Der Frosch mit der Maske
Unregistered
Ich bin grad dabei es zu lesen und finds richtig gut. Super empfindsam und passend auf einen selber. Als ob man dabei wäre! Auf jeden Fall wollt ich mal fragen, ob es solche Märsche wirklich gibt (harmlosere!!! also ohne tote, wenn möglich), oder ob King sich da total was ausgedacht hat? Weiß da irgendjemand was darüber?
Es gibt eine ganze Reihe von Extremläufe wie z.B. 3 fach Marathon, 5 fach Marathon, Läufe durch die Wüste..., aber von einem ausscheidungs Lauf bei dem nur der Gewinnt der übrig bleibt, habe ich noch nichts gehört. Ist aus medizinischer Sicht wohl auch nicht zu empfehlen.
Mädchen am Fenster
Unregistered
Es gibt wohl - sogar hier in Deutschland - einen 6-Tage-Marsch. Das geht Tag und Nacht immer im Kreis. Aber jeder entscheidet selbst, wie lange er geht und welche Pausen er macht. Sieger ist der, der am Ende der 6 Tage die meisten Runden zurückgelegt hat. *schauder*
Nur um kurz auf ein Anfangsthema zurückzukommen. Ich glaube, daß Garraty zwar gewinnt, aber trotzdem verliert, denn es ist der Wahnsinn, der ihm von ferne zuwinkt. Meinem Empfinden nach jedenfalls.
Mädchen am Fenstter schrieb:Nur um kurz auf ein Anfangsthema zurückzukommen. Ich glaube, daß Garraty zwar gewinnt, aber trotzdem verliert, denn es ist der Wahnsinn, der ihm von ferne zuwinkt. Meinem Empfinden nach jedenfalls.
So ungefähr dachte ich es mir auch, könnte aber auch sein das Garraty schon auf der Schwelle zwischen Tod und Leben stand, und "Gevatter Tod" gesehen hat und ihm folgte in der Annahme noch einen weiteren Läufer schlagen zu müssen um zu gewinnen. Somit starb er am Ende auch beim Lauf, obwohl er gewonnen hat.
Mädchen am Fenstter schrieb:Es gibt wohl - sogar hier in Deutschland - einen 6-Tage-Marsch. Das geht Tag und Nacht immer im Kreis. Aber jeder entscheidet selbst, wie lange er geht und welche Pausen er macht. Sieger ist der, der am Ende der 6 Tage die meisten Runden zurückgelegt hat Aber es werden doch nicht sechs tage ununterbrochen gelaufen, oder? Ist doch physisch gar nicht möglich. :roll:
Zitat:So ungefähr dachte ich es mir auch, könnte aber auch sein das Garraty schon auf der Schwelle zwischen Tod und Leben stand, und "Gevatter Tod" gesehen hat
So oder so kommts aufs Selbe hinaus. Ob er nun stirbt oder verrückt wird ist zweitrangig.
Zitat:Aber es werden doch nicht sechs tage ununterbrochen gelaufen, oder? Ist doch physisch gar nicht möglich.
Versteh ich auch nicht...
Mädchen am Fenster
Unregistered
Der Lauf geht 6 Tage incl. der dazugehörigen Nächte. Aber jeder entscheidet selbst, wieviel er läuft und wann und wie lange er Pause macht. Das ist frei einteilbar. Man kann also tagsüber laufen und nachts schlafen oder umgekehrt oder sich das ganze stundenweise einteilen. Ganz wie man möchte. Auch das Tempo wird individuell gewählt. Sieger ist am Ende der mit den meisten Runden auf dem Buckel.
Ich hab da vor kurzem einen Bericht drüber gesehen, da war ein 60jähriger, der seit 24 Stunden im flotten Gehertempo durchmarschiert war. Seine Frau kampierte am Rand und hat ihm immer Essen und Trinken und neue Schuhe reingereicht
Nach dem Interview - im Laufen - ist er dann allerdings erst mal pennen gegangen 8)
Ja okay, dass kann ich mir vorstellen. Ich dachte es ging darum so weit wie möglich ununterbrochen zu laufen. Deshalb hatten mich die sechs Tage stutzig gemacht.
 Ein geiles Buch. Einfach fesselnd und schaurig. Und immer im Hinterkopf: wie es wäre, wenn es Wirklichkeit ist.
Stephen King hat es mal wieder geschafft mich stundenlang zu fesseln und die Zeit zu vergessen.
assoonaspossible
Unregistered
Ich bin GERADE eben mit dem Buch fertig geworden  , und mir gehts wie "bigclaus" ... es war extrem fesselnd finde ich, ich hab komplett die Zeit um mich herum vergessen.
Ich glaube auch das Garraty den "Tod" gesehen hat und darauf zu gelaufen ist ... ABER ... ich versuche mir einzureden, das plötzlich - kurz bevor er die dunkle Gestalt erreicht - Jan in seine Arme fällt und ihm küsst, und er somit überlebt ....
und sie lebten glücklich und zufrieden *blablabla* :mrgreen: :mrgreen:
(ich weiß ja ... naiv, kindisch, kitschig ... aber egal  )
Hi fans,
ein Happy-End ? Nein, nicht bei Stephen King ( Richard Bachman )..und schon gar nicht beim Todesmarsch.
Das ist ja gerade das Perfide, dass es nicht zu einem glücklichen Ende kommt...und das ist auch gut so.
Hier wird ja eine völlig brutale, menschen-verachtende Gesellschaft dargestellt, die nur scheinbar etwas Gutes für die Todesmarsch-Teilnehmer im Sinn hat.
Der Schluss entlarvt endgültig die Perversion eines totalitären Systems.
Ein Spitzen-Roman.
hallo
hab nach einer king-pause mit anderen autoren (john irving, hemingway) dann beschlossen mal den todesmarsch zu lesen. bin jetzt ungefähr bei der hälfte und muss sagen, dass es sehr fesselnd ist. hege aber den gedanken, dass king nicht auch ein bisschen dem leser einen spiegel vors gesicht halten will, da man schon in versuchung kommt, zu raten, wer als nächster dran ist und man somit eigentlich auch zu den geifernden menschenmassen am strassenrand gehört, was eigentlich auf mich verstörend wirkt und man ins grübeln kommt
Todesmarsch war mein erstes Bachmann Buch und für mich ist es bis heute noch das Beste.Es ist extrem spannend von Anfang bis Ende, unglaublich fesselnd und hat einfach eine sehr erdrückende Atmospähre.
In die Akteure konnt ich mich wunderbar reinversetzen und mußte immer dran denken,unter was für einen unglaublich psysichen Druck sie stehn.
Es hat mich auch sehr zum nachdenken gebracht, im Bezug auf unsere Medienwelt, da die Hemschwelle immer weiter nach unten geht wie z.b. bei solchen Shows wie Fear Faktor od Dschungelcamp.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Also, ich hab das Buch jetzt endlich gelesen, bin allerdings überhaupt nur darauf aufmerksam geworden weil alle hier im Forum so verrückt darauf sind und das Buch so genial finden...
Naja, hmpf... also... grübel... :roll: Ich fand das Buch... gut. Aber es fällt mir irgendwie schwer, das Wort "genial" über die Lippen zu bringen. Klar, die Atmosphäre war unbeschreiblich, es hat mich gefesselt, habe es verschlungen usw. fand's aber doof dass man schon nach Seite 1 weiß wer "gewinnen" wird und vom Ende war ich einfach nur enttäuscht. Klar wusste ich dass es kein Happy End geben wird. Aber ich hatte auf irgendeinen Clou gehofft. Es wird ja anfangs angedeutet, bzw. einer von den Jungs sagt ja, dass er glaubt dass sie den letzten (den Gewinner) einfach in eine Scheune ziehen und auch abknallen werden. Da lief es mir schon kalt den Rücken runter. Auch die Überlegung Garratys ("was machen sie wohl mit all den Leichen?") war schon so eine Vorausdeutung auf den Schluss. Aber was kam? Nix. Ich hatte so überlegt, dass vielleicht ein Trick hinter der ganzen Sache steckt, sprich dass der Major und sein Gefolge am Ende irgendwas Schlimmes mit dem Gewinner anstellen, oder dass es ein gruseliges Horror-Wiedersehen mit den Leichen geben wird (der Gewinner sieht dann am Ende tatsächlich, was sie mit den ganzen Leichen gemacht haben), sprich ein Schockeffekt am Ende. Aber sooo... Hmpf. Naja, ein eher philosophisches Ende.
Jedenfalls hatte ich beim Lesen immer, das gesamte Buch über, auf irgendwas gewartet, ich weiß nich auf was, aber es kam jedenfalls nicht. Ich dachte die ganze Zeit Stevie hätte sich wohl für's Ende einen echten Clou (Ein "Sixth-Sense-Ende", wie ich's gern nenne) einfallen lassen...
Also, irgendwie enttäuscht war ich jetzt schon, obwohl es gut geschrieben war.
Wenn die dunkle Gestalt am Ende der Tod oder der Wahnsinn sein soll, warum steht dann da, dass die Gestalt "wieder da war"? Ich dachte in dem Moment, hoppla, hab ich was überlesen? Wieder da? Er sieht doch den Tod bzw. Wahnsinn in dem Moment das erste Mal???
Nunja, er hat ja schon während des Marsches dem Tod bzw. dem Wahnsinn mehr oder weniger in die Augen geblickt. Ich fand dass das Ende zur Geschichte gepasst hat. Man kann sich selber ausmalen wie es Ausgeht. ich persönlich glaube, das er einfach Irre geworden ist und so von seinem Triumph nun rein garnichts hat.
Weiss eigentlich jemand in welcher Zeit das Buch spielt ??? Ist schon etwas länger hehr, dass ich es gelesen hab. Oder spielt es in der Zukunft ? Kann mich nur noch erinnern, dass ein Deutscher Blitzkrieg gegen die USA erwähnt wird. (Wäre vielleicht ein Zeichen dafür das King nur den Verlauf unserer Geschichte verändert hat)
Bis Später
|