Hmmm, ich glaube, ich bin der Einzige, der denkt, das Shining eins der schwächeren Bücher von King war, oder?
Serafina1975
Unregistered
 Also, ich fand Shining gut, warum fandst dus denn so schwach?
Weiß ich auch nicht mehr so genau, ist schon eine gaze Weile her, dass ich es gelesen habe. Ich weiß nur, dass ich es langweilig fand. Vieleicht muß ich es mir noch mal durchlesen...
Serafina1975
Unregistered
Genau, versuchs nochmal. Es ist zwar meiner Meinung nach nicht Kings bestes Buch, aber zumindest eines der gruseligsten. *schauer, schauer*
Serafina
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich kenne einige, die "Shining" deshalb schwächer finden, weil es eben am Anfang etwas dauert bis mal was passiert - bei den ersten 100 Seiten tun sich vor allem Nicht-King-ler schwer...
Mir hat's nichts ausgemacht. Ich finde auch nicht dass es zu seinen schwächeren Büchern zählt. Man sieht ja was für einen enormen Kultstatus Buch und Kubrick-Verfilmung genießen. Das spricht auch für sich...
Serafina1975
Unregistered
Geb dir Recht , was das Buch angeht
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich persönlich finde sie auch nicht sooo toll. Etwas langatmig. Mag nur das Buch 8)
Serafina1975
Unregistered
Aber das haut richtig rein, seltsamerweise besonders die Kleinigkeiten, wie das Wespennest, und natürlich später die Heckentiere. Das hat´s mich gegruselt
Serafina  hock:
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich finde die Stelle cool, wo Danny (so heißt er doch, oder?? Oh mein Gott, wie peinlich - vergessen! :oops: )
draußen spielt und dann so eine Kinderleiche in einem Klettergerüst findet
habe ich glaub ich schon mal in diesen Thread reingeschrieben, aber doppelt hält besser :mrgreen: Die Szene ist nicht im Film zu sehen und doch sooo cool...
The Dancing Clown
Unregistered
Ich fand die Stelle so hammergeil wo Halloran dann in den Schuppen geht um Decken zu holen und dann zu den Roque Schlägern rübergeht und denkt dass es doch viel besser wär sie jetzt umzubringen *schauder*
Da hat das Hotel schon lichterloh gebrannt und hat doch noch so eine große Macht auf Halloran ausgeübt...
Gruselfreund
Unregistered
Mir gefallen vor allem die Stellen mit den Heckentieren. Es war echt unheimlich, wie sie sich immer nur dann bewegt haben, wenn keiner hingesehen hat.
Das Buch ist echt gut, aber es hat mich nicht mitgerissen. Zu wenig Spannung, finde ich.
ja find ich auch. das ist wohl der punkt weshalb mir das buch gar nicht zu gesagt hat...die fehlende spannung.
Mr. Arthur Heath
Unregistered
moin
hab das buch gestern nach langer zeit (da ich trozt meines schülerstatus, man glaubt es kaum, einfach keine zeit hatte es zu lesen) endlich fertig gelesen und muss sagen, das mich das ende fast ein bisschen überrascht hat.
ich hab nämlich eigentlich ziemlich fest damit gerechnet, dass
keiner der hauptpersonen überlebt. na ja, später hats mich dann schon stutzig gemacht, dass Halloran so viele visionen von seinem tod hatte, ehrlich, wenn man so eingetrichtert bekommt, dass jemand stirbt, ist ja schon fast damit zu rechnen, dass dieser jemand überlebt^^ im großen und ganzen fand ich das buch gut, wenn auch manchmal etwas zu langatmig. aber zumindest war es für mich das gruseligste king-buch von den rund 20, die ich bisher gelesen hab.
aber allein schon wegen Halloran und seinen witzigen sprüchen und gedanken sollte man das buch gelesen haben! die sind einfach hammer, fast schon Eddie-Dean-like :mrgreen:
greez
Auf mich hat das Buch auch nen ziemlich starken Eindruck gemacht.
Das lag aber wahrscheinlich auch daran, wo ich es gelesen hab: in dem riesigen, alten leeren Haus meiner Oma, in einem kleinen Zimmer auf dem Dachboden. Schon allein der Geruch in dem Zimmer. Und die kleine Funzellampe. Denkt ihr ich hab mich nachts auf das 2 Etagen tiefergelegene Klo getraut? :oops:
Aber, wie schon mehrfach erwähnt, das Beste am Buch waren eindeutig die Heckentiere.
|