Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn möglichst früh bekannt gemacht wird, dass es einen neuen Roman geben wird. Wenigstens weiß man, dass es weitergeht und kann sich auf etwas freuen. (immer ausgenommen natürlich die Konkordanz, aber daran war ja nicht King schuld).
Außerdem stell ich mir gerne vor, dass er vielleicht gerade in diesem Moment am Schreibtisch sitzt und das Vorwort schreibt, das wir erst Monate/Jahre später lesen werden. ... Maine, November 2008.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Vorfreude ist die schönste Freude.
Natürlich ist das eine bewusste Marketing-Strategie von Stephen King und seinem Team.
Letztlich kann sich King alles erlauben. Wer 400.000.000 Bücher verkauft hat, der kann tun und lassen was er will.
Toll ist jedoch, dass er sich eben nicht auf seinen zig Millionen ausruht, sondern immer noch gerne schreibt.
Mir sind als alter King-Freund seine ersten 20 Romane incl. der Kurzgeschichten die liebsten.
Lediglich Duddits, Puls und die Kurzgeschichten-Sammlung "Kabinett des Todes" haben mir richtig gut gefallen.
Insofern hoffe ich natürlich auch auf eine Art : "ES/THE STAND"- Roman.
Ich freue mich auch schon auf den Roman:-)
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Jetzt ist ja auch schon die Veröffentlichung des Buches bekannt und ich bin mal sehr gespannt. Ich hoffe wirklich dass sich "Under The Dome" einreiht in die epischen Meisterwerke wie The Stand oder Es, und mit der Zeit reift wie guter Wein. Falls das neue Buch aber wieder so eine übertrieben ausführliche oder belanglose Orgie ist, wird das die verpatzte Beststeller-Chance des Jahres. :|
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 514
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2001
Bewertung:
0
1200 bis 1300 Seiten soll er lang werden, der Roman (siehe King-News)... Ich habe mich schon lange nicht mehr an so ein langes Epos herangewagt, im 1200-Seiten-Bereich war The Stand wirklich das letzte (mal vom Dunklen Turm abgesehen...). Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig darauf, mal wieder einmal diverse Charaktere über eine so lange Zeitspanne zu begleiten.
Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass das Buch einerseits spannend ist und andererseits eine gute Atmosphäre aufzubauen vermag (was für so ein langes Werk sehr wichtig ist).
Also ich bin auch schon total auf das Buch gespannt, doch es dauert noch so lange bis es erscheinen wird ...
Nikolai schrieb:Also ich bin auch schon total auf das Buch gespannt, doch es dauert noch so lange bis es erscheinen wird ...
daa muss ich dir recht geben niko ...-.- viiiiieeeell zu lange andererseits is es besser so hab noch sooooooo viel zu lesen... weiß gar net wie ich das alles schaffen soll XD :hammer
Ok das stimmt natürlich, ich muss mich auch mal an The Stand ran machen, aber ich bin immer so aufgeregt wenns neue Bücher gibt
Beiträge: 392
Themen: 8
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
ich lese ja zur Zeit "The stand" und so ein dickes Buch ist gar nicht mal schlecht, viel Handlung...
also wenn man "Under the dome" oder auch "The stand" lesen möchte, kann man am besten vorher überlegen wie viele Seiten man in einer Woche schaffen möchte. Ich möchte jede Woche am liebsten 150 Seiten bei The stand schaffen, da ich in der Woche eh nicht so viel Zeit habe, da ich dann bei der Arbeit bin, sind die 150 Seiten in Ordnung. Sonst wird wahrscheinlich ein Buch öfters mal liegen gelassen, wenn man gerade wenig Zeit hat oder das Buch einem nicht so packt. Ich weiß noch vor Jahren für Shining habe ich ein halbes Jahr gebraucht als ich durch war, das hat mich am Anfang nicht so gefesselt. Wenn ich Shining noch mal lese, brauche sicher nur ein Monat.
King Quiz 6/20
-Thorsten- schrieb:ich lese ja zur Zeit "The stand" und so ein dickes Buch ist gar nicht mal schlecht, viel Handlung...
also wenn man "Under the dome" oder auch "The stand" lesen möchte, kann man am besten vorher überlegen wie viele Seiten man in einer Woche schaffen möchte. Ich möchte jede Woche am liebsten 150 Seiten bei The stand schaffen, da ich in der Woche eh nicht so viel Zeit habe, da ich dann bei der Arbeit bin, sind die 150 Seiten in Ordnung. Sonst wird wahrscheinlich ein Buch öfters mal liegen gelassen, wenn man gerade wenig Zeit hat oder das Buch einem nicht so packt. Ich weiß noch vor Jahren für Shining habe ich ein halbes Jahr gebraucht als ich durch war, das hat mich am Anfang nicht so gefesselt. Wenn ich Shining noch mal lese, brauche sicher nur ein Monat. 
Hm ich mach das ganz anders ich les am Abend einfach so lange es mir Spaß macht find nicht das man sich ein Seitenpensum machen sollte
Beiträge: 392
Themen: 8
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Es kommt ja drauf an wie viel Zeit man hat, und wenn man so ein dickes Buch hat, möchte man ja nicht nach Monaten immer noch damit beschäftigt sein. Bei Needful things habe ich auch mal 300 Seiten in einer Woche gelesen, wenn man Zeit hat und nichts wichtigeres ansteht, dann kann man so viele Seiten lesen.
Johannes schrieb:weiß gar net wie ich das alles schaffen soll XD :hammer
The stand hab ich bestimmt in zwei Wochen durch, dann hab ich 8 Wochen gebraucht für rund 1200 Seiten. Gespannt bin ich auf "Under the dome" auch, hoffentlich wird es auch so ein großartiges Buch.
King Quiz 6/20
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Ich kann mir schon die Reaktionen vorstellen, falls "Under the Dome" im Stil eher wie "Wahn" oder "Love" geschrieben ist. Da wird dann wieder rumgenörgelt, warum es kein "Ur"-King wie The Stand wurde.  1200 Seiten sagt ja noch nicht viel aus.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
1200 Seiten im Stil von "Love" würden mich begeistern, denn von mir aus hätte Love gerne mehr Seiten haben dürfen, fands wirklich ein tolles Buch.
Gibt es denn überhaupt schon Info über den Inhalt/Handlung?
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Odetta schrieb:Ich kann mir schon die Reaktionen vorstellen, falls "Under the Dome" im Stil eher wie "Wahn" oder "Love" geschrieben ist. Da wird dann wieder rumgenörgelt, warum es kein "Ur"-King wie The Stand wurde. 1200 Seiten sagt ja noch nicht viel aus.
nicht direkt. Aber es basiert wohl auf einer alten Geschichte von King mit dem Titel "The Cannibals", woraus man schließen könnte, dass Kannibalen vllt. eine Rolle spielen.
Kannibalen? Hui, ich bin gespannt  . Mal was anderes. Und wenn es im Stil von Love geschriben ist finde ich es super!
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Leila2002 schrieb:Kannibalen? Hui, ich bin gespannt . Mal was anderes. Und wenn es im Stil von Love geschriben ist finde ich es super!
Ist aber nur eine Vermutung, weil es wohl eben auf einer alten geschichte mit diesem Titel beruhen soll. Kann aber natürlich auch metaphorisch gmeint sein
|