Oz na ja das wird schwer werden die zu finden *gg* momentan ist Deutschland ziemlich weit unten. Also wenn man daran denkt dass man gesagt hat man will China schlagen *lach* dann war das sehr optimistisch:
1. China: 10 Gold - 6 Silber - 2 Bronze
12. Deutschland: 1 Gold - 2 Silber - 1 Bronze
Ich meine das kann sich noch ändern aber na ja. Ich finde es aber traurig das der eigentliche olympische Geist nichts mehr zählt, auch wenn der für einige altmodisch klingen mag, man kann eben nicht immer gewinnen.
@Oz schau einfach mal auf die Seiten olympia.ard.de oder olympia.zdf.de da steht so einioges drinne auch wer "enttäuscht", wobei so was eigentlich unangebracht ist, meiner Meinung nach.
also wir haben doch eine wundervolle - ganz tolle - *brichtkurzinbegeisterungsstürmeaus* - silbermedallie im rückenschwimmen gemacht!
*wahnsinnigstolzist*
Das einzige was ich mehr oder weniger erwarte, bzw. worauf ich hoffe ist, dass ich wenigstens einmal die deutsche, die schwedische und die kroatische Hymne hören darf das wäre supi
in welchem bewerb sollte es dazu kommen *kopfkratz*
Versteh mich bitte nicht falsch, ich gehöre auch eher zu denen, die sich einfach freuen, wenn ein Sportler sich für Olympia qualifiziert und dann mit persönlicher Bestleistung Platz 7 belegt. Damit ist man dann 7.-bester der Welt (!) in seiner Sportart. Ich wäre froh, ich könnte das von mir behaupten.
Was ich aber meine, das sind die Erwartungen, die immer (meistens von den Reportern) aufgestellt werden. Eine Schwimmerin, die gerade so ins Finale kommt ist plötzlich eine Medaillenkandidatin, ein Schütze, der noch nie irgendwas gewonnen hat, "könnte" Gold holen, usw.
Schau Dir mal die Gesichter der Reporter beim Schwimmen an! Die sind persönlich beleidigt *lach*, weil die Deutschen keinen Medaillen holen...
@Sunster: Österreich hat schon 2 Silbermedaillen und damit schon halb so viele Medaillen wie Deutschland!
@Sunster: Da immer nur die Hymnen der Sieger gespielt werden, müssten es sowieso drei verschiedene Wettbewerbe sein.
@Thyrael: Deutschland im Handball *fleh* Kroatien im Fußball und Schweden beim Eishockey
 hock: echt?! schon zwei! *umfall* 8) wir sind ja doch die besten *harhar*
das war mir klar oz *pft* ich bin ja nicht auf der nudlsuppn dahergschwommen TZ!
aber eigentlich ists mir ziemlich wurscht was die schweden, kroaten, deutschen oder chinesen für medaillien machen - hauptsache österreich ist vorn an der spitze
also das mit den Reportern ist mir auch nicht entgangen...die tun wirklich so als wäre es eine persönliche Niederlage ihrerseits...tztzzzz
Wo bleibt der Olympische Geist frag ich mich??
Dabeisein ist alles dacht ich...wohl falsch gedacht *grummel*
nu jaaaa - ich persönlich glaube ja, dass dieser "olypmische gedanke" eh nur heuchelei (oder der neckische versuch der gewinner, die verlierer zu trösten) ist.
wenn sportler - spitzensportler wirklich so denken würden, hätten sie zuwenig ehrgeiz um überhaupt was zu reissen (gewinnen). das geht komplett gegen den charakter eines kämpfers "nu ja - krieg verloren...ein paar trilliarden leute tot...aber dabeisein ist alles" ist doch unsinn..
Seit wann ist Sport eine art des Krieges?? *kopfkratz*
Verdrehte Welt sach ich nur
sind doch wettkämpfe
und ausserdem ist es so ne art "friedlicher" krieg ... um herauszufinden wer der bessere ist.
ich sag ja nicht, dass der gedanke nicht ein netter ist - ist er, sehr nett sogar....aber nicht sehr realistisch. :-)
obwooohl...wenn ich ein total miieser sportler wäre - dann würde es mir schon reichen, nur durch die quali zu kommen (also dabei zu sein).
aber ich glaub, ein richtig guter, fährt hin um zu gewinnen.[/b]
Stimmt, ich fand es auch richtig, dass Frau van Almsieck (Weltmeisterin, Weltrekordlerin) vorher gesagt hat, alles andere als Gold wäre eine Niederlage.
Aber man muss doch das Zigeunerzelt im Dorf lassen... Es gibt viele Sportler, denen wirklich das Dabeisein reicht und man sollte nicht von aussen die in Richtung Medaille reden, obwohl jeder weiss, dass da kaum Chancen bestehen...
Außerdem sind positive Überraschungen doch schöner, als Enttäuschungen!
ja ja die Almsieck...ich habs ihr gegönnt so arogant wie sie ist *bg* und ohne ihren neuen Badeanzug hats wohl nicht geklappt
@Mina doch doch man kann behaupten die Spiele sind so eine Art des Krieges. Ich meine was soll man davon halten wenn neben den Sportstätten Patriot-2-Raketenwerfer, Flaggeschütze und Flugsicherungsgeschütze angebracht sind?? Also dahin haben sie es schon verloren den sportlichen Geist.
@Oz ja genau das meine ich das Lieblingsvokabular ist: enttäuschend, negatiefer Höhepunkt, schlecht, sehr enttäuschend, erwartungen nicht erfüllt und so was. Ich find das nicht mehr lustig, dann brauchen wir keine olympischen Spiele mehr wenn es nur noch um Erwartungen geht.
Ja das stimmt Schweden schafft das das wäre es  Du gamla du fria *freu*
na und Deutschland im Fußball das wärs
Ich nicht. Sie wurde als 14jährige vor die Kameras gezerrt und hat sich dementsprechend unter ständiger Beobachtung der Medien entwickelt.. Es wäre schön gewesen, sie hätte sich als Olympia-Siegerin verabschiedet.
|