30.11.2003, 13:37
hab grad das buch durch und wie immer, seit ich hier bin, les ich mir den thread dazu durch. ich mochte das buch erst nach bem ersten drittel, da ich mich erst von dort an an die denkensweise von trisha gewöhnt hatte, also an ihre intelligenz, wie es hier schon mehrfach genannt wurde. es kam mir sehr unrealistisch vor, wie das mädel denkt, ok....sie war groß für ihr alter, aber da ich in letzter zeit doch mehr in kontakt zu jüngeren stehe, konnte ich das ganze nicht ganz nachvollziehen.
doch dann fesselte mich ,mal wieder, kings naturbeschreibung bzw. allgemein sein detailliertes schreiben, wie trisha zb. den steilen hang hinabstürzt. und ja, auch die einsamkeit ist super zu spüren...hab das buch nicht gerne weggelegt, wenn ich abgelenkt wurde, da ich so sehr in trishas welt war. hab in den letzten nächten sogar geträumt, dass ich alleine im wald unterwegs war, durch verschiedene flüsse mit derber strömung durch musste
vom ende war ich auch etwas enttäuscht....wieder ein happyend...naja...
dennoch mag ich das buch, irgendwie.....ich würde es auf alle fälle einer meienr freundinnen weiterempfehlen, die meinte, king würde nur horror auf papier bringen :roll:
doch dann fesselte mich ,mal wieder, kings naturbeschreibung bzw. allgemein sein detailliertes schreiben, wie trisha zb. den steilen hang hinabstürzt. und ja, auch die einsamkeit ist super zu spüren...hab das buch nicht gerne weggelegt, wenn ich abgelenkt wurde, da ich so sehr in trishas welt war. hab in den letzten nächten sogar geträumt, dass ich alleine im wald unterwegs war, durch verschiedene flüsse mit derber strömung durch musste

vom ende war ich auch etwas enttäuscht....wieder ein happyend...naja...
dennoch mag ich das buch, irgendwie.....ich würde es auf alle fälle einer meienr freundinnen weiterempfehlen, die meinte, king würde nur horror auf papier bringen :roll:
Donut schrieb:Übrigens finde ich den Originaltitel (From the girl who loved Tom Gordon) viel besser als DAS MÄDCHENsden titel fand ich auch besser, als "das mädchen". selbst frz.übersetzer nannten es "la fille qui aimait tom gordon". wir deutschen eben *gg*