Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Privatleben der Familie King
#61
Das einzige was mich an seinen Privatleben stören würde ist.... das es ihn so beeinflussen würde, das es deswegen nicht mehr schreiben könnte.
Ich finde es persöhnlich am besten wenn er nicht so in der Öffentlickeit steht.... so wird mehr spekuliert (siehe die Gerüchteküche).
Was eine Person umso interssanter macht.
Aber natürlich kann man nur in der Öffentlichkeit stehen und alles von sich präsent geben. Und dann so von der Presse zerrissen werden wie im Fall Tom Crouise und seiner Kathi.
Ne King macht schon genau richtig.
Zitieren
#62
Mich würde es schon stören, wenn er einer von diesen verkappten Amis mit IQ 10 wäre (sprich George Bush wählen würde) oder wenn er ein Nazi wäre etc. Oder wenn er frauenfeindlich wäre!! Angry
Zitieren
#63
Oder wenn er zu irgend ner bescheuerten Sekte gehören würde (wie Tom Cruise) Confusedchuettel: !!!!!!!!!!!
Zitieren
#64
nunja.... auch wenn es so wäre täte es keinen Abruch an seinen guten Büchern. Man ist so, wie man ist.....
Zitieren
#65
Jaaa, schon, aber ich will kein Buch lesen in dem Rassismus etc. verherrlicht wird. Man kann ja schon so einiges zwischen den Zeilen heraus lesen. Und wenn er ein supertotal Nazi wäre, würden sich die Bücher vielleicht doch etwas anders lesen...
Zitieren
#66
Wir brauchen bei Stephen King keine Angst haben dass er ein verkappter rechtsradikaler Bush-Freund ist.

King hat in vielen Äußerungen ( Vorworten etc. ) klargemacht, dass er eine freie demokratische Gesellschaft ganz klar einer diktartorischen Gesellschaft vorzieht.

Er ist ein Freigeist, aber höchst politisch aufgestellt. Seine Liebe zum Rock ist bezeichnend für seine Lebens-Einstellung.

Er liebt seine Familie von ganzem Herzen ( besonders seine stets treu zu ihm stehende Frau Tabitha ), und ist sicherlich mehr ein Eigenbrödler als ein Party-Löwe.

Die Abgelegenheit seines Hauses in Bangor/Maine zeigt ja mehr als deutlich, wie sehr er lieber für sich sein möchte.

Das ist auch gut so. Es sei ihm gegönnt.....so kann er in Ruhe an neuen Romanen schmieden!
Zitieren
#67
Mensch, bangorklaus, das wissen wir doch alles schon Wink Ich sagte doch es würde mich stören WENN das so wär. Ich weiß doch dass Stevie seit Jahren die Demokraten wählt und total in Tabby verknallt ist... :mrgreen:
Zitieren
#68
Ich find's okay, er scheint ja verhältnismäßig bescheiden zu leben (Villa, okay, aber ansonsten? Weiß nicht...) und zu spenden.

Weiß eigentlich jemand hier, mal ganz nebenbei gefragt, was für ein Auto er fährt? Das interessiert mich schon lange...
Zitieren
#69
The Dancing Clown schrieb:Oder wenn er zu irgend ner bescheuerten Sekte gehören würde (wie Tom Cruise) Confusedchuettel: !!!!!!!!!!!

Ob die " Sekte " bescheuert ist, oder nicht, mögen Cruise und die anderen Mitglieder von Scientology entscheiden ... alt genug sind sie ja.
Was Zeitungen schreiben und was wahr ist, dazwischen liegen manchmal Welten... Erm
Jeder soll glauben woran er will, Du möchtest doch bestimmt auch, daß Deine Meinung akzeptiert wird ?!

Stephen Kings Privatleben ist mir sonst ziemlich egal, wie auch immer seine private, politische, oder religiöse Meinung ist. Solange er seine Bücher schreibt, wie bisher, soll er machen, was er will ...

Gibts übrigends ein schönes Zitat von Voltaire zum Thema Meinungsfreiheit :

Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

... sollten sich mal einige in der heutigen Gesellschaft zu Herzen nehmen . Wink
Gruß Marv
Zitieren
#70
Marv schrieb:Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

... sollten sich mal einige in der heutigen Gesellschaft zu Herzen nehmen . Wink

Das stimmt allerdings, nur ist es vielleicht das Problem, dass Alles Sagen zu argen Schwierigkeiten führen könnte ... schließlich steht auch im Grundgesetz nicht, dass man wirklich alles sagen darf Wink

Ich finde es zwar schön zu spekulieren, wie Kings Privatleben aussieht, aber ich denke es wird nicht sonderlich spektakulär aussehen. Ich glaube irgendwie nicht, dass Stephen und Tabby ihr Leben in Saus und Braus leben, dazu haben sie wahrscheinlich zu extrem gelernt wie es ist, keinen Luxus zu haben.
Ich finde es sehr lobenswert, dass King so viel in seine Heimat steckt, denn so machen seine Worte über das Lesen auch Sinn, es zeigt einfach, wenn er eine Bücherei unterstützt, dass er auch die Chance bieten will, dass Kinder und Erwachsene lesen.

Ansonsten stelle ich mir einen Tag im Leben der Kings ungefähr so vor:
Morgens um 10:00 wachen beide auf, ohne vom Wecker geweckt zu werden (es ist ein Luxus, wenn man nicht arbeiten muss und der ist nicht zu verachten), durch die Fenster ihres großen Schlafzimmers scheint die Sonne und Tabby und Stephen begrüßen den Tag mit ein wenig Kuscheln (nicht zu viel, schließlich sind sie auch schon etwas in die Jahre gekommen), nachdem sie sich der morgenhygiene hingegeben haben, gehen beide in die Küche (die nach meinen Vorstellungen sehr gut eingerichtet ist) und machen sich zusammen ihr Frühstück, unterhalten sich währenddessen über ihre Tagesplanung und lesen die Zeitung - Stephen den Sportteil, schließlich haben die Red Sox gestern die Toronto Argonauts fertig gemacht und er will die Lobeshymnen nochmal lesen - und Tabby den Regionalteil um ein wenig Interessantes zu erfahren - nebenbei erwähnt tabby vielleicht, dass eines ihrer Kinder am Nachmittag vorbei kommt und sich Stephen vielleicht doch etwas zurecht machen sollte.
Mit einer kleinen Diskussion, was "zurecht machen" bedeuten soll, räumen beide gemeinsam den Tisch ab und Stephen setzt sich an seinen Computer und schreibt ein wenig an seinem neuem Buch - wahrscheinlich dem besten Roman, der jemals veröffentlicht wurde - er hat dabei seine Ruhe, denn schließlich sollte man sich ganz auf den Text konzentrieren, den man schreibt. Auch sein Schreibzimmer ist relativ groß, denn er mag es nicht in kleinen Räumen zu sein, von draußen scheint die Sonne durch ein relativ großes, hohes Fenster hinein.
Als er eine Pause einlegt, ist es Lunch-Time, die beiden essen allerdings nur etwas Kleines (vielleicht aufgewärmtes vom Vorabend ... ), denn schließlich ist bei ihnen das Abendessen wichtiger, denn dann sind zwei ihrer Kinder anwesend (wie Tabby im erzählt, sie hat heut vormittag noch mit Naomi telefoniert).
Während sie essen unterhalten sie sich auch über die Planung der nächsten Tage, Stephen hat einen Termin bei seinem Verleger hier, bei seinem Lektor da und ist die nächsten Tage wohl etwas unterwegs. Tabby hat auch relativ viel zu tun. Einige Vereine haben Sitzungen und sie wollte auch noch zum Friseur ... das wird einige Zeit verschlingen.
zum Thema verschlingen: beide räumen gemeinsam den Tisch, waschen vielleicht auch zusammen ab (wenn Tabby ihn gut erzogen hat) und dann widmen sie sich wieder ihren persönlichen Dingen. Stephen schreibt und Tabby? ich will ja nicht behaupten, alle Frauen telefonieren gern, aber vielleicht sitzt sie ja doch gern am Telefon und kümmert sich um ein paar Dinge.
Gegen Nachmittag kommen auch Naomi und Owen mit ihren Partnern und Kindern, begrüßen ihre Mutter/Großmutter und unterhalten sich beim Kaffee mit ihr. Stephen ist inzwischen noch nicht zu sehen, schließlich hält ihn sein Roman davon ab.
Die Kinder helfen Tabby bei der Zubereitung des Abendessens. Sie unterhalten sich über das, was hier und da passiert (hier lohnt es sich übrigens, dass Tabby die Zeitung im Regionalteil gelesen hat), wie es den Familien der Kinder geht.
Gegen sieben kommt auch Stephen aus seinem Zimmer, begrüßt seine Kinder, Schwiegerkinder und Enkel und freut sich, dass es endlich was zu essen gibt (ja, schreiben wird ihn hungrig machen)
Beim Essen erzählen ihm die Kinder auch ihre Neuigkeiten und so entsteht ein schöner Abend, bis sich Stephens und Tabbys Kinder verabschieden.
Gegen halb elf fallen die Kings müde aber glücklich ins Bett. Morgen werden sie wahrscheinlich von einem Wecker geweckt werden müssen, bei den ganzen Terminen, aber das wird in Ordnung sein, zu viel Luxus ist auch nicht das Wahre.

Ich vermute einfach mal, dass die Kinder der beiden ihre eigenen Wege gehen und auch in eigenen Wohnungen leben werden, wenn nicht, bin ich etwas aufgeschmissen.
Zitieren
#71
Mensch, LittleMissCabyCane, hättest Du doch bloß Deine Meinung etwas präziser geschrieben....es gäbe gar kein Missverständnis.

Aber schön zu lesen, dass Du Stephen King in seiner Gesinnung auch so einschätzt wie ich. Twisted
Zitieren
#72
Huups, hab ich wieder was falsch gemacht... Bunnymoon Macht nix, isch schreib jetzt einfach noch nen Beitrag, es ist nämlich mein 498. und bald hab ich die 500 voll :mrgreen:

Boah, Tiberius, jetzt wissen wir ja alle voll Bescheid... :mrgreen:

Also, um 10 Uhr stehen die nicht auf, er hat ja schon mal gesagt dass er immer von 8 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags schreibt...
Und die Küche von denen ist nicht sooo luxusmäßig eingerichtet, die hab ich schon mal gesehen :mrgreen:
Außerdem hat er ja auch Termine mit seinem Agenten und ein Büro abseits von seiner Villa, also das muss man auch noch mit einplanen...

Sorry, Tiberius, muss dich jetzt ein bisschen sticheln... :mrgreen:
Zitieren
#73
mist, jetzt sind meine träume geplatzt Bunnymoon
naja, aber eventuell werd ichs überleben, wenn du mir dabei hilfst Smile
Muss sagen, ich finde es schon enorm, dass Stephen, nur allein wegen dem Schreiben deutlich vor Acht uhr morgens aufsteht und sich an den Schreibcomputer setzt, das hätte ich wirklich nicht gedacht.

Wenn du schonmal in der Küche der Kings gewesen bist, weißt du dann auch, ob Tabby eine gute Köchin ist? Und vor allem: wie unsereins auch dorthin kommt :-D

MfG Tiberius
Zitieren
#74
Nee, sorry, so weit bin ich dann doch nicht informiert :mrgreen: Ich hab nur mal ein Foto von ihm in seiner Küche gesehen, und darauf sah die Küche im Vergleich zu anderen sehr normalo aus.
Zitieren
#75
@LittleMissCabyCane:
mich würde auch mal interessieren, wie seine küche aussieht.
kannst ja mal ein foto reinsetzen, wenn du noch welche hast....
aber nur damit wie alle gauso viel wissen wie du Nice
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste