25.10.2003, 15:28
In der Folge kommen auch Paul McCartney und Linda vor
Die Simpsons + Futurama
|
25.10.2003, 15:28
In der Folge kommen auch Paul McCartney und Linda vor
25.10.2003, 15:33
Ja, auf Apus Dachgarten.
25.10.2003, 15:43
genau!!!
welchen Song hatten sie nochmal gespielt???
25.10.2003, 20:19
Martin65 schrieb:Susa schrieb:Gedankenübertragung, hm.. :mrgreen: Ich habe es auf der vorseite verraten wer es ist. Aber nur wenn du es wissen willst. ![]()
25.10.2003, 20:22
danke!! auf Homer hätte ich nich getippt. bzw nicht zugetraut
28.10.2003, 13:42
Für alle glücklichen, die ORF1 empfangen können: am Donnerstag, 30/10, (bzw. eigentlich ist da ja schon Freitag :aehm) laufen ab 0:30-bis 5:10 so ziemlich alle Simpsons-Halloween-Folgen!
Und das wären: Horror frei Haus Alpträume (Der Titel ist geklaut! :mrgren ![]() Bösartige Spiele Fahrt zur Hölle F urcht und Grauen Panik- Amok- Horror Hugo Neutronenkrieg und Halloween Mord-Transplantat Ich weiß, was du getduelt hast Der G-Geister D-D-Dad Hex and the City Also ich werd alle angucken- oder aufnehmen ![]()
30.10.2003, 16:32
Ich hab zwar die restlichen Seite nübersprungen, aberi ch bin ein Wahnsinniger FUTURAMA Fan - und kauf mir alle Seasons....
Ich find den "Erfinder" Mat Groening echt gut. Die Simpsons sind schon klasse - aber Futurama is noch eine Idee besser.
30.10.2003, 18:18
Susa schrieb:Und das wären:Und welche davon ist die in der Shining nachgemacht wird??????? ![]() Ich will mir ja nicht alle anschaun, sondern nur die wichtigen Folgen!! :mrgreen: !!!
30.10.2003, 18:32
"Shining" wird in "Furcht und Grauen ohne Ende" parodiert, wenn ich mich nicht irre. Ist die erste Folge davon.
Ginny (die alle Halloween-Folgen auf Video hat )
30.10.2003, 18:46
Stimmt, die Shining Folge ist "Furcht und Grauen ohne Ende". Ihr findet diese und andere Simpsons/Futurame Folgen mit King Bezug auf der Startseite im Bereich "Stephen King - Verfilmungen - Sonstiges (The Simsons). Dort gibt es auch Bilder
![]() Schnie ![]()
Heute schon in die King-News geschaut?
30.10.2003, 22:16
Für alle dies intressiert, es gibt jetzt auch die 3.Staffel von Simpsons auf DVD!!!!
![]() Ich schau sie mir grad an un kann sagen, voll GEIL!!! ![]() Mfg D!!! ![]()
04.11.2003, 19:35
Für mich sind Simpsons und Futurama auch absolute pflicht, was Trickfilm(Serien) angeht. Einfach göttlich. Futurama hat mir zwar am Anfang nicht recht gefallen wollen, was aber den deutschen Sprechern zuzuschreiben ist. Krustys Stimme, einfach etwas tiefer, als Bender? Nee...und auch die anderen Synchros, naja. Kommts mir nur so vor oder ist in Deutschland der Bestand an hochwertigen Synchronsprechern für Trickfilme rar? An einen John DiMaggio (Bender und andere) oder Billy West (Fry, Professor, Zoidberg...) kommt jedenfalls keiner der deutschen Gegenparts heran.
Das gleiche gilt auch für die Simpsons, wobei die auf deutsch noch recht angenehm zum anhören sind.
04.11.2003, 19:47
wobei ich unsern deutschen Norbert Gastell besser finde als Dan Cast...(fällt mir jetzt nicht genau ein :oops: )
Ich gucke auch viele Folgen auf Englisch und der Orginal Text ist natürlich immer besser, aber hier liegt es echt auch am Überstzer Ivar Combrink. Baer was mich sehr überrascht hat war dass Bart sowohl im englischen als auch im deutschen von einer Frau gesprochen wird, aber wenn man drüber nachdenkt verständlich.
07.01.2004, 19:26
demnächst kommt die neue Simpsons-Staffel, jeweils Samstags
eben lief die Folge mit 2 Springfield-Städten und der genialen Musik von The Who
07.01.2004, 19:55
alacienputa schrieb:wobei ich unsern deutschen Norbert Gastell besser finde als Dan Cast...(fällt mir jetzt nicht genau ein :oops: ) Dan Castenally (aber bestimmt anders geschrieben). Am Anfang fand ich seine Stimme (wie auch die der anderen) auf englisch auch ungewohnt aber mitlerweile besser als die deutschen obwohl es wirklich gut übersetzt ist. Vor allem wenn man bedenkt das er ziemlich viele Figuren bei Simpsons spricht (auch Homers Vater). Bei Futurama geht mir genauso. Einfach noch ein Tick genialer im Original. |
|