Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tommyknockers
@Leila:

Wenn Du gerade wieder anfängst, das Buch zu lesen, kannst Du mal darauf achten, ob Gard, als er nach seiner durchzechten Nacht am Strand aufwacht, auf einen Jungen trifft?

Ich meine, es gäbe da so eine Verbindung zu Talisman. Bin mir aber nicht mal sicher, ob Gard und Jack Sawyer wirklich im selben Ort sind (und mir fällt der Ort aus Talisman auch nicht mehr ein).
Zitieren
ok, werde ich machen.
Zitieren
Roland_Deschain schrieb:@Leila:

Ich meine, es gäbe da so eine Verbindung zu Talisman. Bin mir aber nicht mal sicher, ob Gard und Jack Sawyer wirklich im selben Ort sind (und mir fällt der Ort aus Talisman auch nicht mehr ein).

ja, es ist jack sawyer. aber wohl einer von einer anderen ebene des turms oder er ist vier jahre älter als in talisman.

aber wird in DSH nicht behauptet, seine mutter sei an krebs gestorben?während dieser junge sagt, sie hätte einen auto-unfall wegen alkohol gehabt...

lg Schmied :hammer
Zitieren
Auch wenn es am Anfang recht schleppend zugeht, mir hat "Das Monstrum" sehr gut gefallen! Einzig und allein Gardeners Gerede rund um die Atomkraft ging mir ein wenig auf die Nerven. Ohhh

Es gehört zwar nicht zu meinen absoluten Lieblingen, aber ich werde das Buch irgendwann nochmal lesen, das ist sicher! Grinsking

Bekloppt
Zitieren
Das sehe ich ähnlich, am Anfang zieht sich das Buch doch sehr in die Länge aber es wird dann kontinuierlich besser und ist als Gesamtwerk als wirklich gutes King-Buch zu bezeichnen.
Zitieren
TeddyDuchamp schrieb:... und ist als Gesamtwerk als wirklich gutes King-Buch zu bezeichnen.

Na, das freut mich jetzt aber. Nachdem das Buch echt teilweise zerrissen wurde, ist es schön, dass jemand eine so gute Meinung davon hat! Thumbs @TeddyDuchamp

Mir hat auch die Geschichte der Stadt Haven in diesem Roman sehr gut gefallen; schon allein die Tatsache, dass Haven vorher ein paar andere Namen hatte... Hab mich dort richtig wohl gefühlt! :lol2:

(wer Lust hat, der darf sich gerne meine Rezension dazu anschauen; aber Vorsicht: Spoilergefahr!)
Zitieren
Ich fand bei Tommynockers die Parallelen zu es extrem geil :lol2:
Zitieren
Ich kenne leider den Roman "ES" noch nicht; den Film habe ich vor einigen Jahren aber gesehen.

Doch dieses Szene hier, lässt sogar bei mir ein Licht aufgehen:

;-)
Zitieren
Leider kann ich mich nicht mehr an viele Einzelheiten erinnern, da es schon ein paar Jahre her ist, wo ich Tommyknockers gelesen habe. Aber das es einen positiven Eindruck hinterlassen hat ist doch ein gutes Zeichen!Smile

@realbaby: Deine Homepage ist bisher doch schon sehr gelungen, werde da jetzt auf jeden Fall auch mal hin und wieder reinschauen.
Zitieren
Okay, ich finde kein Stephen King-Buch wirklich, richtig blöd. Aber Tommyknockers kommt leider sehr nah ran. Wie schon im Duddits-Thread erwähnt, finde ich Alien-Geschichten total doof, von daher hat mich auch dieses Buch nicht so richtig gepackt. Aber es war noch okay. Ich konnte es bis zum Schluss lesen und musste es nicht zur Seite legen. Wink
Zitieren
Ja bei mir ist es auch so, dass mich die Alienthematik einfach nicht anspricht. Aber das ist nicht nur bei Büchern der Fall. Schon bei Filmen war ich nie ein großer Fan von Sci-Fi. Abgesehen von Star Wars, das habe ich mir auch gerne Bei Duddits störte mich die Thematik aber auch nicht so stark, wie bei Tommynockers. Dort hatte mir die Grundstory mit den Rückblenden und der Freundschaft besser gefallen, als die von Tommynockers.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Hannibal der Kannibale schrieb:Bei Duddits störte mich die Thematik aber auch nicht so stark, wie bei Tommynockers. Dort hatte mir die Grundstory mit den Rückblenden und der Freundschaft besser gefallen, als die von Tommynockers.

Ist bei mir ähnlich, hatte - bevor ich bisschen im Thread rumgelesen habe - schon vergessen, dass es bei Duddits hinterher um Aliens geht. :oops:
Zitieren
Bei mir ist es genau andersrum! Ich steh total auf die Alien Thematik. Tongue
Deswegen ist auch Tommyknockers einer meiner lieblings Bücher. Es war mein drittes Buch von King und obwohl ich noch sehr jung war (13) hat es mich sofort total begeistert.
Aber ich denke, jeder sieht das ja anders. Und das ist auch gut so! Tongue
Zitieren
Leila2002 schrieb:Aber ich denke, jeder sieht das ja anders. Und das ist auch gut so! Tongue

Genau! :hammer
Zitieren
Mit Alliens hab ich es nicht so, aber Tommyknockers fand ich damals richtig gut!!!! Es liegt zwar schon einige Jahre zurück, wo ich das Buch gelesen habe, und stellenweise war es langatmig, aber es hat mich damals schon gefesselt...Allerdings geht der Film gar nicht Confusedchuettel: Confusedchuettel: Confusedchuettel:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste