Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Misery ( SIE )
Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Buch Miser gekauft. Mir fiel nur auf, dass in der Beschreibung stand, dass Paul ihr das Manuskript zu Miserys Kind aus Dankbarkeit schenkt. Doch als ich es las merkte ich nun, dass Miserys Kind schon längst veröffentlicht wurde und Paul nur ein Manuskript von
"schnelle Autos" bei sich hat. Gibt es vielleicht zwei Versionen, oder wieso steht etwas anderes im Buch als in der Bescheibung?

Gruß Tom
Zitieren
Ich finde "Sie" ein sehr gutes Buch mit viel Atmosphere und keinesfalls langweilig. King kann so gut Charaktere beschreiben und zeichnen, dass ich mir alles genau vorstellen konnte. Also ich würde sagen, dass "Sie", eines seiner älteren Werke", auch eines seiner ganz guten Bücher ist. Auch braucht ein Buch nicht immer und überall blutrünstig oder actionlastig zu sein um spannend und mitreißend zu sein. Confusedweet
Zitieren
Ich dachte das sie schnelle autos verbrannt hat weil es so schlecht war und das sie das Buch in dem Misery stirbt erst gelesen hat als paul sheldon schon bei ihr war.
Zitieren
Ja so wars. Annie gefiel der Stil von "Schnelle Autos" überhaupt nicht. Hauptsächlich weil ihr darin zu viel geflucht wurde. Darum die "Grill-Krepierung". :mrgreen:
Meine Güte muss Paul eine Angst gehabt haben als Annie "Misery III" las. Immer in der Hoffnung sie möge das Buch zur Seite legen und ja nicht das Ende lesen.
Allez Gottéron!
Zitieren
Oh ja, Sie...das Buch hat mich manchmal echt zum schütteln gebracht. Der Psychoterror den der arme Kerl da über sich ergehen lassen muß fand ich schon mit das heftigste von King. Und ich mag solche Psychogeschichten auch mehr als Geschichten mit Monstern.
Ist auch eines der wenigen Bücher die ich in recht kurzer Zeit direkt wieder lesen mußte.
Ich fand auch den Film ganz gut. Aber bei dem Stoff ja kein Wunder Wink
Zitieren
echt heftiges buch, muss ich schon sagen. ich wöllte nicht in Pauls haut stecken.
Zitieren
"Ihr pupsigen Bälger seid ja richtig utschibutschi!!!" :mrgreen:

ANNIE WIR LIEBEN DICH!!!

Mitunter sehr geil in der Geschichte ist die Stelle an der Paul den Radio-Reporter in seinem Kopf über seine Rollstuhlfahrt sprechen hört Lol
Zitieren
Ich fand das Buch etwas schwerfällig. Der Film hatte m.E. und ausnahmsweise mehr drive.

MfG; Rocco
Zitieren
Was mir so gefallen hat war, dass man zwei Bücher in einem gelesen hat. Sie und den neuen Band von Misery. Ich fands klasse.
Zitieren
Gorgonski schrieb:Ich fand das Buch etwas schwerfällig. Der Film hatte m.E. und ausnahmsweise mehr drive.

MfG; Rocco

Huiuiui harte Kritik!
Mit dieser Meinung stehst du glaub ich ziemlich alleine...

Sie find ich eines der besten SK Bücher!
Zitieren
ja, also ich kann auch keinen kritikpunkt an Sie finden.
Zitieren
Ich schon ... die ewig langen Romanauszüge des neuen "Misery"-Romans. Haben nur den Erzählfluss gestört und waren auch an sich ziemlich langweilig, finde ich. Von daher muss ich Gorgonski Recht geben, dass der Film rasanter und dichter erzählt war.
Zitieren
Oh, wie ich dieses Buch liebe Herz ! Annie Wilkes ist eine so interessante Figur mit so vielen neurotischen und psychotischen Zügen. Trotz grausamer Grausamkeit muss man Annie lassen, dass sie Paul ( während seiner Gefangenschaft ) dazu bringt, den besten Misery Roman aller Zeiten zu schreiben. Annies Methoden sind allerdings wirklich extrem! Während des Lesen denke ich mir oft: "Das kann sie nicht wirklich tun, oder? Sie kann ihm doch nicht den Daumen mit diesem Elektromesser ( das war es doch, oder? ) abschneiden." Aber, sie zieht es durch. Manchmal echt unglaublich!

Also, ich habe es so verstanden, dass Annie, Paul dazu zwingt, "Schnelle Autos" zu verbrennen. Ihr hat es aufgrund der vielen Schimpfwörter nicht gefallen. Nannte sie ihn deshalb nicht auch Schnutzfink? Misery Kind war wohl schon eine Weile auf dem Markt. Annie muss es jedoch erst zu Ende gelesen haben, als Paul schon länger bei ihr war.
Zitieren
also bei mir ist es schon etwas länger her seit ich Misery gelesen hab. Aber ist es nicht so das sie das Buch erst zuende liest während Paul bei ihr ist. Sie hat es sich doch erst gekauft.
Zitieren
theMoellermann schrieb:Ich schon ... die ewig langen Romanauszüge des neuen "Misery"-Romans. Haben nur den Erzählfluss gestört und waren auch an sich ziemlich langweilig, finde ich. Von daher muss ich Gorgonski Recht geben, dass der Film rasanter und dichter erzählt war.

stimmt, dem muss ich zustimmen. die auszüge waren definitiv zu lang...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste