26.08.2012, 17:43
Wenn Pennywise wirklich tot ist wie erklärst Du dir dann das ?
ES
|
26.08.2012, 19:04
Naja, dass "ES" tot ist kommt wörtlich im Roman vor, das ist nunmal eine Tatsache :!: Sowohl in der Neuübersetzung, als auch in den ersten Übersetzungen, einmal ganz abgesehen vom amerikanischen Original :roll:
Neue Heyne-Übersetzung von 2011, Seite1475 Absätze 4 - 7:Zu der Textstelle in "Tommyknockers - Das Monstrum", geb. Hoffmann und Campe-Ausgabe, Seite 470, Absatz 2: Bei "Duddits - Dreamcatcher" sind wir inzwischen bei Ende 2001 und somit sind 16 Jahre vergangen, in dieser Zeit kann sich Etwas soweit regeneriert/entwickelt haben, dass ES zumindest schon wieder Kritzeleien hinterlassen kann ![]() Dies sind aber nur meine persönlichen Auslegungen der Fakten :oops: Wie es sich tatsächlich verhält, kann uns nur King erläutern, sollte er dies jemals vorhaben 8) MfG Penny
28.08.2012, 13:03
Hallo zusammen,
diese ungekürzte deutsche Ausgabe, gibts die nur im Taschenbuchformat oder auch als Hardcover, weil ich finde leider nichts oder bin ich für die Hardcovervariante einfach nur schon wieder zu spät dran? Grüße, NDM
28.08.2012, 13:32
NDM schrieb:... diese ungekürzte deutsche Ausgabe, gibts die nur im Taschenbuchformat oder auch als Hardcover...Willkommen im Forum NDM ![]() Du bist nicht er Einzige, der diese vollständige Übersetzung gerne als Hardcover besitzen würde - allerdings ist diese Version so noch nicht erschienen. Die letzte Hardcover-Ausgabe, die der Vollständigen schon sehr nahe kommt, ist die Ausgabe des Weltbildverlag (allerdings fehlen aber auch in ihr noch einige Passagen :? ) MfG Penny
28.08.2012, 13:52
Pennywize_666 schrieb:NDM schrieb:... diese ungekürzte deutsche Ausgabe, gibts die nur im Taschenbuchformat oder auch als Hardcover...Willkommen im Forum NDM Danke ![]() ![]() Dann werd ich wohl doch vorerst mit der Taschenbuchversion mich zufrieden geben müssen, oder fehlen bei diesem 1500-Seiten-Schinken bei Amazon auch noch ein paar Pasagen? Grüße, NDM
28.08.2012, 14:08
NDM schrieb:Dann werd ich wohl doch vorerst mit der Taschenbuchversion mich zufrieden geben müssen, oder fehlen bei diesem 1500-Seiten-Schinken bei Amazon auch noch ein paar Pasagen?Nein die graue Taschenbuchausgabe mit 1534 Seiten, dem grünen Titel und Stephen King in weiß ist die vollständige Version - allerdings kann ich dir auch die Audible-Hörbuchversion (ebenfalls ungekürzt) empfehlen, solltest du nicht total gegen diese Art des Lesens sein ![]() MfG Penny
28.08.2012, 14:23
So, ich hab jetzt die neue Ausgabe von Es durch. Das Lesevergnügen war toll wie eh und je, aber ich muss trotzdem ein klein wenig schimpfen. Dass in meiner Weltbild-Ausgabe mal der ein oder andere Buchstabe vergessen oder verdreht wird, stört mich nicht einmal sehr. Dass manchmal, nachdem z.B. Protagonisten etwas in Gedanken formulieren, die Kursivschrift noch über ein, zwei Buchstaben weitergeht, kann ich auch noch hinnehmen. Ich meine 11,95 EUR für eine gebundene Ausgabe, da erwarte ich nicht allzuviel.
Aber einige andere Dinge sind doch etwas sauer aufgestoßen. Wenn man beispielsweise schon das "Im finstern Föhrenwald usw." abändert, sollte man das auch konsequent und durchgängig tun, leider ist an einer Stelle der alte Reim geblieben. Ich weiß ja nun Bescheid, aber einen Leser, der Es zum allerersten Mal liest, dürfte das ziemlich verwirren. Hinzu kommt, dass ich an der einen oder anderen Stelle wirklich den Kopf schütteln musste. Als Bev beispielsweise die "Dinger" der Jungen sieht, stoße ich doch tatsächlich auf die Formulierung "Henry seiner war...". Richtig müsste es natürlich heißen "Henrys" oder "der von Henry war...", denn "Henry seiner" ist nicht nur tiefste Umgangssprache, sondern obendrein falsches Deutsch, auch wenn nicht gerade wenige diese Formulierung verwenden. Muss auch nicht unbedingt jeder wissen, aber von einem Übersetzer/Überarbeiter bei einem renommierten deutschen Verlag setze ich voraus, dass er grammatikalisch einwandfreies Deutsch verwendet, schließlich wird er dafür bezahlt. Darüber hinaus sind mir noch andere kleine Fehler aufgefallen, die alle nicht gravierend sind und vermutlich nur solchen Deutschpuristen wie mir auffallen, aber auf eine gewisse ... ich nenne es mal "Schludrigkeit" bei der Neuübersetzung/Überarbeitung schließen lassen. Das kriegt man eindeutig besser hin. :-?
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
29.08.2012, 14:51
Ich habe mal eine Frage. Habe Es jetzt neulich auf dem flohmarkt (mein hauptjagdgebiet) gefunden. Weil ich gehört habe, die vollständige Übersetzung hätte 1500 Seiten, wollte ich mal fragen, ob meine dann gekürzt ist. Etwa 1200 Seiten, von Ullstein:
http://images.buch.de/images-adb/8e/f0/ ... adc3a2.jpg
29.08.2012, 15:45
Ja diese Ausgabe ist gekürzt!
29.08.2012, 15:58
Lex o'Dim:
Dein Buch ist die Juni 2005 Ullstein-Ausgabe - sie entspricht in der Übersetzung der überarbeiteten Verion durch Joachim Körber - ist also identisch mit der gebundenen Weltbild-Ausgabe. Diese Übersetzung ist zwar besser als die Erstübersetzung durch Alexandra von Reinhardt, aber noch nicht die Vollständige, die es erst seit 2011 gibt (Aussehen siehe mein Post vier vor diesem hier ![]() MfG Penny
30.08.2012, 11:07
Das ist ja blöd
![]() Naja, da ich noch jede menge Bücher hatte, hab ich es zuerst meinem bruder geliehen. Dann gibt es auf deutsch bisher erst seit 2011 (also das graue Cover mit grün) vollständig?
30.08.2012, 12:14
"Es" gibt es tatsächlich erst seit 2011 vollständig...
30.08.2012, 12:16
Und ich hab mir diese Ausgabe heute bestellt
![]()
30.08.2012, 13:14
Lex o'Dim schrieb:... Dann gibt es auf deutsch bisher erst seit 2011 (also das graue Cover mit grün) vollständig? flo flagg schrieb:"Es" gibt es tatsächlich erst seit 2011 vollständig...Genau so ist es - und außer der Hörbuchversion DIESES deutschen Taschenbuches, ist momentan auch noch nichts besseres zu haben :? - Aber da kommt bestimmt noch von irgendeinem Verlag etwas, wenn er diese "Markt"-Lücke erkennt ![]() MfG Penny
30.08.2012, 19:28
Schade. Ich tendiere eher zu alten ausgaben, weil ich die neuen cover scheußlich finde und immer nach interessanten (alten) Zusammenhängen suche. Vielleicht lese ich das Buch auch mal auf englisch.
|
|