Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Hallo King-Fans!

Mein erster Beitrag in diesem Forum und wo könnte dieser besser sein, als in dem Thread zu dem ersten Buch, dass ich von King las. Ich habe Stephen Kings "ES" zum ersten mal im Jahre 1997/98 gelesen. Damals im zarten Alter von 12 Jahren. Man mag sich jetzt fragen: Warum zum Geier liest ein so junger Bursche ein solches Buch? Nun, zunächst sei einmal gesagt, dass ich in meiner KIndheit und Jugend sehr viel gelesen habe. Mein Herz hat immer für Fantasy geschlagen...schon seit ich denken kann.
Nun geschah es, dass ich eines Tages mal bei einem Bekannten war. Wir haben da gehockt und an der Konsole gedaddelt, als dieser Bekannte sagte, er hätte da eine VHS gefunden, mit einem fiesen Horrorfilm...den dürften wir nicht angucken, hatten seine Eltern gesagt. Aber...wie so Jungs nun einmal sind, haben wir uns das Video geschnappt und haben uns vor den Fernseher gehockt, als die Eltern mal zwischendurch abgehauen sind. Ihr ahnt es schon: Es war natürlich die Verfilmung von ES mit Tim Curry als Pennywise. Und den fand ich UNGLAUBLICH angsteinflößend...trotzdem wollte ich wissen, wie es weitergeht, denn ich habe mich mit dem Club der Verlierer unheimlich verbunden gefühlt. Vor allem mit Ben, denn auch ich war und bin schon immer ein Schwergewicht gewesen...und so habe ich auch viele Probleme mit Hänseleien und Schlägern gehabt. Deshalb waren diese 7 Kinder für mich wie eine Truppe von Gleichgesinnten. Wir haben uns nicht den ganzen Film angesehen...nur vereinzelte Szenen...doch das hat gereicht. Ich besorgte mir das Buch und las es durch. Verschlang es förmlich. Und wieder habe ich mich mit dem Club der Verlierer verbunden gefühlt. Bis heute ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass ich neben den 7 stehe und mit ihnen gegen dieses Monster kämpfe.
Inzwischen habe ich dieses Buch bestimmt schon 6 mal gelesen und weitere 4 oder 5 mal als Hörbuch gehört. Und es ist immer wieder das Gleiche. Wenn ich ans Ende der Geschichte komme, bin ich immer auf irgendwie wahnwitzige Art und Weise traurig...aber auch erleichtert...traurig, weil ich nun diese "Freunde" wieder verlassen muss...und weil sie sich offenbar alle wieder vergessen (das tat mir besonders weh als Kind! Die Gewissheit, dass diese Freunde...diese besten aller Freunde sich wieder verlieren würden)...erleichtert aber, weil der Schrecken, der diese Menschen heimgesucht hat, nun endlich beendet wurde.

Wow, klingt das überzogen Big Grin Aber so hab ich es immer empfunden. Stephen Kings "ES" - König aller Geschichten.

Danach habe ich noch einige andere Bücher von King gelesen. Witzigerweise fand ich einige SEHR gut, andere weniger gut...aber wirklich SCHLECHT fand ich keines. Einzig mit der "Der Dunkle Turm"-Reihe werde ich einfach nicht so richtig warm. Ich hab es bisher nur durch das erste Buch geschafft und danach verlässt mich immer die Motivation...naja...vielleicht eines Tages.
Zitieren
Erst mal ein herzliches Willkommen.

Mit Deiner Meinung zu "Es" bist Du hier nicht alleiche. Bei den meisten von uns gehört das Buch zu den besten Kingschen Geschichten. Ich finde es schön, dass man auch in anderen Geschichten Derry besuchen kann, besondere Freude machten mir bestimmte Szenen in "Der Anschlag" Nice Idea

Das mit DDT kommt noch, nur kein Zwang.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Hallo Noir!
Hihi, deine Story erinnert mich ein wenig an mich.
Ich war zehn oder elf, als ich zum ersten Mal in "Es" reingeschnuppert habe. Meine Mutter hat damals halbtags gearbeitet und das Buch, das sie aus der Bücherei ausgeliehen hatte, auf dem Plattenspieler liegen. Nie hätte sie gedacht, dass ich da heimlich rangehen würde!
Und gerade die Beschreibung, wie du das Ende empfunden hast, finde ich überhaupt nicht überzogen. Genauso ging es mir auch (später mit 16, als ich das Buch dann das erste Mal in einem Rutsch durchgelesen habe).
Ich glaube, die Wehmut, die einen überkommt, wenn man realisiert, dass die Freunde einander vergessen werden, kann man kaum jemandem beschreiben, der dieses Buch nicht gelesen hat, seufz.

Was den Turm angeht: Für das erste Buch habe ich Jahre gebraucht, um es durchzulesen. Ich habe es immer wieder beiseite gepackt und hervorgeholt und dann wieder ins Regal gestellt. Nachdem ich mich schließlich überwunden hatte, habe ich das zweite Buch gelesen (das völlig anders ist, glaube es mir) und dachte "Wow". Spätestens nach der ersten Hälfte des dritten Buches war ich ein Turm-Junkie, wie er im Buche steht. Also bloß nicht vom ersten Buch auf die gesamte Saga schließen, sowohl Grundstimmung als auch Erzählstil verändern sich extrem in eine andere Richtung, so dass man die Bücher nicht mehr aus der Hand legen kann.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
Hallo alle zusammen,

hab mich grad neu angemeldet, weil ich hoff das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich will mir das Buch "Es" kaufen, aber da gibts ja nen ganzen haufen verschiedene davon. Und jetzt wollt ich mal Fragen, welche Ausgabe ich mir am besten holen soll. Hab gesehn das es seit 2011 ne Ausgabe mit über 1500 Seiten gibt, aber irgendwo hab ich gelesen das des für nen Neuling (meiner einer) evtl etwas verwirrend sein könnte wenn er die kürzere Version net kennt. Also den Film kenn ich, ist aber schon ne ganze weile her.

Passt jetzt zwar nimmer ganz hier rein, aber bräucht evtl sogar noch n zweites Buch, da ich demnächst in Reha geh und für 3 Monate kein Pc und Fernseher hab.
Nachdem was ich hier gelesen hab, scheint The Stand ja ziemlich gut zu sein, aber da gibts ja gleich mehrere Teile davon. (dachte des wär nur eins)
Ansonsten hab ich noch an Friedhof der Kuscheltiere und In einer kleinen Stadt gedacht, weil die 2 Filme hab ich damals gesehn und fand se echt gut.
Ich geh mal davon aus das die Bücher ebenfalls verschiedene Auflagen/Ausgaben haben, und es wäre echt nett wenn mir da nochmal jemand weiterhelfen könnte. Am liebsten wär mir die ISBN von den Büchern, damit ich die au net verwechseln kann.
Zitieren
Die vollständige Übersetzung von ES ist kein Problem. Es gibt keinerlei Verständnisprobleme. Im Gegenteil. Meiner Meinung nach ist das die Fassung, die erstmals keinerlei Lücken enthält.

Wenn du sie kaufen willst, achte darauf, dass die Fassung von Februar 2011 ist. Die ISBN: 345343577X

Bei Das letzte Gefecht gibt es zwei Fassungen. Eine Übersetzung der gekürzten Ausgabe und die Übersetzung der vollständigen Ausgabe. Der Grund ist, dass Stephen King selbst den Roman gekürzt und in voller Länge veröffentlicht hat. Bastei-Lübbe, der Verlag, der Das letzte Gefecht übersetzt hat, hat drei Taschenbuchfassungen, über die man stolpern kann.
  • Zweteilig - ISBN=3404157443
  • Einteilig gekürzt - ISBN=3404281268
  • Einteilig vollständig - ISBN=3404134117

Meine Empfehlung: Wie auch bei ES die vollständige Übersetzung zu nehmen.

Bei Friedhof der Kuscheltiere und In einer kleinen Stadt kannst du - soweit ich weiß - keine Fehler machen. Hier die ISBN der letzten Ausgaben:
  • Friedhof = 3453435796
  • In einer kleinen Stadt = 3453433998

Wenn es dir aber nach Länge geht, dann sind wohl auch "Der Anschlag" oder "Die Arena" was für dich. Die ISBN sind
  • Anschlag = 3453437160
  • Arena = 3453435230

Viel Spaß
Zitieren
Hallo Tiberius,

vielen lieben Dank für die schnelle Auskunft. Ich hab auch gleich mal nach den von dir angegebenen ISBN Nummern gegoogelt und die Bücher auch alle gefunden. Was ich aber vergessen hatte zu sagen ist, das mir Hardcover lieber wäre. (find sieht einfach besser aus und verknickt auch net) Hab jetzt nach der 1500 Seiten Fassung von ES im Hardcover gesucht, aber leider nix gefunden. Gibts die überhaupt im Hardcover?
Im ebay hab ich aber bei meiner Suche das hier gefunden: Artikelbild

stephen king --büchersammlung--friedhof der kuscheltiere--ES--SIE

Hab den Verkäufer au glei kontaktiert, damit er mir die ISBN von den Büchern geben soll, hatt sich aber bisher leider noch net zurück gemeldet. Also der Preis (bisher zumindest :lach ) ist ja echt top und vor allem wärs in Hardcover. Leider wird des dann wohl net die 1500 Seiten Fassung von ES sein ...will aber beides ...Hardcover und 1500 Seiten :mrgreen: ...hach, wenn ich doch nur wüßt was ich jetzt machen soll ...immer diese schweren Entscheidungen Wink

Und achja, die länge allein ist jetzt net so entscheidend für mich (wegen deim Tipp für Anschlag und Arena), wollt halt n guten Horror Roman und von ES hab ich halt echt nur gutes gehört (ist ja sogar hier im Kenner-Forum bei den meisten ganz oben auf der Liste)
Vielleicht kannst mir ja (oder auch jemand anderes) bei meiner Entscheidung nochmal helfen, in jedem Fall nochmal Dankeschön für die Auskunft.

Liebe grüße
Finch
Zitieren
PS: seh grad das der Link net funzt, also nochmal...

http://www.ebay.de/itm/stephen-king-buc ... 3a863976b1

hoff mal des klappt jetzt, wenn net dann au egal hehe
Zitieren
Herz-lich Willkommen im Forum Finch Hallo

Die Ausgabe auf dem Bild ist die gebundene Bertelsmann-Ausgabe mit 851 Seiten ohne den blauen Schutzumschlag. Es ist die erste Übersetzung des Buches von Alexandra von Reinhardt und somit die kürzeste deutsche Fassung - leider muss ich dir auch mitteilen, dass die neueste Übersetzung von 2011 mit 1534 Seiten bisher NUR als Taschenbuch erhältlich ist. Deine Entscheidung ist nun gefragt, was überwiegt: Vollständigkeit oder Gebunden :? beides geht (noch) nicht Confusedchuettel: - DU kannst auch noch den Mittelweg wählen: Die gebundene Ausgabe aus der Weltbild-Sammleredition von 2005 mit 1181 Seiten, das ist zumindest die erweiterte Übersetzung von Joachim Körber Nice



MfG Penny
Zitieren
Jetzt muss ich auch mal einhaken...
Ich habe auch noch die alte Bertelsmann-Ausgabe mit "nur" 851 Seiten Sad
Wo liegt da die große Differenz im Inhalt zu der Weltbild-Übersetzung und zur neuesten 2011er TB-Version?
Ich meine - sind es gravierende Sachen, die ergänzt wurden, sind es Formänderungen in der Übersetzung, wird ausschweifender beschrieben, oder sind es vielleicht auch typographische Aspekte wie Zeilenabstand, Schriftgröße/art, Format und Satzspiegelgröße? Fast 700 Seiten Unterschied sind ja nicht von Pappe Confusedhock:
Versäumt man da mit dem alten Zeug soviel, dass man sich also ernsthaft zu einem Neukauf entschließen soll?
Ich bin ja kein Freund von TB und würde deshalb die Weltbild-Ausgabe anpeilen...

W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren
Naja die 2011er-Version ist erstmals eine komplette Übersetzung und sind einige neue Absätze und Sätze - ja sogar Unterkapitel - dazugekommen. In der Urübersetzung kommt zum Beispiel "Christine" nicht vor, in der überarbeiteten und in der kompletten Übersetzung, darf sie ihre schaurigen Fahrgäste befördern. Desweiteren werden Orte und Vorgänge wesentlich genauer (auch im Sinne zum englischen Original) beschrieben - neue Charaktere in dem Sinn hat es auch, aber die spielen nur eine untergeordnete Rolle und man muss schon die Fassungen sehr genau kennen, um dies herauszufinden Wink
Ich bin auch gegen Taschenbücher, aber dieses 1500+Seiten Büchlein hat es in mein Regal geschafft Twisted



MfG Penny
Zitieren
Hi Pennywize_666,
das du hast anhand von dem Bild die Ausgabe erkennst find ich ja mal Hammer ...Respekt! Der Verkäufer hat mir nämlich nur ne Buchnummer als Antwort gegeben (keine ISBN), ...aber jetzt bin ich ja informiert :mrgreen:
Hab mich inzwischen aber eh dazu entschieden die Vollversion zu holen, vor allem weil ich von ebooks erfahren habe. Bis ich aber da ne Kaufentscheidung getroffen hab, werd ich solang die TB-Ausgabe zur Hand nehmen Wink
Zitieren
Finch schrieb:Hi Pennywize_666, das du hast anhand von dem Bild die Ausgabe erkennst find ich ja mal Hammer ...
So was ist kein Problem, wenn man von jeder Ausgabe mindestens ein Exemplar im Regal stehen hat :oops: Nice

Ich weiß nicht, wie du zum Medium Hörbuch stehst, aber alternativ wäre dann auch DIESE VERSION etwas für dich - ist ebenfalls die vollständige Fassung Wink



MfG Penny
Zitieren
Ach herrje, da hast mir ja jetzt was vorgeschlagen^^ Hab bisher keine erfahrung mit Hörbüchern, aber hab mir grad nen Trailer dazu auf youtube angeschaut
http://www.youtube.com/watch?v=zuKkgNafGzg geht zwar nur 1:30 min. aber des hat mir schon gereicht, ...jetzt will ich den fiesen clown erst recht nochmal erleben Lol So ein Hörbuch könnte für mich sogar tatsächlich die beste lösung sein(bin nämlich n absoluter filmfreak) zumal des ja au echt genial vorgelesen wird ...und Bilder gibts obendrauf auch noch hehe. Aber mit was für nem Gerät sollt ich denn dann so ein Hörbuch am besten abspielen? Die ebooks sin doch alle schwarz weis.(versaut doch dann die Bilder, oder?)
Aber darüber muss ich jetzt echt erstmal nachdenken, vor allem weils ja net grad billig wird! Wenn ich überleg, das ich ursprünglich für ca. 10-15€ ein evtl zwei Bücher von King holen wollte und inzwischen mit dem gedanken spiel mir n ebook-reader(für ca. 150€) zu kaufen und jetzt au noch des Hörbuch für ca. 40€... ich glaub da bin ich mal wieder ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen :mrgreen:
Zitieren
Ich glaub da hast Du was falsch verstanden,die Bilder wurden galube ich speziell für den jeweiligen Trailer zusammen gestellt.Was ich irgendwie doof finde ist, das es diese wahrscheinlich sehr guten Hörbücher nicht als CD gibt sondern nur als Download verfügbar sind."Es" zum Beispiel hätte ich sehr gerne als CD Box im Regal stehen.
Zitieren
Habe ES vor ein paar Wochen das erste mal komplett gelesen und fand das Buch in seiner Gesamtheit einfach nur genial. Auch das Ende rund um das Ritual von Chüd fand ich sensationell. Ich habe oft gehört, dass viele Leser von diesem Ende bzw. dieser Konfrontation enttäuscht sind. Warum? Ich fand da war alles sehr sehr stimming und perfekt geschrieben. Würde mich echt mal interessieren Smile
Im finstren Föhrenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste