Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Green Mile
Mittlerweile hab ich ihn nochmal gesehen und inzwischen gehört "Green Mile" bei mir zu den eher mäßigen Kingfilmen ... auch das Buch berührt mich einfach kaum. Auch wenn ich vermutlich die Einzige bin, die so denkt - ich mag den Film nicht sonderlich.
Gesehen und mit einem Schulterzucken abgeschaltet. :-)
Zitieren
„The Green Mile“ ist als King – Verfilmung nicht schlecht gemacht. Hat sich bis auf kleine Unwesentlichkeiten auch ans Buch gehalten. Das Buch bringt mir persönlich aber mehr. Es gibt Dinge die man in Verfilmungen einfach nicht rüberbringen kann.
Die beste Verfilmung und das beste Buch bleibt für mich (vorerst) „The Stand“.

Gruß Laurin.
[Bild: Banner-MGIII.jpg]
Zitieren
Sicher die Verfilmung hält sich sehr ans Buch. Auch die Darsteller sind gut gewählt und spielen ihrerseits gut - aber gleichzeitig trieft der Film vor Klischees und kommt mir teilweise so verlogen vor, dass ich mich nur schütteln konnte. Kiloweise Pathos und ein mM nach zu oberflächliches Schwarz-Weiß-Schema tut sein Übriges ... wohl der Kingfilm über den ich mich am meisten geärgert habe.
Zugegeben: Da ich zum Thema Todesstrafe eine absolut klare Meinung habe und - Charakterfehler, ich weiß - Menschen _verurteile_, die anderer Meinung sind, ist es teilweise auch die Aufbereitung des Themas, die mich einfach nur _nervt_.
Zitieren
Die Verfilmung von The Green Mile ist absolut klasse. Ach was, ich untertreibe. Es ist mein Lieblingsfilm. Als ich den Film gesehen hab. wollte ich unbedingt auch das Buch lesen, da der Film mich nicht losgelassen. Inzwischen lese ich das Buch schon ein zweites mal (kurz hintereinander) und halte in der Schule einen Vortrag über das Buch. Es ist aber bis jetzt das einzige King-Buch, das ich gelesen hab.
Zitieren
jawoll, ein schönes Buch. aber nicht im klassisch perversen king stil sondern rührend und doch unheimlich zugleich.
Es zeigtdie unglaublichen Perversionen der menschlichen seele und dem unmenschlichen rechtssystem.
Ein schönes buch, aber kein horror
Zitieren
also ist schon etwas länger her als es kam...
und da war ich... noch nicht soo helle im Kopf *lol*
aber es war toll!
o.O
grade eben erlebe ich mal wieder eine meiner häufigen Aussetzer, denn...
ich weiß schon gar nicht mehr genau was passiert...
verwechsel das jetzt immer mit einem.. anderem Film, naja auch egal!
Aufjedenfall hat doch Tom Hanks mit gespielt *lol*
Ah wie ich grad gesehen hab, ich habs auf DVD..
Da muss ich mir das unbedingt nochmal anschauen ^^''
Da kann ich dan noch mehr dazu sagen :D

byebye chibi
Zitieren
Hi!

THE GREEN MILE ist echt der beste King Verfilmung die es gibt.
Ich finde dieser Film hat alles um PERFEKT zu sein.

Auf der eien Seite hab ich nur gedacht bor wie ekelhaft (Szene, wo der Todeskandidat keinen nassen Schwamm von Piercy auf den Kopf gelegt bekommt) und auf der anderen Seite total bewegend am Schluss des Filmes. (Der Kommentra "Kann ich die Augenbinde ablassen, ich hab doch Angst im Dunkeln" (das Zitat war jetzt nicht Original *schuldigung*) von so einem großen Mann zu hören war echt total faszinierend)

Ich fand auch die Besetzung der Rollen spitzenklasse, da hat der Regisseur ganze Arbeit geleistet.

Ich werd mich jetzt mal weiter mit meiner Lieblingsbeschäftigung auseinandersetzen. "King Bücher lesen" Lol

Also bis denne
CrazyDini Big Grin
Zitieren
Ginny-Rose_Carter schrieb:Ich mag den Film nicht sonderlich.
Gesehen und mit einem Schulterzucken abgeschaltet. :-)

Geht mir relativ ähnlich. Ich fand das Buch schon nicht sonderlich aufregend (und das "Projekt", dass es in 6 Teile alle paar Wochen veröffentlicht wurde erstrecht nicht) und der Film an sich war typisch Hollywood. Klar, die Darstellung von Percy Delacroix oder die Darstellung von Hanks selber war schon OK (zumal ich denke, Hanks hat sich sicherlich selber ne Blasenentzündung geholt um es reeller zu spielen Twisted ), aber mit dem Werk hat King nun nicht so viel zum Thema Horror getan. Für mich war es nicht sonderlich überaschend, dass er erfolgreich war, zumal er, wie schon erwähnt, voll von allem typischem nervigen Schemen war. Klar, keine schlechte Geschichte, nur mehr auch nicht (da hab ich Duddits schon mehr gemocht und der Film war schon nicht grad gut)
Zitieren
Ich fand den Film auch einfach genial, die beste King Verfilmung bis jetzt! Big Grin
Die Gefühle die in dem Buch so beschrieben sind kamen sehr gut rüber, man fühlt mit den Gefangenen mit, die auf dem weg zum Stuhl sind.
Und ich muss gestehen das ich beim Buch und beim Film heule musste Cry ,
weil es so traurig und rührend war , wie Mr. Jingles gestorben ist.
Das erste mal das ich bei einem Buch geheult habe, und das auch noch bei Stephen King Bfriend

anaad Twisted
Zitieren
Ich fand den Film auch einfach genial, die beste King Verfilmung bis jetzt! Big Grin
Die Gefühle die in dem Buch so beschrieben sind kamen sehr gut rüber, man fühlt mit den Gefangenen mit, die auf dem weg zum Stuhl sind.
Und ich muss gestehen das ich beim Buch und beim Film heule musste Cry ,
weil es so traurig und rührend war , wie Mr. Jingles gestorben ist.
Das erste mal das ich bei einem Buch geheult habe, und das auch noch bei Stephen King Bfriend

anaad Twisted
Zitieren
tiff´any schrieb:perversen king stil

Also ich finde nicht das man Kings Stil als "pervers" bezeichnen kann.Meinetwegen, wenns unbedingt sein muss und man King in ein Klischee drücken will, dann morbide, aber pervers ist King sicher nicht. Schockierend, erschreckend- vielleicht. Aber pervers- nein.

Ich weiß nicht worans liegt, aber der Film bringt mich zum Weinen, und das heißt was, ich weine sonst nur bei "könig der Löwen" :mrgreen:
Echt gut besetzt, genauso hab ich mir J.C. vorgestellt, ein lieber, gütiger, trauriger Riese. Und dieser Arschwächter macht mich jedesmal ganz *grrr* Evil
Ich mag den FIlm, und vor allem ist das eine echt gut getroffene King-Verfilmung.

EDIT @ Anaad Du kannst die überflüssigen beiträge aber eh löschen.. Confusedweet
Zitieren
Susa schrieb:EDIT @ Anaad Du kannst die überflüssigen beiträge aber eh löschen.. Confusedweet

Nicht, wenn nach seinem Beitrag noch mehr Beiträge gepostet werden.
Ich hab aber Zuck und Den Admins schon bescheid gegeben.

ja, ich find den film auch sehr traurig. Übrigens hatte F. Darabont die Filmrechte schon seit das Buch rauskam, war nur noch auf der Suche nach einem geeigneten John Coffey. Tja, die suche hat sich gelohnt.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Roland of Gilead schrieb:Nicht, wenn nach seinem Beitrag noch mehr Beiträge gepostet werden.
.

Oh. Uups. :oops: :mrgreen:

Wie heißt der Schauspieler der J.C. darstellt? Ich kenn den noch aus einen anderen FIlm, aber ich komm nicht drauf welcher..
Zitieren
Michael Clark Duncan
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Danke!

Hab grad nachgeschaut, der hat in "Keine halben Sachen","Daredevil","The Scorpion King" und..tata.."Armageddon" (daher kenn ich ihn noch..)mitgespielt.
Aber irgendwie ist und bleibt der immer J.C. Confusedweet
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste