Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Da würde ich aber eher Feuerkind empfehlen, weil sich Desperation meiner Meinung nach auch ein kleines wenig hinzieht in der zweiten Hälfte - ansonsten natürlich ein super Buch - aber Feuerkind ist wirklich "leichte Kost".
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Würd auch sagen Desperation oder Feuerkind, würde allerdingssogar eher Desperation als erstes lesen.
Aber keinesfalls Schwarz, ich denke auch, dass man für dieses Buch weiter sein muss und ich denke, da dir Needful Things zu lanwgeilig wurde wäre mit dem turm anzufangen keien gute Lösung, da es ja immerhin 7 Bücher sind, udn es nicht so toll ist mit der Saga anzufangen udn aus Langeweile wieder damit aufzuhören.
und zu Desperation...fnd ich ein wirklich tolles, interresantes Buch, kann nur auch nciht voraussagen, ob dir manche Dinge nicht zu langgezogen oder detailiert sind.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hallo Zer0cool - willkommen im Forum
Erstmal zu den Büchern aus deiner Liste, von denen ich (im Moment abraten würde):
"Schwarz" - nicht nur weil es das erste von sieben zusammenhängenden Büchern ist, sondern auch, weil es vom Schreibstil eher schwierig und gewöhnungsbedürftig ist.
"Desperation" - weil es einen nervigen Unterton hat und sich mindestens so hinzieht wie "Needful Things" :?
"Schlaflos" - auch etwas langatmig, obwohl es recht zügig beginnt - desweiteren ist es vollgestopft mit Anspielungen auf andere King-Bücher, die man später besser erkennen kann und sich dann auch darüber freut
Bleiben also nur zwei übrig (denn "ES" würde ich jetzt auch noch nicht empfehlen):
"Christine" - flüssig geschrieben, die Geschichte läuft linear und gut überschaubar ab - der Horror ist hier zum Teil recht blutig und genau beschrieben (wäre meine Empfehlung  weet )
"Feuerkind" - hier trifft der erste Teil wie bei "Christine" zu - aber der Horror kommt hier nicht so derb für die Magengegend rüber und läuft auch zum Teil auf der psychischen Ebene ab.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
MfG Penny
Hi, Zer0cool ^^
Würde dir PULS empfehlen. Ist am Ende zwar ein wenig langatmig und du musst an manchen Stellen mitdenken. Du wirst wahrscheinlich Zeit brauchen um das Buch (war mein erstes) zu verdauen, war bei mir jedenfalls so gegangen. Muss sagen, die Story ist echt gut. Aber kenne deinen Geschmack ja nicht. Guck einfach mal auf in bücher.de oder weltbild.de.
Bin auch noch Anfänger (hab bisher nur "Puls" und "Schwarz" gelesen; bin gerade bei "Drei" dran). Ich muss sagen, die DT-Saga ist zwar nicht ganz so einfach (viel mitdenken) aber nicht schlecht. Würde ich trotzdem, wie Pennywize_666, nicht empfehlen.
Fang zuerst mal mit den einzelnen, einfach aufgebauten Büchern an, dann steigerst du dich :lach .
Na ja die Meinungen im Bezug auf "Desperation" gehen ja ziemlich auseinander die einen findens gut und die anderen eher schlecht. (Obwohl die guten Meinungen zu überwiegen scheinen)
Bei "Christine" scheinen es mir mehr negative Meinungen zu seien.
Na ja werde mir selbst mal eine Meinung bilden und dann berichten wie ichs fand. Danke für eure Tipps.
Unbedingt Friedhof der Kuscheltiere.
Also ich würde für Einsteiger empfehlen:
- Cujo (ja, fand ich gut  )
- ES
Für Kingser, die schon einige Bücher gelesen haben:
- Love (ja, auch das fand ich gut  )
- Wahn
- und ältere Schmöker: SIE, Das Spiel
mhhh ich würde irgendwie mit
"Der Nebel" anfangen. Die Geschichte ist schön kurz und macht danach Lust auf mehr.
Das FdK
Larry Underwood
Unregistered
Friedhof der Kuscheltiere.
Larry Underwood
Unregistered
Finde das Buch insgesamt sehr gut, aber es hat doch einige Längen, wenn man mal die langen Kindheitsgeschichten der später im Buch erwachsenen Leute betrachtet. Manchmal dachte ich da schon "ne, wie lang zieht sich das noch".
Auch ein kleiner Kritikpunkt meinerseits am Buch ist, dass das wirkliche Grauen vor Es bei mir nicht aufkommen wollte. Ein Monster, das sich als Clown verkleidet, hoho. Hatte mir das vor dem Lesen irgendwie als unheimlicher dargestellt vorgestellt. Die Visionen der Widersacher von Es waren unheimlich beschrieben, aber das Monster an sich, naja. War aber auch schon 22 als ich es gelesen habe, denke einige haben es in ganz jungen Jahren gelesen.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Also ich fand, dass Cujo schon so ein richtiger (und gleichzeitig guter) Splatter-Roman ist. Aber was die heftige psychische Wirkung anbelangt, muss ich auch definitiv Ketchum mit Evil empfehlen...
Larry Underwood
Unregistered
Meiner Meinung nach ist King nicht hauptsächlich Horror. Les einmal Jack Ketchum, dann weißt du, warum King doch wirklich nicht relativ heftig ist.
Evil von Ketchum ist psychologisch raffinierter
Beutezeit von Ketchum ist mehr Splatter
"Friedhof der Kuscheltiere": Das ist wirklich heftig!
Hab vergessen, Hallo an alle zu sagen, weil ich ja neu bin, also: Hallo an alle!
Zum Buch: ich habs vor 2 oder 3 Jahren gelesen und es ist bis heute das beste Buch überhaupt (zumindest meiner Meinung nach).
Ich hatte als Kind total Angst vor Clowns (fragt mich nicht wieso, aber das haben viele!) und bis ich vierzehn oder so war (und schon keine Angst mehr vor diesen bösen, bösen Clowns hatte  ) konnte ich weder die DVD bloß sehen noch das Buch lesen. Aber dann war irgendwann die Neugier so groß und irgendwann wars Vorfreude und mittlerweile finde ichs genial. Vielleicht weil ich die Angst nachvollziehen kann, auch wenn die Zirkusclowns nie Psychopathisch veranlagt waren.
Kurzum: Kings Meisterwerk
Morgaine le Fay
Unregistered
autor2509 schrieb:Ich hatte als Kind total Angst vor Clowns
Habe ich heute noch.  Okay, ich würde es nicht als Angst bezeichnen, mehr als Ekel. Und ich hasse Spinnen ... Von daher war's für mich sehr, sehr gruselig. 
Aber trotzdem (oder vielleicht deswegen?!) ein richtig, richtig gutes Buch.
|