Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dark Tower Hörbücher / Hörspiele
Hi,

bin als alter Stephen-King-Fan erst jetzt zum Dunklen Turm gekommen. Wahrscheinlich hab ich es verdrängt, bis die Bände komplett waren und der erste überarbeitet worden ist. :lol2:
Aber bevor ich sie jetzt gekauft habe, bin ich auf die Hörbücher gestoßen und habe mal reingehört. Einen Test - übrigens mit ner kleinen Kritik an Alfieri - gibts in der neuen NEMO:
http://www.nemopolis.de/nemo/nemo_185341.html
In der Zeitschrift heißt es unter anderem, Alfieri geht ein wenig nachlässig mit Silben und teilweise ganzen Wörtern um, obwohl andererseits seine rauhe Stimme ziemlich gut passt. Ist auch mein persönlicher Eindruck...

Übrigens, wen es interessiert, ich hab in meinem Blog, in dem es eigentlich um Kühe geht, eine kleine Plüschtierversion mit Motiven vom Dunklen Turm geschrieben, Roland der Revolverbulle... Megacool
http://kuhratorium.blogger.de/stories/890450/

Und jetzt werd ich mich erst mal selber durch die sieben Bände lesen...

Viele Grüße
Kuhlumbus
Zitieren
tosburn13 schrieb:Hast Du "Schwarz" in der audible-Fassung nun schon gehört?
Nach dem mein Kollege das Audiobuch plötzlich zurück brauchte (nach dem ich zwei CDs gehört hatte), musste das Buch wieder her halten. :lol2:

kuhlumbus schrieb:Alfieri geht ein wenig nachlässig mit Silben und teilweise ganzen Wörtern um, obwohl andererseits seine rauhe Stimme ziemlich gut passt. Ist auch mein persönlicher Eindruck...
Also ich fand die Stimme von Alfieri auch sehr angenehm. Ich konnte zwar nur zwei CDs hören, aber die haben mir gefallen. Joachim Kerzel ist allerdings nicht zu toppen.
Zitieren
Ich höre gerade das Ende von Glas und muss zu Alfieri sagen, dass seine Stimme eigentlich gut klingt, allerdings, wenn er diese für die unterschiedlichen Versionen immer verstellt, klingt er etwas zu hoch. Ich höre weiter, aber es bleibt ein Kritikpunkt.
Nagut, am liebsten hätte ich sowieso, dass jedes Hörbuch von der deutschen Stimme von Jack Nicholson oder Anthony Hopkins oder Johnny Depp oder Edward Norton oder Gandalf (Wie die neuen Herr der Ringe Hörbücher) gesprochen wird :mrgreen: Diese Stimme haben was an sich.
Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und hoffe sehr, dass es diese auch bald auf CDs zum kaufen gibt. Sieht halt immer schöner aus als eine selbstgebrannte CD.
Zitieren
Inzwischen habe ich mich an an Alfieri gewöhnt, er macht seine Sache eigentlich ganz gut, sein Roland gefällt mir inzwischen sehr. Ist aber trotzdem kein Vergleich zu den Ami-Hörbüchern. Und wenn Alfieri versucht, englisch zu sprechen (was er bei Susannah oft muss) schüttelts mich... Lol
Zitieren
darkpet666 schrieb:Nagut, am liebsten hätte ich sowieso, dass jedes Hörbuch von der deutschen Stimme von [...] Gandalf (Wie die neuen Herr der Ringe Hörbücher) gesprochen wird
Tja leider ist der gute Mann 2006 verstorben Sad
Zitieren
Char schrieb:Tja leider ist der gute Mann 2006 verstorben Sad

Cry Ach herrrje, das is verdammt schade. Ich weiß zwar nicht wofür er sonst noch bekannt ist, aber als Hörbuchsprecher ist er toll gwesen.
Zitieren
Ich persönlich halte eigentlich gar nix von Hörbüchern (es sei denn, man kann schlecht gucken). Ich finde es viel spannender, sich beim Lesen seine eigene Phantasiewelt aufzubauen, ich bin nicht sicher, ob das SO GUT geht, wenn man das Teil vorgelesen bekommt. (Denk ich jedenfalls, wer andere Erfahrungen hat, soll damit glücklich werden, ich bleibe beim guten alten UMBLÄTTERN)
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Zitieren
Also ich finde auch beim Hören kann man sich eine schöne Phantasiewelt aufbauen. Der Vorteil von Hörbücher ist, dass man auch beim abwaschen hören kann oder im Bett, wenn die Freundin darauf besteht, dass das Licht aus ist.
Zitieren
Fool schrieb:Ich persönlich halte eigentlich gar nix von Hörbüchern (es sei denn, man kann schlecht gucken). Ich finde es viel spannender, sich beim Lesen seine eigene Phantasiewelt aufzubauen
Ich versuche immer erst das Buch zu lesen und mir dann (wenn möglich) das Hörbuch anzuhören. Dadurch wird das gelesene noch intensiver wie ich finde.

darkpet666 schrieb:... oder im Bett, wenn die Freundin darauf besteht ...
Das machen wir öfters. Allerdings brauche ich dann nur 10 Minuten hören und bin im Land der Träume. :mrgreen:
Zitieren
MercuryX schrieb:Das machen wir öfters. Allerdings brauche ich dann nur 10 Minuten hören und bin im Land der Träume. :mrgreen:

Ich glaube ich bin nicht normal, ich höre meistens noch ne Stunde ein Hörbuch bevor ich einschlafe, dann muss ich am nächsten Tag zwar blättern und die letztbekannte Stelle suchen, aber das macht mir nichts aus.

MercuryX schrieb:Ich versuche immer erst das Buch zu lesen und mir dann (wenn möglich) das Hörbuch anzuhören. Dadurch wird das gelesene noch intensiver wie ich finde.

Lese sonst immer nur die Bücher, vor allem weil die Hörbücher auch mehr als das doppelte teurer sind als die Bücher. Bei der Novellensammlung Different Seasons kam es bei mir so, dass ich bis heute nur das Hörbuch der vier Geschichten gehört habe. Das Buch fehlt mir leider noch. Aber sonst geht nichts über das Gefühl von toten Bäumen zwischen den Fingern Lol
Zitieren
Hallo!

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, ein Hörspiel aus dem ersten Buch der Dark Tower Reihe "Schwarz" zu machen und je nach Erfolg auch aus den anderen Büchern.
Die Hörbücher gibt es ja bereits, ich habe mir aber in den Kopf gesetzt, mich an einem echten Hörspiel zu versuchen. Dafür brauche ich natürlich recht viele verschiedene Stimmen und somit viele Leute.
Gibt es hier also vielleicht ein paar Leute die Interesse daran hätten, daran mit zu arbeiten?

Ich würde mich sehr über Meldungen freuen.

Lange Tage und angenehme Nächte,
Jake.
Zitieren
Kleine Anmerkung z.Th. Urheberrechte:

Wenn Du eine Kopie für Dich erstellst ist es noch OK.
Je eine Kopie für alle Beteiligten wäre auch noch OK.

Hast Du aber vor, es später anderen Menschen zugänglich zu machen - egal ob unentgeltlich oder nicht, dann wird es eine riskante Geschichte.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
von wo hast du denn das hörbuch? würde mich interessieren!

mfg
Zitieren
Dleh schrieb:von wo hast du denn das hörbuch? würde mich interessieren!

mfg
Ich denke mal du meinst mich Wink
Ich lade mir die Hörbücher bei audible.de runter. Der Sprecher für die DT Reihe ist Vittorio Alfieri und leider nicht so der Brüller. Aber ich hoffe man gewöhnt sich dran.

Kann aber auch daran liegen das ich ihn nicht so gut finde, weil ich direkt vorher die Arena und Puls gehört habe. Und das liest David Nathan, der macht seine Sache sehr gut.
Zitieren
hi, danke für deine antwort, und sorry für den neuen thread, wollte eigentlich antworten, hab mich aber anscheinend verklickt^^


mfg

PS : aber knapp 40 euro für ein hörbuch ist schon recht happig, oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste