Einfach ein muss, dieses Buch zu lesen...
es ist so hammerhart.... vor allem wie man dann nach und nach von den Veränderungen im Geiste des Vaters liest...
Es erzeugt eine sehr gute Atmosphäre und ist mit eines meiner Lieblinge... eines der sehr wenigen Bücher, die wenigstens etwas "Grauen" bei mir hervorrufen...
Vor allem gefiel mir, dass sie ihn ja nicht direkt besiegten Er war zum Schluss ja ziemlich mächtig, vor allem sein Satz, nachdem er wieder aufsteht, als er erstochen worden war... :mrgreen: ...etwas makaber darüber zu lachen, aber naja
Beiträge: 107
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
habe das buch jetzt gerade beendet. unglaublich fand ich wie stark das hotel jack seine völlig übertrieben väterlichen pflichten eingetrichtert hat. er war ja schon vorher gewalttätig aber es war doch erschreckend wie schlimm es noch wurde.
Allez Gottéron!
So, jetzt hab ich auch mal das Buch gelesen. Hat ein wenig gedauert. Immerhin habe ich vor 7 Jahren angefangen King zu lesen. Na ja, ich hab auch andere Sachen zwischendurch gelesen, nicht das ihr denkt ich lese nur ca. 40 Bücher in 7 Jahren.
Aber zum Buch: Ich muss sagen, dass es ein Roman nach alter King Manier war. Spannend bis zum Ende und genauso blutig.
Vor allem die Szene wo Jack mit dem Schläger seine Frau fast tot schlägt.
Aber auch die Charaktere waren wieder sehr gut gemacht, sodass man sich in jeden hineinversetzen konnte.
Alles in allem ein echt guter Roman.
war das 1. king buch das ich gelesen habe, und hab mich sofort in seinen schreibstil verliebt
ich finde die langsame veränderung der psyche des vaters (und teilweise auch der mutter und des sohnes) bemerkenswert und etwas grauenerregend
das einzig schlechte an shining war der film fg
[/spoiler]
Richard Frey
Unregistered
So, ich blas mal ein bissel den Staub vom Thread. Ich hab so ziemlich jedes King Buch gelesen, Shining ist aber das einzige zu dem ich keinen Zugang finde. Es steht immer noch wie neu bei mir im Schrank. Nach ein paar Seiten hab ich einfach keine Lust mehr weiterzulesen. Kanns mir nicht erklären :roll: , gehts auch anderen so?
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@ low man
Eigentlich ist Shining ein King-Buch in das man leicht hineinfindet. Da du schreibst, dass du fast alle Bücher von King gelesen hast, hast du ja bestimmt schon bemerkt, dass die meisten am Anfang es ruhig angehen lassen (Personenvorstellungen, Orte, etc.) und dann ab der Mitte etwa ihrem Höhepunkt zusteuern.
Ich weiß nicht wie weit du gekommen bist, aber arbeite dich mal so durch die zirka ersten 200 Seiten - dann wirds und dann wird es auch ein Selbstläufer, wie die meisten anderen King-Bücher. Nicht verzagen - es lohnt sich
Hoffe ich konnte helfen
MfG Ralf
PS: Willkommen im Forum
Richard Frey
Unregistered
@Pennywize_666
Erstmal danke für den freudlichen Empfang. (ich nehm trotzdem keinen Luftballon von dir)
Nun, ich bin bis Seite 50 oder so gekommen. Stimmt schon, am Anfang gehts meist sehr ruhig zu, ich fühle mich dabei immer an die Hand genommen, (so ähnlich wie bei der Metapher mit der Krähe in Black Hause) bei Shining fehlt mir dieses Gefühl...
Nun ich werde nicht verzagen, irgendwann in ferner Zukunft schnapp ich mir es nochmal.
theMoellermann
Unregistered
Jepp, versuch's einfach nochmal mit etwas mehr Geduld.  Ich brauchte auch ziemlich lange, um in das Buch hineinzufinden, aber dann ist's zu einem meiner absoluten King-Lieblings geworden.
Ich hab heute morgen (um 3:00  ) auch mit Shining angefangen. Ist imho ein Buch was einem sofort in seinen Bann zieht.
Nur Schade das ich Kubrick´s Shinig schon oefter gesehn habe und ein Teil der Spannung schon genommen wurde.
HI,
@low_man:
Mir ging es anfangs auch so. Ich hab das Buch jetzt seit etwa 2 Jahren und es war das erste King- Buch, das ich mir selbst gekauft hab. Ich hab auch versucht es zu lesen, ich hab aber auch irgendwie nicht richtig reingefunden und hab nach etwa einem Kapitel aufgehört zu lesen.
Doch ich hab mich jetzt dazu aufgerafft und hab angefangen zu lesen. Inzwischen find ich, dass es wirklich ein fantastisches Buch ist. Besonders das Verhalten von Jack im Laufe der Geschichte ist wahnsinn.
Also mein Tip: Versuchs einfach nochmal, bei mir hats geklappt.
Im Moment bin ich immerhin schon auf Seite 412!
Ich finde das Buch gerade wegen dem so "normalen"-Anfang genial. King baut die Spannung hier schön langsam auf, was er aber eigentlich bei (fast) jedem Roman macht. Gerade das Herumführen in dem alten Haus und die Tatsache das die Torrances komplett eingeschneit werden und von der Außenwelt abgeschnitten sind, macht für mich den Löwenanteil an Spannung aus. Damit hat sich der Meister selbst übertroffen.
Also unbedingt dranbleiben sonst entgeht euch was.
Also mich hat Shining auch sofort gefangen genommen. Ein sehr gutes Buch, das in meine Liste der "besten King Bücher" aufgenommen wird.
An manchen Stellen war mir richtig "unwohl" beim Lesen, so gut hat King die Situationen und die Veränderung der Charaktere beschrieben.
..und das ist eben King, er fängt ganz langsam an, man muss sich in vielen Büchern durch die ersten 200 Seiten kämpfen und dann kann man das Buch nicht mehr weglegen.
Obwohl ich diesen Eindruck bei Shining eigentlich nicht hatte, war von Anfang an für mich ein fantastisches Buch.
Vor kurzem ist mir eine Behauptung untergekommen, die meinte, Stanley Kubrik habe an dem "Shining"-Roman mitgeschrieben .
Ist da was dran ?
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass es sich bei dem Gerücht evtl. um das Drehbuch zur Verfilmung handelt.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Und Shining fand ich....nicht sehr spannend. Ich weiß nicht, irgendwie hat mich das Buch schon fast gelangweilt - nicht etwa, weil ich den Film vorher gesehen habe, den habe ich nämlich noch garnicht gesehen.
|