Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
King's schlechtestes Buch?
Naja, das ist vielleicht etwas übertrieben.
Aber "Drei" und "Tot" waren wirklich nicht
das Wahre. Für die vielen Seiten passiert einfach
zu wenig. Man hätte einen einzigen Band aus den
beiden machen können.
Außerdem fühlt man sich als King-Fan verpflichtet,
den Dunklen Turm zu lesen.
Zitieren
@Freemantle: Ich an deiner Stelle würde mal in den "Dunklen-Turm"-Thread hier im Forum schauen und dir die Kritiken zu den weiteren Büchern und der Saga als Gesamtbild anschauen..

Ich hoffe, dass du deine Meinung bezüglich Kings "Epos" dann noch überdenkst, weil du dann wirklich, meiner Meinung nach, große Schrifstellerei verpasst..

Aber so sind die Geschmäcker unterschiedlich ;-)
Zitieren
Ich liebe den Turm. :mrgreen:

Naja ich hab zwar noch nicht ALLE King-Bücher gelesen... 4 oder 5 fehlen *lol*- naja kann wohl behaupten, dass ich mich trotzdem ganz gut auskenne.
Von denen die ich gelesen habe, fallen mir drei ein, die ich nicht so besonders fand. Richtig schlecht würde ich nicht mal sagen, sondern ich hab einfach lange daran rumgelesen, ohne so richtig in Story zu finden.
Nr. 1 - Tommyknockers (Das Monstrum), hab noch nie länger für einen King gebraucht, als für diesen.
Nr. 2 - Das Mädchen, lange hab ich zwar eigentlich nicht gebraucht (naja ist auch nicht gerade das umfangreichste), aber
es hat mir einfach nicht gefallen.
Nr.3 - Stark - The Dark Half, die Geschichte fand ich ansich nicht schlecht, mein Problem war, ich konnte mich mit den Charaktere nicht identifizieren und hab nie in die Story gefunden. Hab auch lange zum Lesen gebraucht.
Zitieren
Von den Büchern, die ich bisher gelesen haben gefällt mir "Das Mädchen" am wenigsten!
Komisch das hier einige Tommyknockers schlecht fanden, das hat mir gut gefallen Confusedhock:
Zitieren
Pennywise01 schrieb:Von den Büchern, die ich bisher gelesen haben gefällt mir "Das Mädchen" am wenigsten!

Dito. Und nachdem meine Mutter es gelesen und für großartig befunden hat, gefällt es mir sogar noch ein bisschen weniger. xD
Zitieren
Also als schlecht würde ich diese beiden Bücher nun nicht titulieren, aber von all den King Büchern, die ich bisher gelesen habe, waren SCHLAFLOS und DUDDITS, für mich am gewöhnungsbedürftigsten!

Generell, gibts für mich persönlich aber keine schlechten Bücher des Meisters! :mrgreen:
Sein Schreibstil ist und bleibt einfach fesselnd genial! Grinsking
Zitieren
Also ich finde ja zu den schlechteren Büchern gehören:

Sprengstoff
Regulator
Friedhof der Kuscheltiere
Brennen muss Salem


War einfach nicht wirklich mein Geschmack, musste kämpfen diese Bücher zu Ende zu lesen Confusedchuettel:
Zitieren
Mir haben FEUERKIND und DAS JAHR DES WERWOLFS überhaupt nicht gefallen. Zur Zeit zählen die beiden Bücher zu den schlechtesten meiner Meinung nach. Da ich erst 25 Bücher gelesen habe, kann noch ein oder ein paar schlechte dabei sein, ich möchte es aber nicht hoffen. Nice
King Quiz 6/20
Zitieren
zum ersten mal auf dem forum . habe alle seine bücher und alle gelesen . ich finde seit seinem autounfall im jahr 99 sind seine romane nur schlecht , lang und langweilig ob duddits .... puls.... wahn .... love . einzige heller punkt ist " der Qual " aber das schrieb er doch vor jahren . ich frage mich ob der unfall doch nicht irgendwelche auswirkungen auf sein schreiben hat ?!
Zitieren
Zugegeben, alle Bücher nach seinen Unfall waren irgendwie anders. Aber ich finde sie waren weder besser, noch schlechter als seine alten Bücher. Er geht halt mehr ins Detail in letzter Zeit. Gewöhnungsbedürftig aus dieser Zeit fand ich allerdings auch Duddits.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
mir ist da so ein krasser unterschied aufgefallen...
hab letztens erst "LOVE" und direkt danach "Christine" gelesen.
ich fand Christine aber im direkten vergleich um längen schlechter.
der stilistische unterschied ist ganz klar da, aber ich finde der unterschied ist nich nur auf den unfall zu reduzieren.
auch bei Werken von vor dem unfall sind schon unterschiede da. z.B. ES und Christine.
Zitieren
stylistisch " love " besser ? ich wurde sagen mehr verwirend , undurchsichtig . so ist sein still in den letzten büchern . vielleicht 3/4 von " wahn " erinnert an dem alten meister .
Zitieren
Also im direkten Vergleich zu Colorado Kid sieht Love aber aus wie ein Bücher-Gott. Nice

Auch wenn sich mittlerweile bei mir die Waage hält. "Colorado Kid" ist für mich einfach ein schrecklich unschlüssiges Buch mit furchtbar unsympathischen Protagonisten, während "Das Mädchen" Langeweile Pur ist. Was ist einem lieber? Confusedchuettel:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
misiuregulator schrieb:stylistisch " love " besser ?

Ja, auf jeden Fall!!
Stimme dir generell überhaupt nicht zu. In meinen Augen haben sich seine Bücher und sein Stil nach dem Unfall vielleicht verändert, aber das hat sie nicht schlechter gemacht. Confusedchuettel:
Zitieren
es ist keine schlechte idee z.b. erst " love" zu lesen und später "christine" . ich fand das buch klasse . zur zeit lese ich "sunset " , na ja ! man muß es lesen , weil es vom King stammt , sonst konnte man es lassen .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste