Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
#61
Naja, ich finde mit "THE STAND" kann man nicht vergleichen. Ich meine, ich liebe diese Verfilmung, weil die Stimmung so schön apokalyptisch ist, und der Soundtrack einfach endgenial ist.

Aber zur Stimmung von The Stand gehört auch nicht wahnsinnig viel! Ein leeres Nevada, eine Krähe, ein bisschen Mais und viele Tote, dann hat sich das schon. Biggrin

Bei DT bewegen wir uns aber in einer Welt, die der unseren nicht immer gleicht. Und es wären viele Special Effects nötig, die in The Stand ja nicht vorhanden sind. Und eben... BITTE kein 2. "DUNE" *heul*.
Es gibt andere Welten als diese... Bandit
Zitieren
#62
Grundsätzlich hat man schon die Örtlichkeiten, um DT zu verfilmen.
Wüsten gibt es genug, lange Strände ebenso, und auch für Lud gibt es Möglichkeiten.
Welche, hat man ja erst bei Herr der Ringe gesehen, wo man es ja auch kaum für möglich hielt, Mittelerde darzustellen.
Und für schwierige Szenen hat man ja die Möglichkeit der Spezialeffekte.
daran dürfte eine Verfilmung nicht scheitern.
Zitieren
#63
Hat jemand eine Ahnung, ob diese supergeniale Saga (die meiner Meinung nach noch besser als Herr der Ringe ist Lol ) irgendwann verfilmt werden soll?
Zitieren
#64
Na, ich hoffe doch, dass das nie der Fall sein wird. :!:

Ich halte es für völlig unmöglich, diese Reihe angemessen zu verfilmen, da bleibe ich lieber bei den Büchern...
Zitieren
#65
Hallo Queen23 und willkommen im Forum!

Eine Verfilmung von DT ist nicht geplant. Falls Regisseure und/oder Produzenten schon mit dem Gedanken gespielt haben, haben sie es bislang für sich behalten. Auf der Hauptseite dieser Page gibt es unter "Dark Tower" ein fiktives, aber recht gutes Filmplakat.

Ob eine Verfilmung von DT wünschenswert oder in naher oder ferner Zukunft realistisch ist, darüber gehen die Meinungen hier im Forum auseinander. Wenn Du hier etwas stöberst, findest Du dazu viele interessante Beiträge.
Vielleicht ist auch jemand so nett und verlinkt sie hier, ich weiß nämlich nicht wie das geht ! ( :oops: )
Zitieren
#66
Klar, mach ich doch glatt!Biggrin Hier eine Theorie über eine mögliche Verfilmung
und
Hier eine mögliche Castingliste.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#67
Hi erstmal, ich bin der neue. :oops:

Ich bin generell gegen Buchverfilmungen. Wenn ich ein
Buch erstmal gelesen habe, kann kein Film meine Ansprüche
erfüllen. Also, entweder Film kucken und auf´s Buch verzichten,
oder Buch lesen und Film sausen lassen.

Und solche Meisterwerke wie "Herr der Ringe" oder DT zu verfilmen
sollte mit Lebenslanger "Big Brother"-24h-Berieselung bestraft
werden...
Ich hab mich in "HdR-Die Gefährten" schleifen lassen und es bitter bereut.
Hat ne ganze Weile gedauert, bis ich die Kino-Bilder wieder durch meine
Eigenen ersetzen konnte.
Zitieren
#68
Hallo erstmal
und danke für die nette Begrüßung.
Grundsätzlich muss ich ja mal sagen, dass mir die meisten Verfilmungen von King-Werken eh nicht gefallen. Außer "The green Mile"; der ist echt prima umgesetzt. Vor vielen Jahren, als ich noch nichts von King gelesen hatte, habe ich einige Verfilmungen (z. B. Carrie, Cujo, The Shining u. ä.) gesehen. Die fand ich einfach nur furchtbar schlecht. Bin jetzt echt froh, dass mich die Neugier auf die Bücher noch überkommen hat. Die Filme sind ja fast immer so "blutrünstig" aufgezogen. Dabei ist King doch der geniale Psycho-Schriftsteller schlechthin. An seinem Meisterwerk DT sieht man ja auch, wie er sich als Schriftsteller in den letzten 30 Jahren weiterentwickelt hat. Lol
So genug geschwafelt, geh mich mal wieder ein bisschen gruseln. Evilgrins
Zitieren
#69
:?: Hallo Leute !

Mitte der 80er Jahre sollte es eine Dark Tower : Gunslinger - Verfilmung eines gewissen Regiseurs mit Namen "Allan Bridges" und "Roger Daltrey" (Sänger der 60/70er Band "The Who") als ROLAND geben. Es wurde damals auch schon mit den Dreharbeiten begonnen (Bericht in der Filmzeitschrift CINEMA). Kann mir einer sagen, was danach aus dem Projekt geworden ist, warum es nicht zustande kam bzw. nicht zu Ende gebracht wurde? Ich wäre euch sehr dankbar.

Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#70
Ehrlich ? - Sorry kann dir dazu keine Antwort geben, da ich das jetzt zum ersten mal gehört habe...
Nun, gut dass sie es nicht gemacht haben, denn dann wären zumindest für mich die folgenden Romane im A**** gewesen, weil ich mich dann ständig von einer (wahrscheinlich schlechten) "Gunslinger"-Verfilmung hätte beeinflussen lassen... Eek13
Zitieren
#71
Da hast du natürlich vollkommen recht, das Projekt ist mit Sicherheit nicht ohne Grund gestoppt worden. Wäre nur neugierig warum es letztendlich gestoppt wurde. Immerhin dürfte das schon ca. 15 Jahre her sein und die technischen Möglichkeiten, sollte es letztendlich daran gescheitert sein, haben sich nun mal in Quantensprüngen weiterentwickelt! Sollte ich in den nächsten Tagen die Zeit finden, so werde ich meine alten CINEMA - Hefte mal durchstöbern; vielleicht finde ich den/die Artikel über das Projekt ja wieder und kann mich danach mal mit der Zeitschrift in Verbindung setzen.

Zuck
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#72
Wenn der Dark Tower verfilmt werden sollte, dann sollte das vielleicht nicht unter dem riesigen Namen Stephen King stehen. War ja bei Herr der Ringe auch so. Da hieß es ja auch nicht
John R. R. Tolkiens
Der Herr der Ringe!

Sondern viele die in den Film gegangen sind (also die nicht Buchleser) wussten ja gar nicht, dass es von Tolkien ist.

Ich könnte mir eine TV produktion auch vorstellen, was aber nicht heißt das ich das toll finden würde.

Oder man lässt einen Spielfilm nur auf Dark Tower basieren.
Was aber auch zum heulen für uns wäre.
Zitieren
#73
alacienputa schrieb:Wenn der Dark Tower verfilmt werden sollte, dann sollte das vielleicht nicht unter dem riesigen Namen Stephen King stehen. War ja bei Herr der Ringe auch so. Da hieß es ja auch nicht
John R. R. Tolkiens
Der Herr der Ringe!

Sondern viele die in den Film gegangen sind (also die nicht Buchleser) wussten ja gar nicht, dass es von Tolkien ist.

Na und? Wer HdR nicht kennt, kennt wohl auch den Namen Tolkien nicht. Also ist es denen egal, ob das Buch von Tolkien oder Müller oder Meier ist!
Stimmt natürlich schon, dass man bei DT besser ohne den Namen King werben sollte. So traurig das auch ist.

alacienputa schrieb:Oder man lässt einen Spielfilm nur auf Dark Tower basieren.
Was aber auch zum heulen für uns wäre.

Äh, meinst Du damit "nur EINEN Spielfilm auf Dark Tower basieren" ?
Das hätte dann wohl wirklich nicht viel mit den Büchern zu tun.
Zitieren
#74
ja so könnte ich mir das bei den leuten in Hollywood vorstellen. Das sie sagen das die ganze Reihe nicht verfilmbar ist und dann halt eine eigene Story machen in der es aber auch um Roland geht der den dunklen Turm sucht. Also halt nicht so ein komlexe Story machen würde. Fände ich aber ganz einfach Scheiße!
Aber man könnt das vielleicht auch besser verfilmen, wenn man es nicht wie bei Herr der Ringe alles auf einmal abdreht, sondern sie einfach immer mit abständen dreht. Nur dann könnte sich das dann auch an die zehn Jahre dauern. UNd dann mit dem Alter den Hauptdarsteller.......
Also wohl eher kein Film.
Aber ich würde es trozdem so gerne sehen. Cry
Vielleicht werde ich ja mal Milliardär und spende dann einer Fimfirma eine Milliarde unter der Bedingung das sie The Dark Tower verfimlen. Big Grin
Zitieren
#75
Hm, ich kann mir ne Verfilmung von DT zwar gut vorstellen, das Problem ist nur, dass die bei weitem nicht die Erwartungen der Fans erfüllen würde.
Filme wie The Stand und Hearts in Atltantis demonstrieren, dass sich die Drehbuch Autoren blendend drauf verstehen, die wohl interessantesten Details im Bezug auf den DT geschickt aus dem Film raus zu lassen.
Noch dazu denke ich, dass vor einer erfolgreichen Verfilmung von DT noch ein paar Bedingugen erfüllt sein müssten:
  • Ein remake von "The Stand" diesmal aber mit allen wichtigen Details (ich denke da zB an die Turm Szenen in den Träumen)
  • Gescheite Verfilmungen der Bücher "Der Talisman", "Black House", "Insomnia" und "Eyes of the Dragon".
    Sollte man es schaffen diese Filme gut umzusetzen hätte man eine solide Grundlage für einen DT Film und der ein oder andere potentielle DT Gucker dürfte auch noch gewonnen werden. Des weiteren sollte man mit diesen Filmen die DT Verfilmung auch promoten.
  • Ein verdammt guter Cast, bekannte Produzenten (am besten sogar von HDR) und bekannter Regiseur.
  • Recht frühzeitige Werbung, die vor allem darauf hinweist, dass es sich bei DT um Fantasy handelt.
Ich denke vor allem dass die vorläufer Filme die ich angesprochen habe wichtig sind, denn ansonsten läßt sich die gesamte Fazination von DT gar nicht erfassen. Dazu kommt, dass diese Filme schlicht und einfach ne spitzen Werbung wären, quasie die längsten Trailer der Welt Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste