ich hab nochmal in Insomnia nachgelesen.
Patrick Danville sollte in 18 Jahren zwei Menschen vor dem tod retten.
Nachdem die Haupthandlung 1993 spielt, müsste das ja 2011 sein. Ich bin mal gespannt, in welches wann und wo Rolands Ka-Tet noch springen wird, damit einige Parallelen erfüllt werden
MfG TIBERIUS
Tiberius schrieb:ich hab nochmal in Insomnia nachgelesen.
Patrick Danville sollte in 18 Jahren zwei Menschen vor dem tod retten.
Nachdem die Haupthandlung 1993 spielt, müsste das ja 2011 sein. Ich bin mal gespannt, in welches wann und wo Rolands Ka-Tet noch springen wird, damit einige Parallelen erfüllt werden
MfG TIBERIUS Wer sagt denn, dass Rolan und Eddy in Patricks Zeit springen müssen? Kann doch auch sein, dass er ne Tür nach Endwelt findet.
kraehenfrass
Unregistered
Zitat:Weiß vielleicht auch jemand was mit seinem Vater ist?
Der Vater von Patrick trinkt und schlägt seine Frau-> diese ist dann mit Patrick ins Schwestern-Haus gegangen
Die Twinner Theorie find ich daher n bisschen unwahrscheinlich. Ich mag den Gedanken nicht, dass Roland in irgendeiner Welt seine Frau verprügeln sollte...Nicht Roland :|
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Ich versuche mal, die Theorie auf dem Punkt zu bringen, was dann Patrick möglicherweise im letzten Band anstellen würde, um das Ka-Tet zu retten.
Spoiler bis "Susannah"!!!
Der Sohn von Sonja Danville (Patrick) aus unserer Welt könnte sich gegen den Sohn von Susannah Dean aus Rolands Welt zum Kampf stellen, weil dieser sein offensichtlich böser Twinner, also ein neugeborener Twinner analog zu dem ungeborenen Sohn von Susan Delgado in Rolands Welt, ist, die ja auch alle ursprünglich von Roland abstammen.
Der eine Sohn, der das Ka-Tet schützt, der andere Sohn, der es zerstören will, bzw. muß.
Mann, ist das alles kompliziert....
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Moin, hab mir gerade den ganzen thread hier durchgelesen.
Zu der "Patrick ist der Sohn von Susan" Geschichte:
Mir ist da gerade was eingefallen, das glaube ich auch einige andere hier im thread vergessen haben, und zwar: Schlaflos wurde doch vor Glas geschrieben, oder?
Ich denke nicht das King zu diesem Zeitpunkt die Geschicht zu Glas im Kopf hatte, d.h. er müsste dann die ganze Liebesgeschichte mit Patrick im Hinterkopf geschrieben haben. Wenn das wirklich so ist, dann wird er sich auch schon einen Guten Weg ausgedacht haben, Patrick wieder in die Dark Tower geschicht einzuführen.
Somit komme ich auch von dem Gedanken weg, das King nichts mehr einfällt, und deshal eigentlich verstorbene Personen wieder auftauchen.
Naja, ich bin mal gespannt.
Gruß
Holla, PD-Fans: Er wird kommen! It's official! 8)
frasdorf schrieb:7. Wie radiert Patrick? Zwei- oder dreidimensional? Wenn Susannahs Geschwür dreidimensional ausradiert wurde, wie tief läßt sich das steuern, oder ist das nur reiner Zufall. Genauso wie überhaupt die "zufällige" Erscheinung des Patricks?
Hmmm, auch ne gute Bemerkung... da er auf JEDEN Fall 2-dimensional zeichnen wird, KANN er auch nur zweidimensional radieren... folglich könnte man behaupten, dass er ein komplettes Loch durch Susannahs Kiefer machen müsste... *kicher*
Nein, aber ich glaub, man muss das so sehen, dass er das beeinflussen kann in diesem Sinne: er hat den Mörderpickel wegradiert und DANN wieder reine, ebene Haut hingemalt und erst DANN hat sich das Bild auf sie ausgewirkt und der Pickel ging weg!
Was meinst du mit "zufälliger Erscheinung" Patricks???
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Viellleicht malt er mit einem 3D-Effekt, wenn er einige stellen dunkler malt als andere.
So könnte der Eindruck eines 3D-Bildes entstehen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 469
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Aeris schrieb:Nein, aber ich glaub, man muss das so sehen, dass er das beeinflussen kann in diesem Sinne: er hat den Mörderpickel wegradiert und DANN wieder reine, ebene Haut hingemalt und erst DANN hat sich das Bild auf sie ausgewirkt und der Pickel ging weg!
So sehe ich das auch. Als er die Tür gezeichnet hat, hat's doch auch nicht sofort geklappt, sondern erst, als er noch mehr dazu gezeichnet hat. Dann ist die Tür plötzlich erschienen.
soll aber schon gejuckt haben als er radert hat oder!?
Roland of Gilead schrieb:Viellleicht malt er mit einem 3D-Effekt, wenn er einige stellen dunkler malt als andere.
So könnte der Eindruck eines 3D-Bildes entstehen.
richtiger hinweis. dennoch bleibt es eine 2D zeichnung. daran ändert auch ein anderer effekt nichts. auf einem zweidimensionalem medium wie einem blatt papier kann man nur die illusion eines dreidim.-raumes erzeugen. vor dem hintergrund kann p. auch nur "zweidimensional radiern". das erspart ihm wenigstens die problematik nicht auch noch versehentlich susanna s sehnen-, muskel- und knochenapparat auszuradieren....
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Tiberius schrieb:edit: als Nachtrag: In Insomnia wird erzählt, wie Patrick 'Pat' Danville zu seinem Namen kam: ".. er wurde nach seinem Großvater benannt.." naja, der Vater von Susan Delgado hieß auch Pat ein weiteres Indiz: Patrick Danville hat eine Narbe auf seinem Nasenrücken, die seine Aura tiefrot verfärbt ... ein Indiz dafür, dass seinem Twinner etwas ziemlich extremes zugestoßen sein muss (vielleicht der Feuertod ?)
Whow, ich habe immer insgeheim vermutet, schon alleine wegen der Namensähnlichkeit von Sophia Danville und Susan Delgado, daß Patrick der Sohn, vielleicht gerettet durch einen Riss in der Zeit, von Roland und Susan ist.
Sehr schöne Beweisführung, Tiberius!
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
naja, ist, wie gesagt nur eine vermutung und eine Erwähnung einer Theorie, aber mir gefällt deine Signatur genauso wie dir  gerade von Bev Vincent kann man einige sehr interessante Theorien erfahren.
Was mich an dieser Theorie stört ist folgendes:
Roland empfindet nicht genug für Patrick Danville. Wenn er tatsächlich der Twinner seines eigenen Sohnes wäre, dann müsste er eine Verbindung zu sich selbst und vor allem zu Susan spüren, und soweit ich mich erinnere tut er genau das nicht.
Oder muss ich das Buch noch mal genauer lesen?
spoiler zu DT VII
Immerhin überlebt Patrick das Rosenfeld und Rolands Suche nach dem Turm, wenn das nicht genügend Liebe und Zuneigung ist
nein, aber im Ernst: Ich denke, das wäre einer der Knackpunkte. Soweit ich mich erinnern kann, fühlt Roland nichts in der Richtung. Für mich allerdings nicht allzu schwierig, denn für ihn ist Jake sein Sohn. Das hat sich die gesamten siebendreiviertel Teile vorher aufgebaut und das wird sich nicht so leicht ändern können.
Aber vielleicht ein Vergleich zum kennen und gernhaben von Twinnern:
spoiler zu "Der Talisman"
Als Jack Sawyer das erste mal in den Territorien ist und die kranke Königin sieht, bewundert er sie - aber soweit ich es in Erinnerung habe, denkt er nicht unbedingt sofort an seine Mutter, oder hat kindliche Gefühle für sie. Sie bleibt nunmal "nur" ein Twinner von Lilly Cavanaugh
Ganz allgemein würde ich sagen, dass ich als Vater eines Kindes nicht unbedingt auch väterliche Gefühle für den Twinner des Kindes haben muss. Ich "kann" mich gut mit ihm verstehen, kann ihn mögen und ihn beschützen, aber alles weitere wäre Ka
|