Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Simpsons - Der Film
#91
Ich kann da Char nur zustimmen, ich habe die Latte auch sehr hoch angesetzt als Jahre langer Simpsons Fan und ich wurde nicht enttäuscht! Der Film ist einfach der Hammer! Homer ist in glanzform in dem Film! :lol2: :lol2: :lol2: Besonders bei der Szene habe ich mich voll totgelacht! Und der Film hat auch meiner Meinung nach keine Längen oder Passagen die langweilig sind. Der Film unterhält durchweg!

Das Einzige was ich bemängeln würde, ist das zu viele Figuren so gut wie gar keine Rolle gespielt hatten. Aber das wäre auch der Einzige Kritikpunkt.
Ansonsten 9 von 10 Punkten!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#92
Ja, ich hätte mir ein bißchen mehr Monty Burns gewünscht.
Zitieren
#93
TeddyDuchamp schrieb:Ja, ich hätte mir ein bißchen mehr Monty Burns gewünscht.
Stimmt. Aber die eine Scene war schon klasse !!! :lol2:
Zitieren
#94
Die war schon nicht schlecht! :lol2:

Auch nicht zu verachten:

Zitieren
#95
TeddyDuchamp schrieb:Ja, ich hätte mir ein bißchen mehr Monty Burns gewünscht.

Ich hätte mir den ganzen Film länger gewünscht. Patty und Selma waren glaube ich nur ganz kurz zu sehen, ebenso wie Moe, Abraham, Apu... die hatten alle nur Szenen am Rande oder einen einzigen Gag. In so kurzer Zeit allen Charakteren gerecht zu werden ist natürlich schwer.
Zitieren
#96
So, als wandelnes Simpson-Lexikon war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mir den Film ansehen sollte. Nun, was soll ich sagen? Der Film hatte wirklich sehr lustige Szenen, aber insgesamt hat er meine Erwartungen nicht übertroffen. Kritikpunkt 1 war die Tatsache, dass FAST alles wiedermal auf die Simpsons zugeschnitten war. Ich hätte mir sehr viel mehr Mr. Burns, Moe oder Skinner gewünscht, anstatt Lisa und ihr neuer Freund, den wir in der nächsten Staffel eh nicht mehr sehen. Versteht micht nicht falsch, ich freu mich für Lisa, aber das alles brachte die Handlung nicht weiter, es verlangsamte sie unnötig. Bisher hatte sie ja auch außerdem schon 3 Freunde, sodass ich im Prinzip nicht überrascht war. Der kindliche Humor, den ich (leider) aus den Staffeln 14, 16 und 17 kenne hat manchmal auch wieder Verwendung gefunden, aber zum Glück hielt sich das in Grenzen. Schwarzenegger als Präsident war mit das beste an diesem Film. Und wie gesagt, einige Szenen waren wirklich zum schießen ("Ein Schwein mit Hut!!" Laugh ), aber er wäre um einiges lustiger gewesen, wenn auch ein bisschen mehr Zeit in die Nebenfiguren investiert wurden wäre. Willi kam zum beispiel fast gar nicht vor und er hatte zudem eine überaus blasse Haut, die er in der Serie nicht hatte. Außerdem war beinahe nichts von Apu, Krusty, Smithers und Patty und Selma zu sehen. Anstelle davon gab es mal wieder eine nette Streit- und wieder Versöhnungsszene zwischen Homer und Marge, die es in der Serie an die 200mal gab. Außerdem wurde mal wieder eine Hochzeit von Homer und Marge gezeigt, die es so gar nicht gab, sie haben nämlich in einer Billig-Kirche in Las Vegas geheiratet und saßen danach dort auch noch rum.

Naja, ich möchte nicht zu viel meckern, denn eigentlich hat mir der Film echt gut gefallen. Ich muss jetzt noch über Ralphs Satz lachen, als Bart nackt an ihm vorbeirollt: "Ich mag jetzt nur noch Männer" Laugh Laugh

Meine Bewertung:

9 von 10 Punkten Orange
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#97
Kurt Barlow schrieb:... Kritikpunkt 1 war die Tatsache, dass FAST alles wiedermal auf die Simpsons zugeschnitten war (...) Außerdem war beinahe nichts von Apu, Krusty, Smithers und Patty und Selma zu sehen.
Du darfst nicht vergessen, Du warst in "The Simpsons - Der Film" und nicht in "Springfield - Der Film". Ich hätte war auch gerne mehr von den anderen gesehen, aber das ist in einem Spielfilm nicht möglich. Dafür brauchst Du schon eine Serie... und die kannst Du jeden Tag im TV sehen.
Zitieren
#98
Aber was in einer Serie klappt, klappt auch ohne Probleme in einem Film. Eine Episode der Simpsons geht grob gerechnet 20min., davon waren früher immer mindestens 10min. für die Nebenrollen bestimmt. Dann hätte man doch bei einem 80min. Film wenigstens 30min. den Nebenrollen spenden können.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#99
Ich glaube nicht das das funktioniert hätte. Dafür gibt es einfach zu viele Nebenrollen. Und allen Fans hätte man es eh nicht recht machen können. Wer in das ganze Simpsons-Universum eintauchen möchte muss halt die Serie gucken.
Zitieren
Ich habe auch nicht gemeint, dass wirklich alle Figuren in der Serie hätten auftauchen müssen, sondern nur 2 - 3 neben den Simpsons als Hauptfigur agieren müssten, damit mehr Abwechslung entsteht. Flanders war der einzige, der im Film eine größere Rolle bekommen hat.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Kurt Barlow schrieb:Ich habe auch nicht gemeint, dass wirklich alle Figuren in der Serie hätten auftauchen müssen, sondern nur 2 - 3 neben den Simpsons als Hauptfigur agieren müssten, damit mehr Abwechslung entsteht. Flanders war der einzige, der im Film eine größere Rolle bekommen hat.

Da geb ich dir auf jeden Fall recht, wie schon in meinem letzten Beitrag erwähnt.
Zitieren
Kann ich gut nachvollziehen die Kritik und ich vermute auch das das in die Richtung des nächsten Films gehen wird.
Mir hat halt nicht so gefallen, dass ich oft das Gefühl hatte, dass eine Story um mehrere Gags gebaut wurde und nicht andersrum. Meiner Meinung nach sollte man ganz intensiv an der Story feilen und dann erst die Gags, das ist viel wichtiger wie ich finde.
Übrigens habe ich in einem Artikel von matt Groening gelesen, dass einige Veränderungen im Film auch in die Serie mit übernommen werden. Vielleicht ist ja damit der Freund von Lisa gemeint... wer weiß.
Den kindlichen Homer den Kurt schon erwähnt hatte, sehe ich ebenfalls als nicht sehr positiv. Warum es diesmal nicht ganz schlimm war, lag daran das die Gags oft gestimmt haben.
Jedoch ein Homer der Einfühlsam ist und auch durchaus intelligent Beiträge liefern kann bevorzuge ich dann doch...
Zitieren
Ja, wie gesagt, schlecht war der Film auf keinen Fall und die Zeit verging rasend schnell, aber ich hatte halt das Gefühl, dass die Story relativ aus den Fingern gesaugt war. Das gleiche hatte ich schon bei der ersten Folge der 13. Staffel "Ich bin bei dir, mein Sohn", wo Homer mit einer Schnur an Bart gefesselt werden musste - das war genauso so eine schwachse Story. Lernen
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
So, ich habe mich lange nicht mehr blicken lassen, aber die Uni und der Nebenjob ließen es nicht zu.

Ich habe alle Beiträge, die ich noch nicht gesehen habe gelesen und nun kommt meine Meinung zum Film.

Ich stimme LittleMissCabyCane zu, wenn sie sagt, dass ihre Erwartungen übertoffen wurden, denn meine wurden auch übertroffen. Für mich war es der beste Film 2007 und überhaupt eigentlich auch. :lol2:

Die Story fand ich wirklich gelungen, da hatte ich meine Befürchtungen. Natürlich gab es in der Serie unzählige Versöhnungsszenen zwischen Homer und Marge, aber im Film hat es Homer auf die Spitze getrieben.
Ich muss auch sagen, dass mir Bart sehr gefallen hat. Ich bin ja überzeugter Lisa und Homer Fan, aber im Film war Bart für mich einer der herausragensten Rollen. Mein Freund ist der Meinung, dass es irgendwie unrealistisch wirkt, wenn Bart Flanders plötzlich super toll findet, aber ich bin der Meinung, dass das wieder ein Höhepunkt aller Simpsons Erlebnisse in der Serie war. Homer ist nun mal kein guter Vater und Bart braucht wie jedes Kind Geborgenheit. Mir haben die Bart- Flanders Szenen sehr gefallen und ich fand sie nicht übertrieben.
Die Gags waren natürlich auch super und die Stimmung im Kino war atemberaubend. Ich war in der Vorpremiere in Köln und die Kinogäste waren echt super. Bevor der Film anfing haben die Leute geklascht und gejubelt und am Ende noch mehr. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Ach ja, der Anfang des Filmes mit Professor Frink und Homer, der die Kinozuschauer beschimpft, war für mich der beste Filmanfang aller Zeiten.

Und was ich am besten fand: Spider-Schwein!!! Ich liebe diese Figur. Er ist einfach so wandlungsfähig. :lol2:

Fazit: Der Simpsons Film ist für mich einer der besten Filme aller Zeiten. Ein Kultfilm, den jeder sehen muss! Geht auf jeden Fall rein! (Oh Gott, ich höre mich wie eine Werbung an. Laugh )

Ich war jetzt zweimal drin und habe beim zweiten Mal genauso viel gelacht wie beim ersten.

Hallo
Zitieren
Leila2002 schrieb:Ich war in der Vorpremiere in Köln und die Kinogäste waren echt super.
Kann ich mir gut vorstellen. Bei einer Vorpremiere hat man dann zu 90% Fans im Kino. Die machen gleich mehr Stimmung. :lol2:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste