Finde Colorado Kid auch nicht sooo schlecht, ist halt eine ruhige Geschichte und wenn man das Nachwort jetzt auch kennt ist es halt eine typische King-Kurzgeschichte. Kein Highlight, aber auch kein Schrott.
Liebe Grüße aus dem kalten Wien
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Wieder ein Österreicher!
Hallo bei uns!
Ich fand den Roman ganz okay, selbst wenn ich nicht den Teil des Nachwortes kennen würde.
Wie schon erwähnt wurde: Der Weg ist das Ziel.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
BillDenbrough schrieb:Nach 36 Stunden des Nachdenkens ist mir noch etwas aufgefallen:
(es folgen Spoiler für CK, DT7 und weitere Bücher, deren bloße Benennung, je nach Lesehorizont schon Spoiler sein könnte )
Ist es nicht möglich, dass James Cogan ein gleiches Schicksal erlitten hat, wie auch Ted Brautigan oder Dinky Earnshaw, nur mit dem entscheidenden Unterschied, dass Cogan als Tranny o.ä. in Ungnade gefallen ist oder aus anderen Gründen nicht mehr "verwendbar" war und daher "verschwinden" musste?
Es mag ein wenig sehr paranoid in bezug auf Querverbindungen klingen (verzeiht mir, ich lese wie gesagt seit neuestem "Schlaflos"), aber im King-Universum dienen ja bekanntlich alle Dinge dem Balken...  Und wer sonst, wenn nicht ein dunkler Diener des Crimson King (Abkürzung: CK, wie auch "Colorado Kid" - hallo?) hätte die Möglichkeit, jemanden so genau getimet verschwinden zu lassen? Die meisten Verschwörungen bei King, ob nun Atlantis oder Buick führen in den letzten Jahren ja fast schon zwangsweise zum Turm...
King scheint sich wirklich nicht von dem Turm lösen zu können
Ein weiterer Hinweis auf den DT birgt der Name des Restaurants, welches irgendwo in der ersten Hälfte des Buches erwähnt wurde "Breakers". Auch kann Colorado Kid möglicherweise durch die Regionen gewandert, bzw transportiert worden sein, wo Entfernungen lt .Talismann ja schneller zurückgelegt werden können.
Mir hat das Buch auch gefallen. King wußte routiniert, die Symphatien für oder gegen die beteiligten Personen zu verteilen, und ich hatte am Ende ein wenig Wehmut, daß es den beiden Herren leider nicht gelungen ist, das große Rätsel zu lösen.
Aber wenigstens haben sie ein Teil des Geheimnisses lösen können, und die Lösung mit seiner Frau, die die Reporter ergründet haben, bietet einen versöhnlichen Abschluss.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Nach längerem Nachdenken finde ich ihn auch nicht mehr soooo schlecht... :roll:
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Mich erinnert die Reise des Colorado Kid an die KG:
Wäre es möglich, das beide was miteinander zu tun haben?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Roland of Gilead schrieb:Mich erinnert die Reise des Colorado Kid an die KG:
Wäre es möglich, das beide was miteinander zu tun haben?
In welcher KG-Sammlung ist das nochmal drin?
diese KG ist in "der gesang der toten" enthalten..einem der drei "fornit"-bände.
DIe KG über die ihr sprecht habe ich letztens gelesen. Sie hat zwar ein weinig ähnlichkeit mit Colorado Kid, aber ich denke das ist eher zufällig...
Ansonsten muss ich sagen war colorado Kid mal wieder eine Interessante Abwechslung zu seinen sonstigen Werken... Hat mir gut gefallen.
Habe beim lesen ordentlich gegrübelt, wie diese ganzen Zusammenhänge passen könnten, aber auch ich muss wie die beiden alten Männer leider passen...
So, hab Colorado Kid gestern abend fertiggelesen. Es war ein nettes Buch für zwischendurch- gut deshalb, weil ich einfach Kings Stil gerne mag; seine Bücher nun mal liebend gerne lese; die beiden Männer mal wieder typische Kingmenschen und sehr sympathisch waren( im Charaktere erschaffen ist King halt ganz groß) und weil die Geschichte um Colorado Kid durchaus spannend war. Durchschnitt deshalb, weil einfach nichts passiert.
Das die Geschichte kein Ende und keine Lösung hat fand ich weder störend noch überraschend, auf das Mysterium wird man von den beiden Kournalisten ja immerhin beinahe von Seite 1 weg hingewiesen. Ja, die die ganze Geschichte wird ja unter dem Aspekt des Ungelösten erzählt, also kann sich der Leser auch keine Erklärung erwarten.
Die Hinweiße auf den Turm sind mir nicht aufgefallen- ich hab die Geschichte nur unter dem Aspket einer amüsanten und auch durchaus gelungenen Fingerübung betrachtet- allerdings sind diese sehr interessant.
Hmm...war in Ordnung, ich wurde angemessen unterhalten.  weet
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
So, ich habe das Buch nun auch gelesen. Ja, so irgendwie stimmt es schon - es passiert nichts in dem Buch... :roll: aber wie Susa schon sagte, die Charaktere sind echt klasse - man mag diese zwei alten Herren sofort, und auch die Steffi - sind sympathische Leute. Mich hat ein wenig der letzte Absatz in dem Buch irritiert, weil ich den Zusammenhang nicht begriffen habe, aber das "Nachwort" erklärt es ja ein wenig... wie gut das es hier im Thread steht!
Immer noch keine Antwort von Ullstein... die lassen sich ganz schön Zeit.  chuettel:
assoonaspossible
Unregistered
Hallo ihr Lieben!
Ich war - zu meiner Schande - eine Eeeeewigkeit nicht mehr hier :oops:
Jetzt hab ich mir das Buch (hmmm ob man das wirklich BUCH nennen kann ... is ja ziiiemlich mikrig :roll: ) "Colorado Kid" gekauft.
Ich bin noch nicht fertig damit, aber ich denke heut oder morgen wird es soweit sein. Bin jedoch ein wenig enttäuscht :?
Was is das für ein komisches Buch :lach
Es ist kein Horror-Stil ... es ist kein Thriller ... es ist einfach eine "komische" irgendwie bissi langweilige Geschichte.
Aber ich muss sagen die Personen die quasi die Geschichte erzählen, find ich tooootal sympatisch.
Was sagt ihr dazu? Würd mich sehr interessieren.
Liebe Grüsse
Assoon
Ich habe Colorado Kid jetzt auch gelesen. Ich finde man wird schon von Anfang an darauf vorbereitet, das diese Geschichte keine Auflösung bereit hält. Das habe die beiden älteren Herren ja oft genug betont. Demzufolge war ich am Ende auch nicht entäuscht.
King hat sicherlich einige Bücher die sehr viel besser sind als Colorado Kid. Aber das dieses Buch schlecht ist, kann ich nicht sagen. Es war unterhaltsam und gut zu lesen. Mal was anderes.
M-O-N-D schrieb:Ich finde man wird schon von Anfang an darauf vorbereitet, das diese Geschichte keine Auflösung bereit hält. Das habe die beiden älteren Herren ja oft genug betont... Anfangs habe ich eigentlich gedacht, dass Steffi den Fall auflösen wird. Aber als die noch zu lesenden Seiten immer weniger wurden war mir das dann auch klar.
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
MercuryX schrieb:Anfangs habe ich eigentlich gedacht, dass Steffi den Fall auflösen wird.
Hm... das war am Anfang auch meine Vermutung - sie machte ja einen ganz aufgeweckten Eindruck - aber ja, dann hätte das Buch wirklich noch dicker sein müssen... :roll:
|