Ich finde das Schreckgespenst auch eine der gelungensten Kurzgeschichten Kings.
Auch vorgeleasen von Joachim Kerzl wunderbar.
Die Verfilmung fand ich allerdings ein bisschen mager ...
naja ... so ist dat eben
eine wirklich gute kurzgeschichte....an kindertage zurückerinnert..............oh gott...........angst..........meine schranktür is jedenfalls immer geschlossen, wenn ich nicht gerade etwas da raushole.....
Also das war die angsteinflössendste Geschichte in Nachtschicht ( für mich jedenfalls ). Genial geschrieben und die Kindheitsängste perfekt wiederbelebt.^^
Ja, war wirklich klasse ( sowas ähnliches gab es doch auch mal in der Form des Boogeyman, oder )?
Die unheimlichste Story,die ich jeh von King gelesen habe.
Die Verfilmung war eins von den Projekten,wo er eine Story für einen symbolischen Dollar an Filmstudenten verkauft hat.Das hat er über die Jahre schon öfter getan.
Vieleicht sollte man da noch mal mit größerem Aufwand einen Film draus machen.
AndreLinoge112
Unregistered
Finde es mit die beste KG die ich je gelesen habe, bin auf die Verfilmung gespannt, bekomme sie bald^^
Diese Kurzgeschichte ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben.
Schlicht - und doch packend und gruslig.
Cuthbert Allgood
Unregistered
atemberaubende kurzgeschichte. Danach hab ich erstmal in meinen Schrank geschaut :O. In dieser Kurzgeschichte erzählt king von der wohl größten kindheitsangst, dem vermeintlichen "etwas" im kleiderschrank. Wäre ein regisseur in der lage den Boogeyman gescheit zu verfilmen, würde er sicherlich ein riesen erfolg werden.
Hm-hm.
Mir hat die Geschichte weniger zugesagt.
Ich fand den Vater ein wenig zu seltsam. Er sprach so unglaublich kalt von seinen Kindern und seiner Frau ... ich weiß nicht, er war der falsche Charakter für die Geschichte. Er saß am falschen Platz, sozusagen.
Das einzig Gute war das Ende. Das hat noch ein bisschen was rausgehauen. Wenn auch nicht viel.
Beiträge: 392
Themen: 8
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Eine sehr gute Kurzgeschichte, hat mich überzeugt. King beschreibt die Angst die jeder bestimmt mal hatte, die Angst vor der Ungewissheit, was im Schrank auf uns wartet. Er hat es schaurig und spannend rüber gebracht.
10/10 1
King Quiz 6/20
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Das Ende  hock:
Horror pur.
King Quiz [7/20]
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Das Schreckgespenst ist echt ne hammer Story.Besonders das Ende hat mir ne fast schlaflose Nacht bereitet weil ich die Kurzgeschichte auf Borkum gelesen habe wo ich dieses Jahr im Januar einen Lehrgang hatte,und dann kommt die Story besonders gut wenn man im Hotelbett liegt und die Winde ums Haus hört.
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Ich habe die Kurzgeschichte gelesen, als ich etwa zwölf war. Ich glaube, es war die erste KG von King, die ich je las. Seitdem verursachen offene Schranktüren grundsätzlich ein komisches Gefühl bei mir. :oops:
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Hab die Geschichte gestern Abend im Bett gelesen... hätte kaum ein besserer Zeitpunkt und Platz sein können.
Wow, bin echt begeistert! Bisher hat es glaube ich noch keine Geschichte geschafft so richtig "Angst" oder Beklemmung bei mir auszulösen. Diese Story hat es tatsächlich kurz geschafft. Als der Vater vom zweiten Sohn erzählt... da wird seine eigene Angst meiner Meinung nach so realistisch beschrieben, vor allem meine ich die Beschreibung mit "lieber nicht sehen, hören ist schon schlimm genug" etc. dass man sich richtig reinversetzten kann in die Situation. Zwar geht es einem als Erwachsener nicht mehr so, aber es lässt doch verschiedene Ängste/Situationen wieder aufleben. Sehr cool!
Lustig fand ich die Beschreibungen des Vaters zum Thema "Rolle der Frau", "Rolle der Kinder", etc. Natürlich nicht lustig im eigentlichen Sinn, aber die Geschichte spielt ja zu einer Zeit, wo durchaus noch so gedacht worden ist und die Darstellung ist so überspitzt und er so ein Idiot, dass es mich doch schmunzeln ließ.
Das Ende fand ich jetzt wiederum weniger gut, aber dass es sowas in der Art wird war ja klar, da die Kurzgeschichten meistens mit so einem Kaboom enden.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Diese Geschichte wird für mich auf ewig die schlimmste Horrorgeschichte bleiben, die King je geschrieben hat. Ich war zwölf oder dreizehn, als ich sie das erste Mal gelesen habe, und mag bis heute keine Schranktür mehr offen stehen lassen.
Wenn ein Autor es schafft, dass du zwanzig Jahre später noch ein furchtbares Gefühl wegen einer Geschichte hast, dann hat er seinen Job definitiv gut gemacht. Brrr.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 640
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Ich habe z.Z. "Nachtschicht" am Wohnzimmertisch liegen und wenn ich Muse habe, lese ich wieder mal 'ne Geschichte daraus. Zufälligerweise habe ich heute "Das Schreckgespenst" gelesen...
Donna Trenton schrieb:Ich war zwölf oder dreizehn, als ich sie das erste Mal gelesen habe, und mag bis heute keine Schranktür mehr offen stehen lassen.
Na ja, als Kind ist man dafür anfälliger
Ich fühle mich bei der Geschichte eher abgestoßen von Billings Gefühlskälte gegenüber den Kindern und seiner Frau. Auch wenn er immer wieder seine Liebe zu ihnen beteuert - Liebe und Geborgenheit sieht anders aus. Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum das Schreckgespenst immer wieder im Kinderzimmer auftaucht und Zugriff bekommt.
Aber trotzdem bleibt auch bei mir das latente, ungute Gefühl. Es kann sich ja das Schreckgespenst hinter jeder Tür verbergen (siehe das Ende).
W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
|