Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Danke schnie, mache mich kundig und melde mich wieder.
Vielleicht gibts hier im Forum mehr so Verrückte, dann kann man sich ja zusammen tun
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ich würde an deiner Stelle die TB nehmen. Sobald sie alle erschienen sind. Erstens wirds dann billiger und zweitens kannst du die beiden Sachbücher mit dazu nehmen. Ich weiß nur nicht ob es auch Illustrationen in der Größe gibt. Wenn du die Bindung mitrechnest, werden sie auch nicht so viel kleiner als die HC. Halte mal ein TB an ein HC (ohne Einband).
Schnie
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Und wenn man sich die Illustrationen aus dem Internet sucht und auf Fotopapier oder ähnliches ausdruckt/ in den Copyshop geht?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Wäre auch ne Möglichkeit. Dann köntte man sogar die mit rein nehmen, die es in den alten Ausgaben noch gar nicht gibt.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@schnie: die Idee mit den Taschenbüchern ist gut (schon allein vom Preis her) und dann noch die beiden Sachbücher mit dazu - macht bestimmt was her
@Roland of Gilead: Ja an die Möglichkeit hatte ich auch gedacht (auch wegen dem Preis) und wegen meinem zweiten Hobby (Bleistiftzeichnungen), da wollte ich evtl. auch was eigenes Reinpacken.
Und wenn wir uns hier zusammen schließen, wird das bestimmt ein interessantes Projekt mit einem super Resultat :!:
Schnie schrieb:MercuryX schrieb:Was kostet das wohl, wenn man sich sein Lieblingsbuch in Leder binden läßt.
Habe ich doch oben alles geschrieben :?  hock: Okay, ich geh dann mal meine Brille putzen... :oops:
Wenn man sich die Illustrationen aus dem Internet ausdruckt, hat man auch den Vorteil, dass man die Größe selbst bestimmen kann. Sonst würden die Illustrationen vom Format her nicht passen. Vielleicht kann man die auch direkt auf CD brennen und quasi im Fotolabor entwickeln lassen. Das würde dann keinen Qualitätsverlust bedeuten. Allerdings müsste man sich mit dem Labor wegen des Papiers auseinandersetzen. Normales Fotopapier ist wohl ein bisschen zu dick und außerdem sind hinten meistens die Firmenaufdrucke.
Und die Idee mit den Taschenbüchern ist auch nicht schlecht. Dann wird das Ganze noch ein wenig billiger. Obwohl es mich, glaube ich doch stören würde, dass das Format hinterher anders ist. Die sind dann ja doch kleiner als HC-Ausgaben, wenn auch bielleicht nicht viel. Wahrscheinlich sind die dann ähnlich dem Format der Bachmann-Hardcover. Und die Bücher nerven mich schon im Regal, weil sie kleiner sind.
Aber generell bin ich mit dabei, solange sich das noch finanzieren lässt. :roll:
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
ob der Bundsteg (bereich zwischen blatt und text zum Binden des Buches) dann nicht zu klein ist?
oder wird das vom Buchbinder geändert/vergrößert?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 2.083
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
13
Also als ich mir meine Transgalaxis und Edition Phantasia Ausgaben besorgt habe, sprach ich vorher mal mit Herrn Bingenheimer (Chef von Transgalaxis)
Der hat mir gesagt, das schon damals der Herstellungspreis deutlich über
dem Verkaufspreis der Bücher lag.
Das hatte ich auch von Herrn Körber Edition Phantasia gehört, das die
Lederbindung sich auf keine Fall rechnet und dass er damals eigendlich noch höhere Preis hätte nehmen müssen. Da man ja wohl rechnen kann
das die beiden recht gute Kontakte zu Buchbindern haben, und somit auch
günstigere Preise bekommen, wird es wohl schwierig bei einem
Preis um die 50 Euro anzukommen. Wenn es aber klappt bin ich dabei !!!
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ich kann nur sagen, was mir der Buchbinder auf meine Anfrage gesagt hat. Und der wollte 50 €. Aber man muss auch unterscheiden zwischen einer Leder-Aufmachung wie von EP und solche, wie sie gerade angeboten werden. Natürlich wird es aber teurer, weil man den Buchpreis ja noch mitrechnen muss. Wie schon erwähnt, sucht euch mal einen Binder und fragt mal nach.
Schnie
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Zu meinem Beitrag vom: Do 28.Jul.2005 14:40
Habe nun eine Antwort von dem Verkäufer bekommen, kopiere sie hier herein - kann sich jeder selbst eine Meinung bilden:
im Buch selber steht "HEYNE", da ich aber der Meinung gewesen bin das Heyne so ein Buch nicht rausgebracht hat (als Buchsammler versuche ich so etwas im Auge zu behalten), habe ich bei Heyne nachgefragt, und die haben mir meinen Verdacht bestätigt.
Eine Erklärung dafür ist das irgendjemand (ein Buchbinder, Buchladenbetreiber, oder irgendjemand in der art der es sich leisten kann die Bücher "normal" gekauft hat, und Diese dann "umgebaut" hat b.z.w. hat umbauen lassen.
Dafür spricht auch die geringe Anzahl von 55 Stück die insgesammt hergestellt wurden, weil meines Wissens nach die Mindestanzahl an Exemplaren die man abnehmen muß wenn man in Buchdruckereien so etwas anfertigen lässt bei 300-500 Stück liegt (meistens aber bei 500).
Andererseits habe ich ein selteneres Buch welches sehr zerlesen wahr, und etwas kleiner als "ES" ist, beim Buchbinder in Leder binden lassen, und der Spaß hat mich ca. 150 euro gekostet. Bei diesem Buch hat es sich gelohnt, das es seit 15 jahren nicht mehr aufgelegt wird.
Warum ich das hier mit erwähne ist als ich selber überlegt habe woher das Buch wohl stammen könnte, ich mich halt gefragt habe welcher Mensch wohl 55 mal diese Summe investiert, selbst bei Mengenrabat dürfte das immer noch ziemlich viel Geld sein, da man ja auch noch 55 mal das Orginal Kaufen muß, u.s.w.
und diese ganzen Kosten für ein Buch das man für nicht mal 10 euro als Taschenbuch überall gekauft bekommt?
Deshalb bin ich der Meinung das ein Buchbinder diese Bücher in Eigenregie hergestellt hat, er muß ja nur Zeit und Material investieren.
Falls Sie sich für das Andere Stephen King Buch interessieren das ich bei e-bay verkaufe, da sieht es genauso aus nur das es da der Ullstein Verlag ist.
Ich habe diese Bücher mit dutzenden anderen von dem gleichen Sammler erworben, als ich dessen Samlung übernommen habe.
Ich vermute das es bei diesen beiden und ein paar anderen Büchern die ich habe der gleiche "Hersteller" ist.
Grüße zajin28.
Der Anbieter hat die Auktionen gelöscht.
Schade, ich hätte es ja riskiert. Wäre auch nicht viel teurer geworden als es binden zu lassen :?
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@Ralle1973
Du hast die Auktion bestimmt noch gespeichert, schreib den Verkäufer direkt an, hat bei mir auch schon mal geklappt - und sogar günstiger, als über e-bay
MfG Ralf
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ralle1973 schrieb:Der Anbieter hat die Auktionen gelöscht.
Der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg hat mit einem Urteil (8 U 93/05) entschieden, dass das Einstellen einer Auktion auf eBay schon ein verbindliches Angebot ist und nicht einfach zurückgezogen werden kann, indem die Auktion vorzeitig beendet wird.
Quelle:
http://www.chip.de/news/c1_news_1631909 ... 226&tid2=0
Hallo!
Ich weiß nicht, ob meine Frage bzw. mein Anliegen hier richtig ist, aber ich schreib einfach mal.
Seit langer, langer Zeit ist mein größter Wunsch eine signierte Sonderausgabe von "The Stand" zu besitzen. (schwarzer Holzschuber, Ledereinband, Goldschnitt, verziertes Vorsatzpapier....lechz
So, und jetzt bin ich kurz davor zu sagen, ich kaufe es und würde gerne von einem der Experten hier wissen, wie viel so ein Exemplar denn ungefähr kosten dürfte.... (na klar spielt da nochmal der Zustand ne Rolle, ich meine eben nur so ungefähr....)
Gibt es da ne Antwort zu? Denn ich habe leider auf der Homepage zu DIESEM Buch nichts finden können.....
Viele Dank für Antworten!!!!
Viele Grüße
Fantasia
|