So, Cell bzw. Puls ist durch. Resümee: Hat Spaß gemacht, auch wenn der Roman nach dem bärenstarken Anfang ein wenig nachließ. Kings Idee mit den "Handy-Zombies" und die Erklärung dahinter fand ich jedenfalls sehr originell. Wenn Kings nächster Roman genau so wird, dann streich ich schon mal einen bestimmten Tag im Oktober rot an - ach nee, hab ich ja schon getan!
Und spätestens wenn die ersten Forenmitglieder die deutsche Fassung gelegen haben, wird es garantiert ein paar interessante Diskussionen geben, dank
diverser Dark-Tower-Verbindungen! Und was ist eigentlich mit dem Raggedy Man? Erinnerte der euch auch an jemand ganz bestimmten?
naja, dann werd ich mir wohl die englische holen. bin wirklich sehr gespannt auf das, was king uns bieten wird, aber nach der einleitung zu urteilen wird es ein haufen spaß werden :-D
@ Torsten
Du verstehst es aber sehr gut, die Leute neugierig zu machen. Ich kanns ja kaum noch erwarten. :-P
Hehehehehe ... :mrgreen: Naja, aber bis zum 1. März ist es ja nicht mehr all zu lange hin ...
Ist das Buch denn schon draußen in deutscher Sprache? Wenn ich bei einer Online Buchhandlung  schaue, steht da nur "Noch nicht erschienen".
Danke schon einmal für die Antwort!!
MfG
Wann kommt denn der Roman Puls raus?
Danke  weet
Roland_Deschain
Unregistered
Hallo zusammen,
ich hab mir Cell als Hörbuch gekauft, was die Story angeht, stimme ich Torsten voll und ganz zu. Direkter Einstieg in die Geschichte ohne viel Vorgeplänkel und dann mal wieder ein "wunderschöner" Zusammenbruch der Zivilisation. Wobei King da meiner Meinung nach etwas mehr ins Detail hätte gehen können, vieles wird nur durch kurze Erwähnungen durch die Charaktere erklärt.
Dabei fand ich gerade den Teil, bei dem alles auseinanderbricht und die Menschen versuchen, sich neu zu organisieren, bei The Stand so genial. Aber vielleicht kommt bei Cell ja auch noch mehr davon. Aber anders als bei The Stand konzentriert sich bei Cell alles auf die Erlebnisse einer Gruppe. Daher sieht man auch nur, was sie sehen und das große Bild kennen auch die nur vom Hörensagen.
Davon ab braucht man keine Angst haben, dass King hier ein zweites The Stand geschrieben hat, die Geschichte verläuft schon ziemlich anders. Wobei es auch ein paar Analogien gibt z.B. die gleichen Träume, die die Leute haben, Homo insanis und so...
Was mir allerdings weniger gefällt ist die Umsetzung als Hörbuch, der Vorleser (Campbell Scott) schafft es nicht wirklich, mich zu fesseln, die Umsetzung wirkt irgendwie monoton. Kein Vergleicht zu den genialen Dark-Tower-Hörbüchern, die von Frank Muller und George Guidall gelesen wurden!
pride_of_rlp
Unregistered
@ Julian
guck mal auf Seite 6 dieses Threads :mrgreen:
oder einfach einen Beitrag über seinem..
So, ich bin jetzt auch durch. Cell hat mir gut gefallen und ist für mich der beste King-Roman seit Bag of Bones (was nicht daran liegt, dass Cell sooo toll ist, sondern daran, dass die anderen Romane nur Mittelmaß oder sogar richtig schlecht sind). Auch mir hat es besonders der Anfang angetan, zumal ich letztes Jahr in Boston war und jetzt beim Lesen Boston Common, die T usw. deutlich vor mir gesehen habe.
Positiv:
Der direkte Einstieg und die kompakte Erzählweise insgesamt
Keine plakativen Dark-Tower-Verknüpfungen (eigentlich nur Charlie the Choo Choo).
Das gemeinsame Bewusstsein ist ein interessanter neuer Aspekt im Zombie-Genre (zumindest für mich), und die ständige Weiterentwicklung der phoners sorgte für anhaltende Spannung Negativ:
Telepathie schön und gut, aber Levitation? Das fand ich doch äußerst unglaubwürdig, und vor allem völlig überflüssig, denn es hat überhaupt nicht zur Handlung beigetragen.
Die gesamte Computer-Analogie und die Sache mit dem Wurm fand ich ebenfalls alles andere als überzeugend.
Es fängt schon wieder an.....
Weltbild schreibt jetzt: lieferbar ab
06. März 2006
Ob denn jetzt der Termin 01.03.06 mal wieder gestorben ist ?
Also ich finde das ziemlich nervig  . Da lobe ich mir doch den Klett-Cotta Verlag. Die geben ein eindeutiges Erscheinungsdatum an und das ist dann auch so. (z.B. "Shadowmarch" von Tad Williams)
Aber leider müssen wir wohl mit Heyne leben...
Jake Chambers
Unregistered
Hm... ihr habt also auch Probleme mit den Verlägen? Ich dachte nur hier bei uns sind die schlampig...
Wie dem auch sei, ich hab CELL als e-book und habe es noch nicht gelesen - weil ich noch inmitten von DT7 bin. Und momentan arbeite ich eh an der Übersetzung von Wolfsmond ins serbische, wonach aber auch bei uns CELL erscheinen sollte... was bedeutet, dass ich es wahrscheinlich machen werde
Roland_Deschain
Unregistered
So, jetzt hab ich's auch durch und bin doch sehr zwiegespalten. War schon eine interessante Geschichte, hatte mir aber doch zu wenig Hintergrund. Liegt wohl, wie schon oben erwähnt, an der Erzählweise.
Mmmm... Mist. irgendwie kann man dazu kaum was schreiben, ohne zu spoilern. Also folgen jetzt schwarze Balken:
Was mir an dem Buch fehlt, ist eine einigermaßen sinnvolle Auflösung, woher kam der Puls, war das Verhalten der Phonies so geplant (und wenn ja, von wem?) oder nur Zufall? Und woher hatte der Ragedy-Man seine Intelligenz, wo doch alle anderen nur recht hilflose Schwarm-Mitglieder waren?
Die einzigen Erklärungen, die es für alles gab, waren ja auch nur Theorien, die aus dem Vergleich Gehirn-Computer hervorgingen.
Abgesehen von den ganzen offenen Fragen sind da auch wieder diese vielen unglaubwürdigen Dinge. Klar, dass Clay seinen Sohn wiederfindet... Und sollen die Phonies durch den großen EXPO-Anschlag komplett besiegt sein? Das mag vielleicht einen Großteil der amerikanischen Phonies erwischt haben, aber wie so oft wird kein Gedanke an eventuelle Schwärme in anderen Ländern verschwendet...
So, dass war jetzt einiges an Meckerei, eigentlich sollte es gar nicht so schlimm werden, weil mir das Buch eigentlich gefallen hat. Ich mag diese Endzeit-Geschichten prinzipiell sehr. Aber dieses hatte einfach zu wenig Hintergrundinfos. Irgendwie hätte ich mir etwas mehr von The Stand in diesem Buch gewünscht.
Aber auch so war es eine spannende Geschichte, diese ganze Zombie-Schwarm-Sache war extrem interessant. Nur leider ohne Hintergrundinfos etwas mager.
Und das offene Ende scheint sich ja zu King's Markenzeichen zu entwickeln... :mrgreen:
Roland_Deschain schrieb:Was mir an dem Buch fehlt, ist eine einigermaßen sinnvolle Auflösung, woher kam der Puls, war das Verhalten der Phonies so geplant (und wenn ja, von wem?) oder nur Zufall?
Dass das nicht geklärt wird, stört mich eigentlich überhaupt nicht. Roland_Deschain schrieb:Und woher hatte der Ragedy-Man seine Intelligenz, wo doch alle anderen nur recht hilflose Schwarm-Mitglieder waren? Das hast Du falsch verstanden, der Raggedy Man war nichts Besonderes, er war einfach nur das Sprachrohr des Phoner-Kollektivs. Deshalb hätte es ja auch nichts gebracht, ihn zu töten.
Roland_Deschain schrieb:Und sollen die Phonies durch den großen EXPO-Anschlag komplett besiegt sein? Nein, die Bombe war im Grunde bedeutungslos. Damit haben die Protagonisten zwar ihr Leben gerettet, aber nicht die Phoner besiegt. Deren Schicksal war nämlich vorher schon besiegelt: Aufgrund von Kälte, ihren unversorgten Verletzungen und dem veränderten Puls werden sie im Lauf der nächsten Zeit ganz von allein aussterben.
assoonaspossible
Unregistered
WOW  hock:
es wird zeit das ich dieses buch endlich in die finger kriege ... so wild wie ihr herum-spoilert *gg*
|