Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Zu deiner Frage Billy1982 hier der entsprechende Textauszug aus "Drei"
Gebundene Heyne-Metallic Ausgabe: Seite 324 Absätze 17ff
Audible-Hörbuch: Teil 2 von 38:28 bis 38:43
In diesem Gespräch zwischen Odetta und Eddie wird sein Alter und das Jahr, in dem er gezogen wird, geklärt.
Zitat:"Ich bin dreiundzwanzig", sagte er, "aber ich wurde 1964 geboren - dem Jahr, in dem du gelebt hast, als Roland dich geholt hat."
"Das ist Unsinn."
"Nein, ich habe 1987 gelebt, als er mich geholt hat."
Also ist das gesuchte Jahr 1987 - was aber nichts über das Wo aussagt
MfG Penny
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Oh cool, danke für die Info.  Soweit bin ich noch nicht. Bin erst bei Teil 1 des Hörbuches... also kein Wunder, dass ich es noch nicht mitgekriegt habe.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Oh sorry Billy1982 ich wollte jetzt nicht spoilern :oops:
Aber es ist immer schlecht, wenn innerhalb eines Buches eine Frage gestellt wird, und derjenige nicht sagt, wie weit er es schon gelesen/gehört hat.
Da es dich aber brennend interessiert hat, hoffe ich dass du es mir nicht zu übel nimmst  weet
MfG Penny
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Kein Problem.  Hatte die Frage ja ganz gezielt gestellt. Ausserdem denke ich nicht, dass mir diese Info die Geschichte vermasselt.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Hey Leute,
ich hab mich jetzt auch mal hier angemeldet, da ich denke, dass ich wohl nur hier eine adäquate Antwort bekommen kann.
Zunächst mal, das Buch "Drei" war super! War total fasziniert. Allerdings hab ich ein riesen Problem damit, wie es sich mit den Türen in "unserer Welt" verhält, also wenn Roland schon hinübergetreten ist. Ich versuch mal mein Problem zu schildern...
Roland befindet sich sozusagen "in Eddie" und kann dort nach vorne kommen, um ihn zu kontrollieren. Wie, wann oder wo entsteht bzw. ist nun die Tür, durch die Roland zurück in seine Welt gehen kann? Oder: wieso tut sich auf dem Klo plötzlich eine Tür auf, die auch Eddie sehen kann? Später scheint die Tür ja quasi -im- Flugzeugsitz zu sein, als Roland nach seinem leblosen Körper Ausschau hält. Wenn Roland sich "in Eddies Kopf" umdreht scheint dort eine Tür zu sein. Wie wird diese dann auch für Eddie zur Realität? Oder ist sie die ganze Zeit schon Realität und sämtliche anderen Passagiere sind einfach blind? Sobald die Zollbeamten die Flugzeugtoillette aufbrechen, ist die Tür ja anscheinend nicht mehr zu sehen. Ich finde in dem Kapitel (wo das ganze Konzept ja erst eingeführt wird) einfach keine Erklärung dazu.
Anderes Beispiel: Die beiden sind bei der Mafia. Wieso taucht die Tür ausgerechnet auf dem Klo auf und nicht mitten im Raum? Wer oder was beeinflusst das? Roland scheint ja immer zu wissen, wo die Tür ist. Als Roland dann zusammen mit Eddie gleichzeitig in "unserer Welt" ist, können sie beide auch wieder durch die Tür zurückgehen. Die scheint ab dem Zeitpunkt also dauerhaft da zu sein? Oder war die Tür die ganze Zeit auf dem Klo?
Letztes Beispiel: Woher kommt die Tür in der Umkleidekabine, in die Detta bzw Roland mit dem Rollstuhl fährt? Müsste die Tür nicht schon vorher mitten im Geschäft aufgetaucht und zu sehen gewesen sein? Woher weiß Roland, wo sich die Tür befindet bzw. wie verlagert er sie dorthin/öffnet sie dort?
Vielleicht reicht meine Fantasie auch einfach nicht aus, aber so sehr ich auch darüber nachdenke ... Ich komm einfach nicht dahinter. Ich verzweifle fast schon daran.. Zu viel für mich  Ich hab den Thread hier komplett durchgelesen und irgendwie scheine ich der einzige mit dem Problem zu sein. Denke ich einfach zu viel nach oder hab ich irgendwas total verpennt?
Hoffe ihr könnt mir da etwas Klarheit verschaffen!
In der Tat denke ich, dass du dir da zuviel Gedanken machst. Nicht alles in der Turm ist logisch (sogar sehr viel nicht).
King hat es nun mal so geschrieben, auch da wird es in der Logikkette mal Unterbrechungen geben.
Ich persönlich finde ja eh, in den Zyklus wird viel zu viel hinein interpretiert
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Ich sehe es so, dass wenn Roland durch die Tür geht, bleibt diese anschliessend in seiner Nähe.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hallo zerohour - zuerst einmal Willkommen hier im Forum
Ich habe das so gesehen, dass die Türen (durch Rolands Hindurchschreiten) an ihn gebunden sind. Er sieht sie immer wenn er sich (im Geiste umdreht) und nach hinten schaut. Die Tür bewegt sich immer in einem bestimmten Abstand mit ihm mit (und kann somit einmal in der Flugzeugtoilette, ein anderes Mal in der Umkleidekabine im Kaufhaus und sogar in Balazars Badezimmer sein). Sie ist für "normale" Menschen in den Welten, in denen er herauskommt nicht sichtbar. Anders verhält es sich mit den, von ihm infizierten, Personen. Solange sich Roland in ihrem Geist im Hintergrund hält und nur beobachtet, können sie diesen Durchgang nicht sehen. Je weiter aber der Revolvermann nach vorne kommt und das Steuer der Person übernimmt, desto klarer kann auch diese Person das sehen, was Roland in seinem Rücken sieht (nämlich den Durchgang in Rolands Welt). Als Roland Eddie oder auch Detta/Odetta mit in seine Welt nimmt, wird aus dieser psychischen Verschmelzung eine Physische, die die beiden Körper zusammenbindet und durch den Übergang zwischen den Welten bewegt, wo sie als eigenständige Persönlickeiten herauskommen. Als Roland und Eddie in ihrer jeweils eigenen Person zurück zu Balazar gehen, ist dies vermutlich eine Steigerung dieses Vorganges, den Roland steuern kann, wie es für ihn in der jeweiligen Lage am günstigsten ist.
MfG Penny
Danke für deine Sicht der Dinge Pennywize_666 
Klingt recht plausibel.
Nunja, vermutlich hat sich King da auch nicht soo viele Gedanken drum gemacht, sondern einfach seiner Fantasie freien Lauf gelassen. Dass das letzten Endes schwer nachzuvollziehen sein kann, ist logisch.
Gerade deshalb wird es auch sehr schwierig sein, den Turm zu verfilmen (sollte es dazu kommen). Die Türen und z.B. das "nach vorn kommen" bildlich darzustellen, halte ich für unmöglich.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
zerohour schrieb:Gerade deshalb wird es auch sehr schwierig sein, den Turm zu verfilmen (sollte es dazu kommen). Die Türen und z.B. das "nach vorn kommen" bildlich darzustellen, halte ich für unmöglich. Das habe ich von Gary Jones Gedächtnislager in "Duddits - Dreamcatcher" auch gedacht und da wurde ich vom Gegenteil überzeugt  weet .
Allerdings bin ich immer noch der Meinung: Finger weg von einer "Turm-Verfilmung" - das kann nur in die Hosen gehen :? - egal wie gut es filmisch umgesetzt wird :oops:
MfG Penny
Ich habe da gestern einen weiteren Fehler im Buch gefunden, gleich am Anfang im zweiten Kapitel wo Roland am Meer steht und
sich entscheidet nach Nord zu gehn - da steht er kommt aus dem Osten, wenn wir auf ne Landkarte sehn also von Rechts - im Westen
gehts nicht weiter weil dort das Westliche Meer ist, bis jetzt richtig, dann entscheidet er sich nach Norden zu gehn, sprich nach oben
auf der Weltkarte UND jetzt kommt der Fehler, dort steht dann er geht nach Nord, links die Berge und rechts das Meer ABER es müsste
genau andersrum sein, wenn er nach oben geht müsste links das Meer sein, also im Westen, und rechts die Berge von denen er kam.
MfG
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
In der Saga wurde glaube ich einige Male erwähnt, dass in Mittwelt die Himmelsrichtungen sich zuweilen ändern können, genauso wie die Zeit nicht überall gleich verläuft.
Böse Zungen könnten hier behaupten, dass King solche Logikfehler selbst aufgefallen sind und er bloß zu faul war, jeden einzelnen zu suchen und auszumerzen. So würde ich das zumindest machen.
Ich hatte schon öfter den Eindruck, dass King es nicht so mit Himmelsrichtungen hat.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Schau dir mal diese http://www.stephen-king.de/the-dark-towe...-turm.html Karte an. Nach ihr und einem Satz aus dem Zyklus, der von Flagg geäußert wurde (ich weiß nicht mehr wo), ist Roland auch geschätzte 20.000 Meilen in die falsche Richtung gelaufen. Oder Flagg hat mit "Roland hätte am westlichen Meer einfach die entgegengesetzte Richtung nehmen sollen..." nur geblufft. :hammer
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Habe jetzt mit DREI angefangen. ...
Ich bin sehr gespannt wie es mit Roland weitergeht, sieht es ja direkt am Anfang nicht so gut für ihn aus.
Noch mehr hoffe ich, dass in dem Buch viele von den Fragen beantwortet werden, die ich aus dem ( für mich eher schlechten) ersten Teil SCHWARZ. ...
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
bigben schrieb:Noch mehr hoffe ich, dass in dem Buch viele von den Fragen beantwortet werden, die ich aus dem ( für mich eher schlechten) ersten Teil SCHWARZ. ...
Welche Version liest Du, die alte oder die neue?
“books are just dead tattoed trees”
|