Hab gestern ein Puschkin-Gedichtband geschenkt bekommen - auf Russisch.
Angeblich wäre er unübersetzbar, jetzt muß ich mit Wörterbuch Gedichte lesen. :mrgreen:
Aber das von mir langgesuchte Peter-der-Große-Gedicht ist dabei. Hihi, Igor, es hieß "Mjednoii wcjadnik", nicht "Pjötr Pjerwoi".
PS: Klaus, es ist schade, daß im Forum nur lateinische Buchstaben möglich sind.
Manch einer sagt, Liebe sei kindisch,
Mancher sagt, sie sei federleicht,
Für manchen dreht sie die Welt im Kreis,
manch andrer findet's zu seicht,
Ich fragt' den Mann von nebenan,
Ob er es etwa wüßte,
Sein Weib, sie sah mich finster an,
sagt', daß er passen müßte.
Sieht sie aus wie ein Streifenpyjama,
Oder wie ein Schinken vom scheckigen Rind?
Riecht sie vielleicht wie ein Lama,
Oder doch mehr nach Zucker und Zimt?
Faßt sie sich an wie die Blätter von Hecken,
Oder weicher als Daunen noch?
Ist sie scharf oder rund an den Ecken?
Die Wahrheit, so sag sie mir doch.
In schlauen Büchern kommt sie vor,
Umwoben wie eine Fee,
Man redet darüber, das ist bekannt,
Auf Luxusdampfern auf See;
Selbstmörder haben sie erwähnt,
Ganz sicher unter Tränen,
Manch einer kritzelt gar von ihr,
Auf Eisenbahnfahrplänen.
Heult sie wie hungrige Fellachen,
Tönt sie wie ein Korpsoffizier?
Kann jemand den Klang nachmachen,
Mit Säge oder Steinway-Klavier?
Tanzt sie auf Parties den Reigen?
Liebt sie's klassisch, aus jeder Epoch?
Wird sie auf Wunsch auch mal schweigen?
Die Wahrheit, so sag sie mir doch.
Ich suchte sie im Sommerhaus,
Doch war sie niemals dort,
Vergebens an der Themse auch,
Und manchem andren Ort,
Ich hörte nicht der Drossel Ruf,
Noch Ansichten der Katze;
Ich fand sie nicht im Hühnerhof,
Noch unter der Matratze.
Schneidet sie vielleicht gern Grimassen?
Wird ihr schlecht, wenn sie schaukelt einher?
Kann sie's Wetten auf Pferde nicht lassen?
Oder liebt sie die Geigen vielmehr?
Denkst sie daran Geld zu machen?
Ist ihr die Heimat ein Joch?
Ist sie vulgär oder läßt sie uns lachen?
Die Wahrheit, so sag sie mir doch.
Wenn sie kommt, kommt sie dann ohne Tarnung?
Ist sie wie andre zu sehen?
Klopft sie dann an ohne Warnung,
Tritt sie mir im Bus auf die Zeh'n?
Wird sie kommen wie plötzlicher Regen?
Trägt sie ihr Haupt tief oder hoch?
Werd ich deshalb auf einmal verwegen?
Die Wahrheit, so sag sie mir doch.
W. H. Auden
sweetangel16
Unregistered
Freudestrahlen in den Augen,
der Herzens Wollust kaum gestellt,
erwarte ich der Liebe Lust
und doch seh ich ihr Strahlen nicht.
Der Seele Spiegel suchen nach ihnen,
des Herzens Finster lächzt sie zu finden.
Doch keiner von beiden kann sie erreichen,
denn keiner kann sie zwingen zu bleiben.
Freudig kommt der Erwartung Wahrheit.
Traurig kommt ihr Abschied.
Und doch bleibt jene endlose Hoffnung.
Ich mag so *g*
Wie findet ihr das?
Muss es unbedingt was deutsches sein?Hätte da nämlich ein sehr schönes,einfaches,aber totzdem nachdenkliches kleines gedicht parat,das wir bis montag auswendig in englisch lernen müssen....ist total einfach und daher auch für jeden englischmuffel verständlich,deswegen gibts auch nur ne 1 bei toller betonung....aber ich schweife ab......hier das gedicht:
World is bad
World is bad, said my mother
When I was four years old.
But I only saw
Flowers, ice-cream
And my curly haired doll.
World is bad, said my mother
When I was seven years old.
But I only saw
My first excellent school report
And the smile of my teacher.
World is bad, said my mother
When I was twelve years old.
But I only saw
The eyes of my first love
And the sun.
World is bad, said my mother
When I was seventeen years old
When I saw the development countries
And their hungry children
So I cried ! ! !
KREISLAUF
Der einsame Backzahn einer Dirne,
die unbekannt verstorben war,
trug eine Goldplombe.
Die übrigen waren wie auf stille Verabredung
ausgegangen.
Den schlug der Leichendiener sich heraus,
versetzte ihn und ging für tanzen.
Denn, sagte er,
nur Erde soll zu Erde werden.
Gottfried Benn (1912)
Ich finde dich in jedem Traum den ich träume und in jedem einsamen Seufzen
Ich zähle die Stunden in denen wir getrennt sind
Denn hier bin ich
Allein
Allein mit einem Himmel der Romatik über mir
Allein
Allein als du geflüstert hast lebewohl, meine Liebe
Doch ich weden mich immer an das Glück das wir kannten erinnern
Und obwohl ich vielleicht allein bin, bin ich es nicht ...
Allein
Solange ich dich in jedem Taum sehen kann
Weiss ich
Ich finde dich jede nacht im Sternenglimmern
Und in diesen magischen Momenten hab ich dich ganz für mich
Und obwohl ich vielleicht allein bin, bin ich es nicht ...
Bertolt Brecht
Kinderhymne (1949)
Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land
Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.
Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.
Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's
Und das liebste mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.
Das erste Mal, als ich dein Gesicht sah
Dachte ich, die Sonne ginge in deinen Augen auf
Und der Mond und die Sterne waren die Geschenke, die du gabst
An den dunklen und leeren Himmel, meine Liebe
Das erste Mal, als ich dich nah an mich hielt
Fühlte ich, wie die Erde sich in meinen Händen bewegte
Wie das bebende Herz eines gefangenen Vogels
Das erste Mal, als ich neben dir lag
Und deinen Herzschlag nah an meinem spürte
Dachte ich unser Glück würde die Erde erfüllen
Und würde andauern bis zum Ende der Zeit, meine Liebe
Wenn ich eines Tages gehen muss,
tue ich das nicht wirklich.
Du kannst mich dann nur nicht mehr sehen,
nicht mehr berühren.
Aber ich werde immer da sein, egal wo Du bist.
Werde der Wind sein, der zärtlich durch Dein Haar streicht,
der Regen, der sanft Deine Haut berührt
der Regenbogen am Horizont, der Dir die schönsten Farben schenkt
die Sonne, die Dich wärmt und mit Dir lacht
der Duft von Sommer, den Du einatmest
die Erde auf der Du gehst
die Nacht, in der ich für Dich die Sterne erstrahlen lasse, der Tag
der Dir tausend Überraschungen bringt.
die Hoffnung, die Dich trägt, wenn Du traurig bist.
Dieses Gefühl was in Dir ist,
wenn Du glücklich bist.
Du kannst mit mir reden, ich werde Dich immer hören...
oder einfach weinen,
dann nehme ich Dich in meinen Arm
und Du wirst Dich frei fühlen.
Ich werd über Deinen Schlaf wachen
und Dir wundervolle Träume schenken.
Du brauchst keine Angst zu haben,
wenn Du daran glaubst
Du bist niemals allein,
weil ich immer da sein werde,
wenn Du an mich denkst
so wie ich an Dich.
Angst die Engel fallen zu lassen,
Angst die Sonne schwarz zu sehen,
Angst das Leben zu verpassen,
Angst den falschen Weg zu gehen.
Angst die Geborgenheit zu verlieren,
Angst die Liebe zu verschenken,
Angst den Schmerz zu replatzieren,
Angst das Glück nicht mehr zu lenken.
Angst die Trauer wieder zu finden,
Angst die gleichen Fehler zu machen,
Angst das Leben mit dem Leid zu verbinden,
- Angst aus dem Traum aufzuwachen!
Doch ich wache auf, immer und immer wieder...
Sonnenstrahlen streicheln sanft meine Haut
und doch spüre ich diese eisige Kälte,
Geräusche so laut wie das Schreien meines Herzens
und doch ist es um mich herum still.
Hunderte von Leuten um mich herum
und doch bin ich ganz alleine,
Worte die all den Schmerz ausdrücken
und doch weiß niemand wie es war Dich zu verlieren...
Elbeino:
Zitat:Angst die Engel fallen zu lassen,
Angst die Sonne schwarz zu sehen,
Angst das Leben zu verpassen,
Angst den falschen Weg zu gehen.
Angst die Geborgenheit zu verlieren,
Angst die Liebe zu verschenken,
Angst den Schmerz zu replatzieren,
Angst das Glück nicht mehr zu lenken.
Angst die Trauer wieder zu finden,
Angst die gleichen Fehler zu machen,
Angst das Leben mit dem Leid zu verbinden,
- Angst aus dem Traum aufzuwachen!
Bis hierhin finde ich das Gedicht echt klasse! Von wem ist denn das?
Griasle,
stephy[/i]
Das war son komischer Schotte mit spanisch-klingendem Internet-Namen
Wo du geliebt wirst, kannst du getrost alle Masken ablegen,
darfst du dich frei und ganz offen bewegen.
Wo du geliebt wirst, zählst du nicht nur als Artist,
wo du geliebt wirst, darfst du so sein wie du bist.
Wo du geliebt wirst, mußt du nicht immer nur lachen,
darfst es wagen auch traurig zu sein.
Wo du geliebt wirst, darfst du auch Fehler machen,
und du bist trotzdem nicht häßlich und klein.
Wo du geliebt wirst, darfst du auch Schwächen zeigen,
oder den fehlenden Mut,
brauchst du die Ängste nicht zu verschweigen,
wie es der Furchtsame tut.
Wo du geliebt wirst, darfst du auch Sehnsüchte haben,
manchmal ein Träumender sein,
und für Versäumnisse, fehlende Gaben
räumt man dir mildernde Umstände ein.
Wo du geliebt wirst, brauchst du nicht ständig zu fragen
nach dem vermeintlichen Preis.
Du wirst von der Liebe getragen,
wenn auch unmerklich und leis.
Auf keinen Fall sollte bei der Lyrik Rainer Maria Rilke vergessen werden. Der hat wirklich einige Perlen verfass, ich kann Euch "Der Panther"nur ans Herz legen. Ich glaube, besser kann man Gefangenschaft in zwei oder drei Strophen nicht beschreiben.
Genial finde ich auch "Tot":
Der Tod ist groß.
Wir sind die seinen
lachenden Munds.
Manchmal, wenn wir uns
mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen.
Mitten in uns.
Geht es besser?
|