Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardcover / Taschenbücher / Paperbacks / Flexcover etc.
#76
es ist doch gerade erst veröffentlicht worden, 3-4 Monate wirst du dich schon noch gedulden müssen. Das ist zumindest für gewöhnlich die Zeit, die es bis zum TB braucht.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#77
ja sorry, ich frag nur, weil ich mir das gerne anschaffen wollte, aber kein geld für HCs habe *leere taschen vorzeig Ohhh *

lg Schmied :hammer
Zitieren
#78
Wie gesagt, etwa ein Halbjahr nach Veröffentlichung als HC ist das TB draussen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#79
Roland of Gilead schrieb:Wie gesagt, etwa ein Halbjahr nach Veröffentlichung als HC ist das TB draussen.

Uiuiui, ich habe auf Dreamcatcher damals gut eineinhalb Jahre gewartet, oder irre ich mich da? Also so schnell geht's nicht. Wir reden hier von Büchern, nicht von DVDs - leider.

Kurzer Blick zu Amazon, Erscheinungsdaten:

Duddits gebundene Ausgabe: März 2001
Duddits TB-Ausgabe: Oktober 2002

Der Buick gebunden: März 2002
Der Buick TB: September 2003

Tja, jetzt warte ich auf "Puls". Gebunden gibt's das seit März 2006, im TB dann Oktober 2007. "Love" kann noch nicht mal vorbestellt werden, so lange dauert das noch, was meint ihr, wie lange wir da auf "Blind" warten müssten?

Lookaround
Zitieren
#80
@LittleMissCabyCane:
Hier eine Alternative zum Taschenbuch - seit diesem Monat gibt es bei Weltbild diese Ausgabe von Puls zu erschwinglichen 12,50€



MfG Penny
Zitieren
#81
Pennywize_666 schrieb:@LittleMissCabyCane:
Hier eine Alternative zum Taschenbuch .......

Das ist meiner Meinung nach keine Alternative Nonono2. Der Preis "geht" noch. Allerdings ist das Buch so gross wie ein HC und ich denke,der Sinn eines TB ist, es in der Tasche mitzunehmen. Wenn ich dieses "Pseudo HC" in meine Tasche packe ist die voll Orange .
10(40) Grinsking
Zitieren
#82
ja stimmt! diese großen TBs sind echt uncool!

ich find es außerdem besser, wenn man viele seiten mit weniger schrift hat, als weniger seiten mit mehr schrift ( Heartbeat ) ... also ich mein: ich sehe gerne einen fortschritt beim lesen!

bei büchern mit weniger wortzahl pro seite kommt man (visuell) schneller voran, da ich mir immer sage: ach, liest du noch bis zur nexten durch 20 teilbaren seite und dann hörst du auf! ... bei den großen ist das nicht so gut, weil sich jede seite immer so lang hinzieht und dann denkt man, man kommt beim lesen nie weiter ... Ohhh

lg Schmied :hammer
Zitieren
#83
Finde auch, dass weniger (Buchstaben pro Seite) manchmal mehr sein kann. Ist irgendwie spannender und man fragt sich, was wohl hinter der nächsten Seite steht und verspürt mehr Vorfreude als wenn der Text auf einer riesigen Seite mit viel Geschriebenem *verpufft*.

Also meiner Meinung nach sehen Hardcover meistens besser aus, als z.B. broschierte oder Bücher mit Flexcover. Es gibt ja nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gefühl beim Lesen... Flexcover oder broschierte/kartonierte Bücher (Taschenbücher halt) finde ich am gemütlichsten. Im Urlaub oder im Sessel oder im Auto oder im Liegen sind sie wesenlich praktischer als Bücher mit Hardcover (können manchmal sehr sperig sein :hammer ). Taschenbücher sind mir da viel bequemer :lach .
Zitieren
#84
Erinner mich noch an das Format,in dem die DT-Bücher zuerst hier in Deutschland erschienen.
Diese großformatigen Paperbacks mit großer Schrift.War eigentlich ein Nepp,da sie zwar teurer waren als normale Taschenbücher,aber von der Aufmachung her doch recht trist.
Auch Langoliers und der andere Band dieser Storysammlung ist damals noch in dem Format erschienen.
Zitieren
#85
Sheol AG schrieb:
Zitat:Auch Langoliers und der andere Band dieser Storysammlung ist damals noch in dem Format erschienen.
Nicht nur die Wink, insgesamt sind damals 8 Bücher im Heyne-Jumbo-Format erschienen, dies waren:
Schwarz - Drei - Tot - Es - Sie - Langoliers - Nachts - Das Spiel



MfG Penny
Zitieren
#86
Hab mal wieder ne Frage: Wieviel Bücher sind vom Bücherbund erschienen? Und wenns nix ausmacht: Welche? Lol
Die Spitze meines SuB:
Malte S. Sembten: "Die ein böses Ende finden"
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
Zitieren
#87
13 Bücher sind vom Deutschen Bücherbund erschienen:

Brennen muss Salem
Shining
Das letzte Gefecht (gekürzt)
Dead Zone
Feuerkind
Cujo
Schwarz
Friedhof der Kuscheltiere
Es
Drei
Die Augen des Drachen
Sie
Das Monstrum


Kann man auch sehr gut an der immer gleichbleibenden Titelschrift erkennen. Und auch am Coverstil.
Zitieren
#88
Vielen Dank!!!!
Die Spitze meines SuB:
Malte S. Sembten: "Die ein böses Ende finden"
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
Zitieren
#89
eins fehlt: der talisman
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#90
Bin nur etwas verwundert gewesen da im Beitrag von Schnie (Preisliste King-Artikel) bei den Bücherbund-Ausgaben auch "tot" aufgeführt war.
"Talisman" fehlt mir nun noch zur Vervollständigung :?
Die Spitze meines SuB:
Malte S. Sembten: "Die ein böses Ende finden"
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste