hab noch kein thema dazu gefunden, also dachte ich mir machn wir eins =)
mir hat die scream-triologie sehr, sehr, sehr gut gefalln!!
nämlich find ich alle drei gut filme. nur im ersten gefällt mir besonders die sezne, als eine erklärt was man in einem horror-film nie machen sollte!! weil das nämlich genau die sachen sind die, mich immer zum kopfschütteln bringen. z.b.: man sollte niemals in einen dunklen raum hineingehen, in dem das licht nicht geht, denn dann kann man damit rechnen das der mörde, oder was auch immer, sich da drinnen versteckt!!
also was sagt ihr zu den filmen??
guß butterblume
Noch kein Thread zur Scream-Reihe und mir ist es nicht aufgefallen?!
SKANDAL!
Also hier mal ne kurze Kritik zum ersten Teil (von mir^^):
Das mittlerweile kultike Intro ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht und Drew Barrymore zeigt auch hier wieder ihre Schokoladenseite. Leider muss sie ja nach kürzester Zeit draufgehen und eröffnet somit die Jagd auf die Woodsboro-Teenies.
Die Schockeffekte folgen Schlag auf Schlag und die Schauspieler machen insgesamt eine gute Figur (bis evtl auf Sidney's Vater, der schaut irgendwie blass aus).
Die Story ist schön durchdacht und vor allem die Auflösung kommt sehr überraschend (wie es sein sollte^^). Der Brutalitätsgrad hält sich (für heutige Verhältnisse) in Grenzen und ich verstehe auch die Indizierung des ersten Teils nicht so ganz.
Die Musik ist stimmig und passend (Bsp: 'School's out for Summer' von A. Cooper, als die Teenager schulfrei haben).
Matthew Lillard (einer meiner Lieblingsschauspieler =]) spielt mal wieder grandios.
Scream ist mittlerweile für jeden Horrorfilmliebhaber Pflicht.
(einer der wenigen Filme bei denen ich die deutsche Synchro fast gleichwertig gut fand wie die Ori, denn in der deutschen hat der Killer sone fiiiese Stimme !  )
Zum zweiten kann ich nicht viel sagen, ist schon länger her dass ich den gesehen habe :/
Den dritten find ich allerdings auch sehr gut und spannend. Die Schauspieler wirken zwar etwas steriler und angespannter doch die Action bleibt die selbe. Solide und originelle Einfälle was die Morde anbelangt (Stichwort: Gas!).
Muss man einfach gesehen haben!
Gruß, Jochen
Beiträge: 1.016
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
also der erste teil ist definitiv der beste
wenn ich noten vergeben müsste, würde die wie die reihenfolge des erscheinens ausfallen:
1. teil: Note 1
2. teil: Note 2
3. teil: Note 3
aber alles in allem ist eine schöne trilogie, die in keiner sammlung fehlen sollte :lol2:
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!
Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Die Scream Triologie hat mir sehr gut gefallen,alle drei waren spannend und die Darsteller sehr gut.Was mir jedoch am besten an den Filmen gefallen hat ist dieses geniale ironische( Bsp Randy in Teil 2 "Warum sollte das irgend jemand machen wollen? Fortsetzungen sind Scheiße!") was zu keiner Zeit übertrieben und lächerlich wirkt.Naja außer vllt. beim Ende des 2ten Teiles,die Darstellerin (weiß jetzt nicht wie sie heißt,aber glaube es war die Jackie aus Roseanne) empfand ich als nervig.Ansonsten alle drei Filme top.
theMoellermann
Unregistered
Ich bin mir 100%ig sicher, dass wir hier mal 'nen "Scream"-Thread hatten, das war aber noch zu Zuckeronkels Moderator-Zeiten.
Die "Scream"-Trilliogie ist meiner Meinung nach sehr nice, aber nur, wenn man sie als Parodie auf die Klischee-Slasher der 80er ansieht, das sind sie nämlich. Als normale Horrorfilme geben die nicht viel her. Aber so: herrliche Filme, die die ganzen Klischees der Filme von "Freitag der 13." bis "Nightmare on Elm Street" parodiert, genial in Szene gesetzt von Wes Craven ("Nightmare on Elm Street", "Mondo Brutale - Last House on the Left"), nach Drehbüchern von Kevin Williamson ("The Faculty", "Teaching Mrs. Tingle"). Allerdings verlieren die Filme anch und nach immer mehr an Klasse. Während Teil eins noch 9/10 Punkten bei mir eingeheimst hat, bekommt Teil zwei nur noch 8/10 und Teil drei ist meiner Meinung nach schon nur noch Mittelklasse ... 5/10 Punkten.
also ich fan und finde immer noch, dass der 1. teil der beste ist und auch der 3.teil recht ut gelungen ist. im 2.teil find ich zum beispeil di eanfangs szene nicht so gut, aber was mir im 2. gefällt ist die szene, in der randy die regeln für eine fortsetzung sagt!!
theMoellermann
Unregistered
Im zweiten Teil ist vor allem die Diskussion um die Klasse von Fortsetzungen super ... insbesondere, weil ich's da mit Randy halte: "Fortsetzungen sind von Natur aus minderbemittelte Filme". :mrgreen:
Unter Lieblings(Nicht-King)Filme wurde öfters Scream erwähnt.
Zum Beispiel
torsten schrieb:... und ein Musterbeispiel, wie man durch die (völlig sinnlose) Schnittechnik Kopfschmerzen, Übelkeit und evtl. spastische Anfälle bekommen kann. Im Nachhinein hat's ein Freund von mir bei Pearl Harbour völlig richtig gemacht: Hingesetzt - eingeschlafen - beim Actionteil isser aufgeweckt worden - und raus. :mrgreen:
Und was den Leuten an dieser Megagurkenreihe Scream gefällt - nichts für ungut, aber Wes Craven macht doch schon seit Jahren nix Gscheites mehr! - ist mir ebenso völlig unverständlich. Das rote Tuch in Sachen Horror und Nervenkitzel. Gwenhwyfar schrieb:Zu Scream: Den ersten Teil der Trilogie finde ich ganz okay. Ich mag Filmzitate und die Form der Ironie, mit der gespielt wird. Doch der Rest? :aehm Gurke ist das richtige Wort, besonders das Ende, wo die "Logik"fädchen der drei Teile zusammengefügt werden. Nicht einmal eine Telenovella hätte so einen Mist als Auflösung parat.
Einen eigenen Thread gibt es jedoch nicht. Konnte jedenfalls keinen finden.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich finde alle 3 Teile spitze und habe auch alle auf DVD. Vor allem diese ganzen Anspielungen und Erwähnungen zu anderen Filmen, die Charaktere, die Atmo, das kultige Kostüm des Mörders - die Trilogie ist trotz des parodisierenden Aufbaus (sagt man das so?) so ... individuell und einmalig. Einfach stark.
Gwenhwyfar schrieb:Zu Scream: Den ersten Teil der Trilogie finde ich ganz okay. Ich mag Filmzitate und die Form der Ironie, mit der gespielt wird. Doch der Rest? :aehm Gurke ist das richtige Wort, besonders das Ende, wo die "Logik"fädchen der drei Teile zusammengefügt werden. Nicht einmal eine Telenovella hätte so einen Mist als Auflösung parat. Wenn Du Scream 2 und 3 als Gurken bezeichnet, dann hast Du noch keine wirklich schlechten Horrorfilme gesehen, z.B. Alone in the Dark (Platz 27 in der IMDb Bottom 100; musste ich mal in einer Sneak Preview ertragen). Scream 2 und 3 sind sicherlich keine Sternstunden des Horror-Films, aber es gibt unzählige Filme, die deutlich schlechter sind, und die sollte man nicht mit Scream 2 und 3 in einen Topf werfen.
Stimmt. "Alone in the Dark" war wirklich sowas von grottenschlecht!
Hatte der Film eigentlich auch nur ansatzweise was mit dem Spiel zu tun?
Eigentlich mochte ich Christian Slater seit "Hard Rain" (den Film fand ich wirklich toll!) aber in o.g. ist er wirklich nicht sehr besonders gut...
Gruß!
Wenn Ihr wüßtet, wie groß mein Gurken-Faß ist. :mrgreen:
Klar gibt es schlechtere Filme, aber für mich sind eben auch die Scream-Nachfolger blöd.
theMoellermann
Unregistered
Der zweite Teil ging ja noch, aber ich denke, den Dritten kann mir wirklich in die Kategorie "blöd" einordnen ... allerdings "blöd, aber halbwegs unterhaltsam".
Und ja, "Alone in the Dark" ist - wie so ziemlich alles von herrn Dr. Uwe Boll - grottig.
Uwe Boll ist aber ein Garant für Lachanfälle
hat hier schonmal jemand den Audiokommentar auf der alone in the dark DVD angehört? Sollte man sich mal aus der Videothek ausliehen und nur den anhören, köstlich, zum weglachen
P.S. Scream 2 fand ich schon derbe langeweilig...
nur der erste gefiel mir etwas, weil er damals was neues war. Der zweite ist nur billiger Aufguss, wie es viele Sequels lediglich sind.
Der erste Scream-Teil gefiel mir auch. Herrlich, der ironische Bezug zu Horrorfilmen - sich selbst inbegriffen. Dazu kommt eine clevere und intelligente Auflösung - großer Höhepunkt am Finale!
Auf die restlichen Teile hatte ich aber keine Lust mehr. Zwischendurch mal reingeschaut, aber mehr nicht
|