Ich bilde mir schonmal bei und nach dem Lesen DAS ein, was ich lese oder gelesen habe. Dafür kann ich einen Horrorfilm nach dem anderen gucken, und ich bekomme werder Alpträume noch fürchte ich mich vor was.
Bye Louis
Als erstes muss ich sagen, ich liebe angst.  Mir gefällt dieses gefühl einfach, darum lese ich am liebstens nachts, am besten gegen Mitternacht, wenn ich am nächsten Nicht früh raus muss. Ich warte schon sehnlichst auf Freitag (Der 13. falls es euch entfallen ist) und werde mir dann Blair Witch 2 ansehen  Ich weiss nicht mehr genau bei welchem Buch ich einmal so richtig Schiss hatte, aber ich hab da Die Terassentür, die in mein Zimmer führt, offen gelassen und konnte einfach nicht aufstehen und sie zumachen. Da hab ich eben die ganze nacht durch gefroren  :oops:
Leider hab ich sehr wenige Träume, aber wenn, dann meistens schön gruselige Albträume, bin auch schon mitten in der Nacht sitzend und schweissgebadet erwacht :roll:
Mein schlimmster Albtraum war allerdings ein Alptraum. Ich fuhr mit meiner Family zu so einem Jodlergedüns, so richtig schön kacke eben, in dem Traum sass ich auf einer Alp fest, wo nie geredet sondern gejodelt wird, wie ein Musical, nur viel schrecklicher. Das ist aber zum glück schon laaaaaaange her.
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Wow, das klingt herrlich krank.  hock:
Die schwarze Rose ist verblüht!
Ich kann mich kaum an Cujo erinnern, muss 8 Jahre her sein als ich das gelesen habe, aber da war irgendwie am Anfang eine Nebengeschichte mit einem Jungen, der im Bett lag und in seinem Schrank, der sich immer quietschend einen Spalt weit öffnete, war ein Wesen dass jede Nacht dort erschien, rote leuchtende Augen hatte, einen fauligen Atem und jede Nacht IMMER NÄHER kam.
Natürlich war es nur Einbildung des Jungen (oder doch nicht?  ), aber seine Mutter hat sich gewundert warum jede Nacht der Schrank leergeräumt war ...
Alpträume hatte ich nie direkt auf ein King-Buch bezogen, aber da war mir schon mulmig und ich hatte damals nen Wecker mit ner roten Leuchte gegenüber vom Bett im Wandschrank stehen, den hab ich erstmal woanders hingestellt hehe ...
von den Büchern hatte ich auch noch keine Alpträume, aber Angst schon...selbst bei Sachen die nicht gruselig, sondern eher nur beengend und beklemmend sind wie Tommyknockers und so...das war das erste lange Buch das ich damals gelesen hatte. Und bei Friedhof der Kuscheltiere hatte ich auch Angst, und das nur aufgrund eines einzigen kleinen Absatzes, der vielleicht eine dreiviertel Seite lang war. Ihr könnt euch sicher denken welcher Absatz das ist.
SPOILER: Es ist die Stelle, an der Louis schläft und der kleine (tote) Gage grade wiederkommt und in der Arzttasche kramt und das Skalpell rausholt...
Und nach extremen Sachen is mir auch immer mulmig wie z.B. bei Stark. Deshalb freue ich mich besonders auf Desperation und Regulator was ich in Kürze lesen werde.
Beiträge: 373
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
Nee, keine Alpträume von King-Büchern - eher viel reelleres. Träume sowie so recht wenig bzw. kann micht selten an meine Träume erinnern.
Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen ?!
Hmm, Alpträume nach Büchern? nun ja, kann man vielleicht so nennen.
Nach Shining hatte ich ein paar Tage lang Angst vorm einschlafen, weil ich immerzu dachte, dass mir jemand mit einem Kricket-Schläger den Kopf einschlagen will (vielleicht übertrieben, aber wer in einem relativ altem haus mit den dazugehörigen normalen Geräuschen schläft wird auch seinen "Spaß" haben)
Nach Sara war das ähnlich. Ich hab das Buch an einem Abend angefangen und die gesamte Nacht durchgelesen (sind ja nur 500-600 Seiten, glaub ich). Währenddessen hatte ich Besuch von einigen Flatterviechern (das schlimme, wenn man in Sommernächten das Fenster halb offen hat). Die haben mich durch ihre Geräusche ein paar mal richtig erschreckt und ein oder zweimal hatte ich richtig Panikattacken, als sich so eine Motte auf dem Buch niedergelassen hat.
Bisher sind das eigentlich die einzigsten Bücher, wobei ich sagen muss, dass ich Desperation erst ungefähr in der Mitte bin (vielleicht kommt da ja noch einiges - wer weiß) und bei ES erst in Derry erstem Zwischenspiel (aber da merke ich jetzt bereits, dass es da noch zu etwas kommen wird)
MfG TIBERIUS
Ne,Alpträume hatte ich noch nicht.
Zum Glück.
Hi@all!
Ich hab ein echtes Problem.
Mein kleiner Bruder 8 Jahre hat sich während der Zeit, die ich in Argentinien war eines meiner Kingbücher gemobst.
Es war Friedhof der Kuscheltiere und seid dem er das gelesen hat träumt er jede Nacht von diesem Buch.
Anfangs war es noch viel schlimmer, er hat jede Nacht geweint, es wird langsam besser, ist jetzt ja schon fast 6 Monate her.
Meine Mutter will mir jetzt die Schuld geben, da ich ja diese "schrecklichen Bücher" mit ins Haus gebracht habe.
Sie will mir jetzt verbieten weitere King Bücher zu kaufen, etc.
Na ja da kann man sich ja drüber hinweg setzen.
Hab ich ja damals auch gemacht. (sie wollte mir verbieten mit 10 FdK zu lesen und ich hab es trotzdem gemacht. *bösesMädchen*)
Na ja, ich wollte eigentlich nur wissen, ob ihr mir einen Tipp geben könnt wie ich meiner Mutter verklickern soll, dass die Bücher gar nicht so schrecklich sind (nur das sie halt nicht für 8-jährige sind versteht sich von selbst) und dass ich nicht Schuld bin an den Alpträumen meines Bruders.
NA ja....
Bis dann...
CrazyDini...
theMoellermann
Unregistered
Hi CrazyDini!
Geb deiner Mutter doch mal eines der weniger schlimmen King-Bücher zu lesen, z.B. Green Mile, 4 Jashreszeiten, Das Mädchen, Atlantis, Die Augen des Drachen ... . Vielleicht ändert sie dann ja ihre Meinung gegenüber King.
Ich hab meiner Mutter zum Beispiel The green Mile auf DVD gezeigt und ihr erst später gesagt, dass das von King ist. Du hättest mal ihr Gesicht sehen sollen. :mrgreen:
Versuchs halt mal.
Bis dann,
theMöllermann
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Ich denke auch deine Mutter sollte mal ein weniger schlimmes Buch lesen von King. Aber du kannst ihr ja den Kompromiss machen das du deine Bücher wegsperren tust damit dein kleiner Bruder nicht mehr rann kommt.
Aber verbieten würde ich mir das lesen nicht. Denn deine Mutter hätte ja auch mal schauen könne was er lesen tut.
Naja wird schon wieder werden. Und wenn solltest du deinen kleinen Bruder über das Buch aufklären und ihm so die Angst nehmen. Das denke ich hilft etwas. Denn wenn man ein Kind nicht aufklärt dann hat es immer wieder alpträume.
Bei Filmen kommt ja auch der Hinweis sprechen sie mit ihren Kinder darüber und so solltest du es auch machen.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Hi.
Meine Mutter ist total uneinsichtig.
Sie hat auch schon Bücher gelesen und zwar, die die ich gerade nicht einem Stephen King Einsteiger empfehelen würde sie hat FdK und ES gelesen und die Kinder des Zorns 5 gesehen.
Sie hasst diese Bücher aber ich denke da´s ist nur so eine Phase von ihr, sie hätte es mir ja auch schon viel eher verbnieten können.
Na ja...
mal sehen...
Aber die Idee mit meinem Bruder darüber zu rden war echt klasse.
Schade dass ich nicht selber drauf gekommen bin.
Auf jeden Fall hab ich mit ihm erstmal geklärt, dass alles im dem Buch nicht echt war und, dass er keine Angst davor haben müsste, denn es könne nicht in echt geschehen.
Ich bin mal gespannt.
Er hat mich nur mit großen Augen angesehen und gefragt, ob ich auch wirklich die Wahrheit sage und als ich "JA" gesagt habe, hat er mich nur Gglücklich angestraht und meinte er würde jetzt ins Bett gehen.
Zum ersten Mal freiwillig, seitdem ich wieder hier bin.
Ich dachte, dass hätte ihm schon jemand geasgt, dass es nicht echt sei, aber dem war nicht so.
Ich bin mal gespannt wie die Nacht wird. :?:
Und mit meiner Mutter werde ich auch nochmal reden, vielleicht ist ihr "Phase", ja auch shcon wieder überstanden. *g*
@AQ2
Meine King Bücher stehen in einer verschlossenen Vitrine, aber wenn mein Bruder etwas will dann bekommt der es auch. *hihi*
Also bis dann und danke für eure Tipps
Ciao...
CratyDini...
theMoellermann
Unregistered
Also ich lese selber gerade Friedhof der Kuscheltiere und ich muss sagen, bei der Szene mit dem Unfall an Louis' erstem Arbeitstag ... scheußlich. Wie da beschrieben wird, wie die Gehirnmasse und das Blut rausläuft, da hab auch ich beinahe zu viel gekriegt. Es hat echt nicht viel gefehlt und ich hätte das Buch in die Ecke geschmissen und "So ein Käse" gesagt. Und ein 8 jähriger??? :?
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Hey Crazy, wegen Deiner Mutter - hast Du ihr denn schonmal einen harmlosen King-Film gezeigt? Und zwar würde ich das so machen, dass Du ihn ihr erst zeigst ab da wo KIngs Name nicht mehr im Vorspann auftaucht ... ein Film wie "Die Verurteilten" oder "Stand by me" oder auch "Dolores" MUSS ihr doch zumndest ein bisschen gefallen, oder? Nur darf sie wirklich erst hintrher erfahren das er von King ist, sonst sieht sie ihn sich erst gar nicht an ,,,
Und was ist mit Autoren wie Edgar Allen Poe? Der gilt als einer der Begründer Kurzgeschichte, das ist Weltliteratur, mag sie den auch nicht, wo er auch Unheimliches schrieb?
Vor allem würde ich deiner Mutter versuchen, klarzumachen, dass du nicht mit einem 8-jährigen gleichgesetzt werden sollst. Wieso will sie nicht, dass du diese Bücher liest? Wenn es IHM schadet und Alpträume bereitet, ein Kind im Alter von 8 Jahren, muss es noch lange nicht DIR schadet.
|