST alles Abnormale bzw. Phantastische.
Zitieren
#50
Ich bin durch meine Eltern überhaupt erst an Stephen King gekommen. ^^ Meine Mutter ist ein großer King-Fan und man kann prima mit ihr über seine Bücher reden.
Mein Paps liest ihn auch ganz gern, allerdings stößt er sich manchmal an seiner -wie soll man sagen?- etwas vulgären Ausdrucksweise. Wobei die meines Erachtens nach aber immer auf die Charaktere zugeschnitten ist.

Also, wenn man mal von meiner Schwester, die sich für King nicht interessiert, absieht, komme ich sozusagen aus einer Fan-Familie. *g*
Zitieren
#51
@Grisu: Du Glücklicher... Umgeben von Leuten, mit denen du über SKs Bücher reden kannst, sicher ein Haufen SK-Bücher zu Hause... Heartbeat
Zitieren
#52
@serena02:
So ist es. ^^ Hier liegen und stehen noch so viele Bücher von ihm, die ich alle noch lesen wollte, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.
Und eine Bekannte von mir, der ich täglich in der Schule begegne, ist auch ein großer King-Fan (durch sie hab ich mir Desperation gekauft *g*). Was das angeht, hab ich wirklich Schwein gehabt. :lol2:
Zitieren
#53
@grisu: seufz...

bin grad im Urlaub und hab meinen Cousin zu Menschenjagd gebracht(hab mich uebrigens in das Buch verliebt). Meine Cousine will es auch lesen, wer weiss ob und wann ich das noch erleben darf... :lol2: auf jeden Fall preise ich den Meister wohin ich gehe, und ein paar von meinen Verwandten lesen ihn schon.
Zitieren
#54
also in meinem umkreis gibt es niemanden der mein hobby/meine leidenschaft versteht. meine eltern und geschwister lachen darüber und meinen sk wäre totaler schrott. mein freund sieht das leider genauso. bin da also ziemlich alleine. hab mich damit abgefunden. finde es halt ein bisschen schade.
Zitieren
#55
In meiner Familie liest auch keiner S.K Mad2 . Ich versuche sie zu überzeugen, doch es klappt einfach nicht...
Bei meinen Freunden ist das ganz anders. Die lesen überhaupt NICHTS Mad3 . Wenn ich versuchen würde sie zu bekehren, würden die mich glatt steinigen :blatt: :hammer
Zitieren
#56
Meine Tochter verschlingt jetzt grad ihr drittes S. K. Buch, hab ich mein Töchterchen doch gut erzogen. Love :lol2: Aber ich glaub jetzt muss ich meine Sammlung bald wegschließen, sonst landen die Büchr alle bei Ihr. Grrr
Zitieren
#57
Tja, sobald ich mit einen neuen SK nach Hause komme, wird nur mit dem Kopf geschüttelt. Und da ich schon mit 16 Jahre meinen ersten Roman gelesen habe, bin ich das schon gewohnt. Meine Mutter hat damit angefangen und meine Frau führt das weiter. Loopy
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
#58
Meine Schwester hat mir ein unglaublich süßes Geburtstagsgeschenk gemacht. Obwohl sie die DT-Reihe nicht gelesen hat(hat mit Schwarz angefangen, war aber nicht sehr begeistert), hat sie mir ein Geschenk im Zusammenhang mit dem DT geliefert. Eine Freundin von ihr(DT-Leserin) hat mir ein wunderschönes Bild vom DT gemalt, mit Roland und Susan, einer der Türen, Unfoundboarder, dem Turm selber. Groß und wunderschön eingerahmt. Love Love Love Mann, damit kann ich nciht mithalten. Das nächste Geschenk an sie muss schon zumindest ein Flugzeug sein... Lookaround
Zitieren
#59
Letztes Jahr wollte ich meinen Bruder zu seinem Geburtstag dazu bringen endlich mal Bücher zu lesen, also eine richtiges Leseinteresse anleihern. Naja da ich aber wuste das es in der Vergangeheit auch bereits Versuche gab die scheiterten, hab ich ihm von Dan Brown Meteor als Hörspiel geschenkt.
Mit Erfolg: Er hat es sich angehört und danach alles anderes von Dan Brown und dann andere Hörbücher. Sowie von der Seite Audiodible.de
UNd das erste Kingbuch was er sich dann angehört hatte, war natürlich eins, was ich noch nicht kannte.... Puls. Was er aber auch ganz gut fand.
Mitlerweile hat er auch die ZEIT im Audioabo.
Find ich cool wenn man das alles auch auf diesem wege konsumieren kann.
Ich hoffe er hört sicha uch bald mal Green Mile oder so an... naja bald ist es ja wieder Oktober mal sehen was ich ihm dieses Mal schenke....
Zitieren
#60
serena02 schrieb:Meine Schwester hat mir ein unglaublich süßes Geburtstagsgeschenk gemacht. Obwohl sie die DT-Reihe nicht gelesen hat(hat mit Schwarz angefangen, war aber nicht sehr begeistert), hat sie mir ein Geschenk im Zusammenhang mit dem DT geliefert. Eine Freundin von ihr(DT-Leserin) hat mir ein wunderschönes Bild vom DT gemalt, mit Roland und Susan, einer der Türen, Unfoundboarder, dem Turm selber. Groß und wunderschön eingerahmt. Love Love Love Mann, damit kann ich nciht mithalten. Das nächste Geschenk an sie muss schon zumindest ein Flugzeug sein... Lookaround

Das ist doch sicher auch herzeigbar, oder? Ich zumindest würde es gern sehen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste