darkpet666 schrieb:verschlungen. Ist auch das einzige Buch, das ich drei mal durchgelesen hab und immer wieder wars spannend bis zum Schluß.
dito ... habe es dreieinhalb mal gelesen^^
Ich werd mir demnächst die Goldedition zulegen (ist ja momentan sooo günstig zu erwerben) ....
Wie King schon selbst erwähnte, nach dem Film wer kann sich noch ein anderes Gesicht als das von Kathy Bates in der Rolle von Annie Wilkes vorstellen ^^ Aber auch der Darsteller von Paul Sheldon verdient ein Lob. Wiedermal gelungene Besetzung und ein geiler Film ^^
theMoellermann
Unregistered
Konkalit schrieb:Aber auch der Darsteller von Paul Sheldon verdient ein Lob. Findest du? Ich habe ihn als neben Kathy Bates ziemlich schwach in Erinnerung. :? Ist allerdings auch schon 'ne ganze Weile her, dass ich den Film das letzte Mal gesehen habe.
Ja ich fand ihn schon in Ordnung, machte n sympathischen Eindruck. Aber natürlich war halt Annie Wilkes authentischer :lol2:
also ich finde, dass e die Rolle für Paul Sheldon perfekt gewählt haben ..... wenn hätten sie denn deiner Meinung nach nehmen sollen (etwa einen Bruce Willis???¿¿¿) ^^
er hat seinen Job schon gt gemacht
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
ja, fand ich auch, er gibt in seiner Rolle eine perfekte Mischung aus aufgesetztem Humor und Panik. Und Burce Willis? Naja, schlecht wäre er nicht gewesen, aber die Synchronstimme von ihm passt nicht in so einen Film.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
James Caan hat meiner Meinung nach Paul Sheldon sehr gut gespielt, wenn man bedenkt, dass er die meiste Zeit nur im Bett liegt und praktisch alles mit seiner Mimik ausdrücken muss.
theMoellermann
Unregistered
Und eben dass hat er bei weitem nicht so gut hinbekommen, wie Kathy Bates. Die Mimik wirkte mir einfach ab und zu zu starr.
@ Running Man: Ich habe nicht gesagt, dass ich einen bekannteren Star lieber gesehen hätte, sondern lediglich, dass James Caan neben Kathy Bates etwas blass aussah - meiner Meinung nach.
AndreLinoge112
Unregistered
Gerade auch den Film gesehen, fand ihn Klasse, zwar von den Kingverfilmungen meiner Meinung nach eher im Mittelfeld. Buch war natürlich besser und von der Brutalität her sind zwischen Film und Buch Welten^^, natürlich wäre das mit dem Rasenmäher und der Axt etwas hart für einen Film gewesen.
Im Mittelfeld?
Ich fand immer das Misery gerade zu den besten Verfilmungen gehört,wo doch so viele übelst daneben waren.
Das man die Gewalt entschärft hat,hat dem Film finde ich nicht geschadet.
Die Schauspielleistungen sind auf jeden Fall hervorragend.
AndreLinoge112
Unregistered
Ja ich finde meiner Meinung nach sind Zimmer 1408, Sturm des Jahrhunderts, Achterbahn, Creepshow, Green Mile, ES, Die Veruteilten, Stand by me, das vorderste Feld der Kingschen Top Filme, aber jeder hat ja natürlich eine andere Meinung, was auch gut so ist :-D
Achterbahn habe ich nicht gesehen.Creepshow ist lange her.Ich habe ihn als amüsant,aber kein Knaller in Erinnerung.Stand by me und die Verurteilten sind sicher echte Klassiker.Zimmer 1408 ist kein schlechter Film,aber die Geschichte ist eben spannender und für meinen Geschmack gibt es zu viel Effektgedöns.Sturm des Jahrhunderts fand ich auch recht gut.Es hatte eine paar tolle Darsteller,aber insgesamt überzeugt mich der Film nicht.Bei Green Mile hat mir schon das Buch nicht besonders gefallen und der Film ist für mich salbungsvoller Kitsch angereichert mit etwas Gewalt,damit die Kingfans bei der Stange bleiben.Stark fand ich auch nicht übel.
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Bleibt bitte bei "Mysery", für beste-schlechteste Verfilmungen gibt es nen eigenen Thread!
Danke
Vor einer Woche habe ich Misery zusammen mit einem Freund angesehen. Ich muss sagen, dass mich der Film beeinruckt hat.
Mir hat gefallen, wie unvorhersehbar ihre Ausbrüche waren und irgendwie habe ich immer gehofft, dass sie damit klar kommt, was ihr der arme Mann gesagt hat. Aber man hat nie gewusst, wie sie reagiert, das war klasse.
Die Machart war auch nicht schlecht ... hat mich aber nicht aus den Schuhen gehauen.
Bis auf die Szene mit den Füßen. Um ehrlich zu sein, war das die einzige Szene, vor der ich die ganze Zeit Angst hatte, weil ich vorher schon davon gehört hatte (das Buch war noch nicht in meinen Händen). Und als es dann passierte ... kalter Schauer ist noch nett ausgedrückt.
Ich glaube, ich sollte mir das Buch zulegen. Allem Anschein nach sind dort noch Dinge niedergeschrieben, die im Film nicht passiert sind. Das macht mich neugierig.
Hm. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen keine Verfilmungen mehr anzusehen da ich von FdK so enttäuscht war, aber da hier alle so von dem Film schwärmen bin ich am überlegen, dann nach dem Buch muss ich sagen, dass mich die Verfilmung doch sehr reizt.. :roll:
|