Ups, ich habe mich wohl vertippt :oops: Naja ist auch nicht so schlimm ja ich meinte Die Königin der Verdammten. Und Bram Stoker's Dracula findet fast jeder gut außer mir. Aber ich bleibe bei meiner Meinung, der Film hat zwar jede Menge tolle Schauspieler (Keanu Reeves, Gary Oldman, Winona Ryder etc.), aber irgendwie war mir der Streifen zu verwirrend. Was solls.
@Ginny: Ich glaube ich bin heute völlig durch den Wind, ständig komme ich durcheinander :oops: *übelstschäm* Ich les mir die Beiträge ab sofort vielleicht doch ein wenig genauer durch..
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Friend567 schrieb:Gruftie sein heisst für mich nicht nur naja sich viel mit dem Tod auseinanderzusetzen, sondern sich von der Dunkelheit angezogen fühlen, die Farbe schwarz mögen, auf Vampire, Totenköpfe und solch Zeugs zu stehen usw. der Tod alleine reicht da irgendwie nicht aus; Deswegen siehe mein Zitat: Zitat:Die Gruftis, die ich kenne, haben einen besonderen, oft fast freundschaftlichen, Bezug zum Tod. Sie gehen gerne auf Friedhöfe, sie sind nachdenklich, sie tragen gerne schwarz, sie tragen gerne Kreuze, sie mögen das Dunkle und Morbide; manche von ihnen sammeln Totenköpfe und sie denken viel über den Tod nach
Um ehrlich zu sein geht das für mich alles in die gleiche Richtung.
@Darkness: *grins* War völlig unbewusst., wenn auch ein netter Insider. ;-)
Auf meiner Schule gibt es jetzt ein süßes Gothicpärchen..hihi  Er ist Rammsteinfanatic und sie läuft im Gruftiestyle rum..Liebe kann so schön sein, auch bei Gothics :roll:  8)
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Na, Rammstein hat ja jetzt mit Gothic nun nicht wirklich soooo viel zu tun.
Samstag habe ich den neuen Katallog von EMP per Post bekommen, und es sind wieder einige nette Teilchen drin. Und sogar ein Gutschein über € 5,00. Mal sehen, was man sich betsellen kann.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Schon, aber er hat schwarze Haare, läuft mit einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen rum und sein Rammsteintshirt ist schwarz :roll: Naja den neuen EMP hab ich schon etwas länger, du meinst doch den, wo der Sänger von Type-O-Negative drauf ist oder??
Na ja ... im weitesten Sinne kann man Rammstein ja schon dazu nehmen!Wenn man beide Augen zudrückt!
Ich krieg den EMP nie selbst ... muß mir den immer bei meinem besten Freund durchlesen!*schmoll*
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
@friend: Ja, den meine ich.
@Darkness: Mußt nur mal was auf deinen Namen bestellen, dann schicken sie dir in Zukunft auch einen zu.
Ich war sogar übrigens mal direkt bei EMP, um mir den Laden anzusehen, kann ich aber nicht empfehlen. Der Verkaufsraum ist vielleicht gerade mal vier mal vier Meter groß. Die meisten Sachen sind im Lager, in das man als Kunde nicht rein darf. LANGWEILIG.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Das ist ja tatsächlich langweilig!!Wie soll man denn da schön stöbern??
Aus dem Grund liebe ich Flohmärkte so ... wenn amn da nen "Schatz" gefunden hat, kann man richtig stolz sein ... und dann noch schön handeln, um nen guten Preis raus zu schlagen ...!*schwärm*
Wie gesagt - ich kann in Sachen "einkaufen" beim Thema Gothic das Art of Dark wärmstens empfehlen ... der Laden in Köln ist zwar relativ klein, aber dafür absolut voll gepackt und sehr atmosphärisch!!!Also - da MÜSST ihr hin, wenn ihr mal in Köln seid! ... und danach fahrt ihr noch ne viertel Stunde mit der DB weiter und kommt mich mit dem neu erstandenen Kram besuchen!Alles klar!?!
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Wie schon in nem anderen Thread eben angemerkt und auch hier vieldiskuttiert, habe ich mir The Crow ab 18 nun doch zugelegt, und wenn das nicht DER Gothic-Film schlechthin ist, dann weiss ich auch nicht.
Die schwarze Rose ist verblüht!
White Claudia
Unregistered
Ei, das ist ja ein interessanter Thread! Zwar habe ich mir nicht jede einzelne Seite durchgelesen (bin gerade irgendwie zu faul), aber ich werde mal versuchen, was Konstruktives beizutragen.
Zunächst mal, lieber Friend: Ich trage auch (und ausschließlich) seit Jahren schwarze Klamotten. Von den Schuhen bis zum Shirt. Ich habe schwarze Haare, diverse Piercings und Tattoos und liebe Rammstein. An den Fingern trage ich schwere Ringe, unter anderem einen Wolfskopf, ein Pentagramm und einen (Cuthbert lässt grüßen!  ) Vogelschädel. Ich habe fast nur "schwarze" Musik im Regal stehen und das Liber Al zu Hause.
Und trotzdem bin ich ganz sicher kein Goth. Im Gegenteil.
Ich finde Goths (oder, wer es etwas konservativer mag: Grufties) gelinde gesagt zum *piep*. Der Großteil von ihnen ist langweilig und erschreckend intolerant. Das ist echt ein interessantes Phänomen: Zwar nimmt jeder Schwarzrock für sich lauthals das Recht in Anspruch, seine Meinung und Person überall frei äussern und ausleben zu dürfen, im Gegenzug ist er aber aufs Schärfste empört, wenn jemand seine Einstellung, Erscheinung etc. ablehnt und verurteilt. Und wehe dem Goth, der es vor seiner Clique zugibt, auch mal einen strahlenden Sommertag zu genießen...
Doch das schlimmste: Gothics sind so unglaublich berechenbar. So austauschbar und beliebig. Natürlich muss jeder von ihnen nur in schwarz rumlaufen. Natürlich muss er ständig traurige Depressionsmusik hören. Natürlich fühlt er sich von der bösen, bösen Gesellschaft unverstanden.
Köstlich ist der Anblick einer typischen Gothic-Tanzveranstaltung: Jeder, wirklich jeder Anwesende sieht völlig identisch aus. Schon toll, wenn eine bestimmt Szene ganz krass anders und rebellisch sein will und sich dann derart uniformiert, dass es fast an Selbstparodie grenzt.
Und wenn der typische Klischee-Goth erst anfängt zu reden... Er denkt total viel nach, über den Tod und so. Er hält nichts von dieser oberflächlichen Gesellschaft, all dieses bunte und gezwungen fröhliche Treiben im Leben regt ihn voll auf. Er ist mehr so von der dunklen Seite fasziniert. Er trinkt kein Blut oder so, und ist auch kein richtiger Satanist, aber die Kirche findet er irgendwie doof. Das ist ihm viel zu faschistisch und unterdrückend. Er mag am liebsten den Herbst und findet Friedhöfe voll schön. Mit den Eltern und den Lehrern hat er immer voll viel Stress, aber die verstehen ihn ja auch nicht. Das kann nur seine total coole, da für den Massengeschmack viel zu rebellische Lieblingsband oder seine Cliquen-Kumpels, die auch alle, wie er, Gedichte schreiben. Im Sommer reist er dann mit denen zum WGT, muss sich da aber gut merken, wo sein Zelt steht, denn irgendwie sehen sich da schon alle ein bisschen ähnlich. Aber diesen Stil findet er ja total toll, also alles halb so wild. Unterm Strich ist er fähig, sich mit dem Leben, der Gesellschaft und sich selber weitaus tiefergehend auseinanderzusetzen, weshalb er ja auch den vollen Durchblick hat. Er denkt eben viel nach. Über den Tod und so.
Nee, bei Goths kann ich immer nur lachen, die Augen verdrehen oder einfach weggehen. Entweder bin ich dafür nicht intelligent genug oder zu intelligent. Keine Ahnung.
P.S.: Das war natürlich eine Verallgemeinerung - damit wollte ich keinen persönlich angreifen. Wollte nur mal eben meine unmassgebliche Meinung kundtun. Daher: Nichts für ungut.
ich kenne keine gothics oder gruftis...man sieht sie zwar ab und an im zug, doch find ich deren kult(oder was auch immer das sonst sein soll)- die schminke, leicht verwischt aber dennoch tief#schwarz :roll:
widerlich...und diese frisuren
ich selbst kleide mich auch ausschliesslich nur schwarz. nur die accessiores sind bunt..... naja. aber jedem das seine. ich habe hier nur MEINE persönliche meinung kundgetan.
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
White Claudia schrieb:Der Großteil von ihnen ist langweilig und erschreckend intolerant. Das ist echt ein interessantes Phänomen: Zwar nimmt jeder Schwarzrock für sich lauthals das Recht in Anspruch, seine Meinung und Person überall frei äussern und ausleben zu dürfen, im Gegenzug ist er aber aufs Schärfste empört, wenn jemand seine Einstellung, Erscheinung etc. ablehnt und verurteilt. Und wehe dem Goth, der es vor seiner Clique zugibt, auch mal einen strahlenden Sommertag zu genießen...
Das mit der Intoleranz kann ich nur unterstützen. Das ist schon ein echtes Problem in der Szene. Wer nicht gänzlich in schwarz rumläuft oder mal einen glücklichen Gedanken äußert, wird sofort schräg angeguckt und ausgegrenzt.
Ansonsten allerdings pauschalisierst du für meinen Geschmack tatsächlich ein wenig zu sehr. Aber ich habe schon verstanden, was du meinst und stimme dir auch hier größtenteils zu, obwohl es natürlich nicht wenige Ausnahmen gibt. Ich habe mich damals z. B. niemals auf Friedhöfen rumgetrieben.  [/quote]
Die schwarze Rose ist verblüht!
White Claudia
Unregistered
Danke, Holger, für dein Verständnis!
Mir ist schon bewusst, dass ich hier sehr stark verallgemeinere; in meinen Augen sind das allerdings Erfahrenswerte, die zwar im kleinen abweichen mögen, im großen und ganzen aber nicht gänzlich von der Hand zu weisen sind - wenn man denn unbedingt eine Charakterisierung der Goth-Szene wagen will (was ich, gerade bei den Goths, ohnehin für sehr problematisch halte).
Holger schrieb:Wer nicht gänzlich in schwarz rumläuft oder mal einen glücklichen Gedanken äußert, wird sofort schräg angeguckt und ausgegrenzt.
 hock: Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen - aber wer glückliche Gedanken per se ablehnt, ist für mich ein Fall für den Psychiater.
Mir ists wurscht..kann doch jeder denken was er will. Aber ich hab scnon öfters gehört, das es mittlerweile zu einer Art Trend wird, das man denkt das man vom Leben nur angekotzt wurde. Egal - meine Eltern erlauben mir ohnehin kaum, so rumzulaufen wie ich es will. Jaa, ich durfte mir nichtmal Nietenarmbänder zulegen...da meinten sie, das das die Lehrer zu sehr provozieren könnte....  Dummerweise laufen etliche so rum und niemanden kratzt es...
|