Oceanborn schrieb:Hier meine: ![[Bild: 689.gif]](http://www.mainzelahr.de/smile/musik/689.gif)
Nightwish
After Forever
Within Temptation
Tristania
Epica
Lacuna Coil
...
ein sehr guter Geschmack
Ich greif mir mal daraus Nightwish (schade, dass sie sich aufgelöst haben), Tristania und Lacuna Coil,
außerdem noch: Oomph!, Rammstein, Subway to Sally, Blind Guardian, KoRn; Apocalyptica, (niemand sollte sagen, ich mag keine klassische Musik), Nine Inch Nails, Turbonegro, Therion, System of a Down (wobei die Reihenfolge nichts über die Favroitenrolle aussagen sollte) ... soweit die Rock-Ecke
einmal queer übers Beet rüber in die gefühlsvolle Ecke:
Xavier Naidoo, Erykah Badu, Laith Al Deen, Alicia Keys, Söhne Mannheims,
und einmal wieder queer in eine andere Richtung, nämlich die elektronische:
2Raumwohnung, Basement Jaxx, The Chemical Brothers, Faithless, Jamiroquai, Kruder & Dorfmeister, uvm.
wobei ich sagen muss, dass ich bei der elektronischen Sparte meistens wirklich nicht nach Interpreten gehe, sondern mir Sampler anhöre.
Wenn es gefühlsmäßig übereinstimmt, kann auch schon der eine oder andere Soundtrack dabei sein, jedoch nur, wenn er wirklich der Original-Score ist
MfG Tiberius