... und jetzt gibt wieder ein bisschen was für die Lachmuskeln ...
In "Hitch" spielt Will Smith einen Psychiater, der den Männern bei Beziehungsproblemen hilft (wo warst du, als ich dich gebraucht hätte?!? War nur ein Scherz ...). Einer seiner "Patienten" ist ein schüchterner Mann namens Albert - und wird von niemand geringerem gespielt als Kevin James, dem Doug aus einer meiner Lieblings-Sitcoms, "King of Queens".
Schaut euch einfach mal den Trailer an ... Will Smith kann gefallen, und Kevin James ... allein schon wegen ihm werde ich wohl ein Ticket lösen müssen.
http://www.sonypictures.com/movies/hitch/
da kann ich mich nur anschliessen, mit "king of queens" hat kevin james einen dicken stein bei mir im brett!!
an dem film werde ich wohl auch nich vorbei kommen..
aber auch den trailer find ich schon ziemlich lustig!
... allein schon die Mimik, wenn KJ der Frau gegenüber steht ... genial! :mrgreen:
"Grilled" heißt übrigens ein zweiter Film mit ihm. Gemeinsam mit Ray Romano ("Alle lieben Raymond") spielt er einen hartnäckigen Vertreter.
ich fand die stelle im trailer genial, als kj und ws vor der haustür stehen und sie den "abschiedskuss" besprechen!!!!
Oh ja, die hab ich ganz vergessen - :mrgreen:
wie konntest du... :hammer
Kennt jemand eigentlich Clive Cussler bzw. seine Romane um den taff-charmanten Abenteurer Dirk Pitt? 1980 hat man mit "Hebt die Titanic!" schon mal einen seiner Romane versucht zu verfilmen, ist aber leider kläglich gescheitert. Mit "Sahara" steht nun der nächste Versuch an, und dieser scheint endlich was geworden zu sein!
http://www.saharamovie.com/
Beiträge: 486
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Also in Hitch werd ich wohl auch auf jeden Fall reingehen der schaut wirklich viel versprechend aus. Kevin James (King of Queens) ist einfach genial :!:
Sahara sieht mir nach typisch amerikanischem Action-Kino aus, was aber nicht unbedingt negativ gemeint sein soll.
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams
4(0)
Er geistert zwar schon seit längerer Zeit bereits durch Netz, aber dennoch poste ich ihn gern: Nämlich den Trailer zu den "Fantastischen Vier" (nicht die Rapper aus dem Schwabenländle, die Comichelden!). Da ich nie ein besonders großer Fan von Susan Storm, Ben Grimm und Co. gewesen bin, war ich auch umso überraschter, wie vielversprechend der Trailer aussah! Unmittelbar musste ich da sofort an eine ähnliche Marvel-Verfilmung denken, nämlich die "X-Men" (ist übrigens positiv und nicht als Abwertung gemeint). U.a. spielen Ioan Gruffud, Michael Chicklis, Jessica Alba und Mr. Cool Julian McMahon mit. Schaut's euch einfach mal an und bildet euch selbst ein Urteil (mir hat's gefallen). Und immer schön dran denken - dies ist nur eine Comic-Verfilmung!
http://www.fantasticfourmovie.com/
Ja hab den Traile ruach schon gesehen... Ich bin zwar nich so der Fan von Comic Verfilmungen aber Spider-Man und X-Man sind schon ganz nett und sollte fantstic four ähnlich werden könnte err durhcaus auch von mir im kino angeschaut werden....
Aber wem jetzt Constanine gefallen hat sollte auch vielelicht mal in den neuen FIlm von Richard Linklater reinschaun....
Er ist gemalt... aber hoch interessant!
http://www.ifilm.com/ifilmdetail/2665143?htv=12
Be cool heißt eine demnächst startende Krimikomödie - und die Fortsetzung von Schnappt Shorty. Wie schon der Vorgänger, basiert auch Be cool auf einem Roman des Krimialtmeisters Elmore Leonard, von dem ja schon so manches Werk adaptiert worden ist (u.a. Out of Sight, Jackie Brown, The Big Bounce um nur ein paar zu nennen). In den USA sind Leonards Bücher längst und verdientermaßen Kult; eine Mischung aus Satire und klassischen Crimeelementen. Einer seiner größten Fans ist übrigens ein gewisser Quentin Tarantino ...
Während Schnappt Shorty eine Satire auf die Filmindustrie war, nimmt sich Be Cool die Musikbranche vor. Denn genau dorthin verschlägt es nämlich den früheren Geldeintreiber Chili Palmer.
Inhalt:
Nachdem sein Freund bei einem gemeinsamen Mittagessen erschossen wird, nutzt Chili die Gelegenheit, dessen Frau Edie zu besuchen und sich dabei als Geschäftspartner für ihr Independent-Label zu bewerben. Mit einem vielversprechenden jungen Popsternchen im Schlepptau muss Chili sich mit ihrem pseudocoolen Manager, dessen schwulem Bodyguard mit Schauspielerambitionen, russischen Gangstern und einem wortgewaltigen Rap-Produzenten herumschlagen. Um die Firma zu retten, einen Hit zu landen - und vor allem, ohne selbst dabei draufzugehen.
Die Riege der Schauspieler ist übrigens vom Feinsten:
Vince Vaughn, Steven Tyler, Robert Pastorelli, Christina Milian, Debi Mazar, Harvey Keitel, The Rock ( er ist der schwule Bodyguard!!!), Danny de Vito und James Woods. Ach ja, und die Tatsache, dass Edie von Uma Thurman verkörpert wird, lässt wohl die Chancen auf eine heiße Tanzeinlage á la Pulp Fiction steigen - schließlich ist ja Travolta an ihrer Seite.
Daneben gibt es außerdem Gastauftritte von Gene Simmons ( Kiss), Fred Durst, Wyclef Jean, RZA, Steve Perry und den Black Eyed Peas um nur einige zu nennen. Hört sich ziemlich witzig an, finde ich.
Hier findet ihr übrigens den Trailer:
http://www.becoolmovie.com/global/de/index.html
Es wird eine Tanzszene geben!
King Kong!
... ist Peter Jacksons neuestes Filmprojekt, und wird - so denke ich es mir zumindest - nicht nur von mir bereits sehnsüchtig erwartet. Auch wenn es "nur" mal wieder ein Remake wird, aber allein schon der Name bzw. die Klasse von Herrn Jackson lassen die Sachlage wohl ein wenig anders aussehen, oder?
Einen Trailer gibt es zwar (noch) nicht, dafür aber eine Seite, die es wirklich in sich hat, leck mich am Ärmel!
Unter
http://www.kongisking.net/index.shtml
gibt es wirklich so ziemlich alles über den Film zu erfahren, inklusive einer Production Diary, wo es Dutzende von hochinteressanten On-Set-Filmchen zum Herunterladen gibt, Statements von Mr. Jackson und den Schaupielern natürlich eingeschlossen.
Unvermeidbar, aber auch nicht unnötig wie ich finde:
Star Wars Episode III - Die Rache der Sith
Nach dem schwachen Anfang mit Episode I und der leichten Verbesserung mit Episode II scheint der dritte Teil der Saga endlich alle Fans der Saga zufriedenstellen zu können; glaubt man den ersten Bildern der Trailer bzw. der Story selbst:
Die Jedi-Ritter glaubten, ihre Gegenspieler vor Tausenden von Jahren besiegt zu haben, aber die Sith warten nur auf eine Gelegenheit, sich zu rächen und die Herrschaft über die Galaxis wieder an sich zu reißen. 18 Jahre vor der Schlacht von Yavin beschleunigt sich der Niedergang der Alten Republik. Die Klonkriege erreichen in einer gigantischen Weltraumschlacht ihren finalen Höhepunkt. Inzwischen wächst auf Coruscant die Macht von Kanzler Palpatine gefährlich an. Seine weitreichenden Reformen verwandeln die kriegsmüde Republik zusehends in ein Imperium. Und während Senatorin Padmé Amidala von Palpatines engstem Verbündeten Anakin Skywalker Zwillinge erwartet, offenbart ihm der Kanzler die wahre Natur seiner Macht. Anakin erliegt seiner Verführung und verschreibt sich voll und ganz den dunklen Lehren der Sith. Er verwandelt sich in Darth Vader, die Personifizierung der Furcht und der Bösartigkeit …
Ach ja, neben Vaders Auftritt - und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man die Episoden IV-VI danach in einem etwas anderen Licht sehen könnte - gibt es außerdem ein Wiedersehen mit einem ganz bestimmten Wookie!
http://www.starwars.com/
Und jetzt die Vorankündigung auf ein weiteres Horror-Remake (sowas hat es ja auch schon lange nicht mehr gegeben ...  ):
Amityville Horror
Worum es geht? Um es kurz zu machen - um ein Haus, dass scheinbar von dämonischen Mächten, bzw. dem Teufel selbst besessen zu sein scheint. Ein junges Ehepaar gerät in den Sog dieser finsteren Mächte und bereut, dass Kleingedruckte im Vertrag nicht genauer gelesen zu haben ...
Amityville Horror basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jay Anson, der wiederum angeblich ein "Tatsachenbericht" sein soll (wer's glaubt). Im (durchschnittlichen) Original spielten James Brolin und Margot Kidder die Hauptrollen, die jetzt von Melissa George und Gwens liebster postpubertären Schweinebacke Ryan Reynolds verkörpert werden (wobei letztgenannter durchaus als Erwachsener durchgehen kann ...  ). Der Trailer sieht allerdings nicht schlecht aus - macht einen besseren Eindruck als das langweilige Original. Mal sehen was draus wird.
http://www.amityvillehorrormovie.com/
|