Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
In einer kleinen Stadt
#61
Den "Mikrokosmos" Castle Rock, den King (besonders) hier erschaffen hatte, war genial; hier hatte jeder seine Marotten und Eigenheiten. Ein Wörtchen übrigens noch zur Verfilmung: Die finde ich nämlich auch sehr gelungen. Besonders die Besetzung (sehen wir mal von Ed Harris als Pangborn ab, obwohl er seine Rolle gut meistert. Und Max von Sydow als Leland Gaunt? Amanda Plummer als Nettie Cobb? Oder der leider schon verstorbene J.T. Walsh als Danforth "Buster" Keaton? Einfach perfekt!) war wirklich gelungen und auch sonst haben sich die Macher Mühe gegeben, den Roman auch einigermaßen so wiederzugeben, wie er war; selbst auf Kleinigkeiten wurde geachtet (Stichwort Elvis-Sonnenbrille). Als Buch war "Needful things" der womöglich beste King-Roman in den 90ern und als Film rangiert er in meiner persönlichen Hitliste gleich hinter "Die Verurteilten", "Green Mile" und "Stand by me"!
Zitieren
#62
Die Verfilmung habe ich leider nicht gesehen, aber das Buch war echt der Hammer. Vor allem in Verbindung mit den anderen "Castle-Rock" Büchern ist "Needful Things" wirklich sehr lesenswert. Und wie ich finde, eins seiner besten Werke. Ich habe leider den Fehler gemacht "Cujo" und "Stark" erst danach zu lesen. Ich glaube, ich muss die "Castle-Rock" Bücher irgendwann nochmal in der richtigen Reihenfolge lesen.
Zitieren
#63
Mir gefällt das Buch ausnehmend Gut, aber wie so viele finde ich das Ende etwas komisch....

in meinen Augen etwas kitschig.. als ob es ein Märchen wäre, oder so was...
aber ansonsten sehr gut... wie alles beschrieben wird... man kann sich die Personen gut vorstellen und vor allem, wie die Intrige vom Leland Gaunt ansetzt...

ist in meinen Augen Top das Buch...
Zitieren
#64
In Grunde ist es ganz genial, nur an vielen Stellen zu langweilich. Zuviele unnötige Beschreibungen etc. Trotzdem eine geniale Idee.
Zitieren
#65
Ich fand das Buch einfach fabelhaft...Allein die verschiedenen Charactere und dann zu erfahren was die sich so am meisten wünschen und warum sie es sich wünschen...also mich hats fasziniert Confusedweet
Zitieren
#66
Ich hab es vor kurzem gelesen und mir hat es eigentlich ganz gut gefallen. Aber kommt halt nicht an "es" ran. Abgesehen davon fand ich es am Anfang bisschen langweilig und ich wollte es schon beiseite legen, aber hab dann trotzdem weiter gelesen und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die ganzen Intrigen und wie Leland Gaunt die Einwohner immer in seinen Bann zieht.

Auf jeden Fall empfehlenswert
Daumenhoch
Zitieren
#67
Eines meiner Lieblingsbücher. Ich fand es wirklich super beschrieben wie sich eine Kleinstadt anfängt zu bekriegen, und wie dann alles seinen Lauf nimmt. Die Verbindungen und Verwicklungen der einzelnen Personen zueinander und was aus einem scheinbar kleinen "Streich" alles rauskommen kann...

Sehr gut und für mich kein bißchen langatmig.
Zitieren
#68
Ich habe vor zwei Tagen angefangen das Buch zu lesen, wenn ich es durch habe melde ich mich nochmal um meiner Meinung einen Ausdruck zu verleihen.
Zitieren
#69
"Needful Things" ist recht gut, würde es aber nicht zu den besten King- Büchern zählen. Die Story ist zwar interessant, aber sie zieht sich zu lange hin und ich war manchmal kurz davor, aufzuhören. Bin aber froh, dass ich es gelesen habe, da auch hier viele Verbindungen bestehen, ohne die man die komplexe Welt der King-Bücher nicht richtig begreifen kenn.
Zitieren
#70
Ich bin gerade an der Stelle wo Myra das Foto kauft.
Zitieren
#71
Meine meinung über dieses Buch?


GROTTENSCHLECHT.

Es ist mit abstand das langweiligste, ödeste, sich am längsten hinziehendeste und enttäuschendste Buch von Stephen King, das ich je gelesen hab. Bin zwar erst auf 500, doch selbst wenn es noch ein hammergeiles Ende geben würde, würde das nichts an meiner meinúng ändern.
Es quäle mich jetzt seit über einem Jahr durch dieses Buch. Die einig gute Stelle, die ich fand, war, wo sich die Zwei Frauen auf der Straße niedergemetzelt haben. Ich dachte, danach gehts bergauf, aber neien... 30 darüber, was der Polizist im Leichenschauhaus mach.

Nenene. Nette Idee, aber richtig, richtig mies umgesetzt. Angry

Das musste ich mal loswerden :mrgreen:

MfG Louis
Zitieren
#72
Ich finde die Geschichte ist auf jeden Fall eine der Besseren von Kings Werken. Mich haben die genauen Beschreibungen der Macken und Eigenheiten der Bewohner von CR nicht gestört, sondern den Personen erst eine gewisse Tiefe verliehen. Hätte King sich da nicht so ausschweifend darüber ausgelassen, wären viele der Verknüpfungen untergegangen (und dann hätten wir uns auch beschwert).

PS.: Ist euch aufgefallen wohin sich Leland Gaunt am Ende absetzt. Er eröffnet einen neuen Laden in Junction City - diese Kleinstadt hat es nicht einfach, mußte sie doch schon den Bibliothekspolizisten überstehen Nice
Zitieren
#73
ich bin auch der meinung, dass es absolut genial ist. man merkt in dem buch ganz besonders wie King alles aufbaut (die personen beschreibt, eine tat nach der andern folgen lässt) und alles auf das finale hinausläuft. klar is es am anfang schwer zu lesen, aber ich hab es immer mit dem gedanken gemacht, dass das ende ein hammer sein muss, was es ja auch is.
mir gefällt das buch :mrgreen:
Zitieren
#74
dieses Buch war absolut genial und ich kann die Leute nicht verstehen, die dieses Buch schlecht fanden.... .Aber ich sag ja nix.

Needful Things war genial, genial ausgedacht und der letzte Teil der Castle Rock Triologie (so hab ich das empfunden) Mein Nachteil war,m dass ich Cujo erst später gelesen habe, aber das Buch ist noch nicht so toll, aber ich bin auch erst am Anfang. Naja.

Besonders lustig fand ich Mr. Gaunt und wenig später las ich ein Buch, da hieß ein Typ genauso und er war auch nicht viel besser als dieser. Nice

see you Bandit
Zitieren
#75
SPOILER
also ich bin der meinung, dass es hier nicht um irgendeine kleinstadt geht, die mal ausrastet. die figur des gaunt hat für mich assoziationen mit dem teufel (ich denke, dass king religiös geprägt ist). so wird zum schluss etwas auffällig:

Zitat:

außerdem denke ich, dass das ende eben deswegen so "fantsastisch" ist, weil der teufel nicht mit irdischen waffen vertrieben/bekämpft werden kann.

so passt dann auch folgendes:

Zitat:

so, will euch erstmal nicht weiter belasten. :oops:

edit: puh, ich wusste noch garnicht den spoiler-trick... :?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste