Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Black Metal, Death Metal & Grind Core
#61
theMoellermann schrieb:Habe heute meine "Wrath of the Norsemen"-DVD-Box von Amon Amarth bekommen ... meine Güte, ist das geil!!! Love Jetzt kann ich den Wacken-Auftritt von denen noch weniger abwarten ... Heulsuse

Amon Amarth sind live einfach nur geil ! Hab sie schon 3 mal gesehen...Hammer echt. Und vielleicht hast auch das Glück, mit dem Sänger einen saufen zu gehen, der is recht Publikumsbezogen Wink ..und alle sind super nett..
Zitieren
#62
Wtf? Das wäre geil! Klein-Mölle und Groß-Johan gehen einen saufen. :mrgreen: Wink Das wusste ich bis jetzt gar nicht, nur von Cannibal Corpse ... 'n Kumpel von mir hat auf dem Wacken 2004 zusammen mit George Fisher und einem anderen aus der Band (weiß grad nicht, wer) angestoßen. Big Grin
Zitieren
#63
Habe gerade einen langen Artikel über neonazistischen Tendenzen in der Black Metal Szene, im Rolling Stone gelesen. Danach habe ich ein wenig gegoogelt und z.B. auch hier eine Kolumne zu dem Thema gefunden. Ich war doch recht verwundert.
Zitieren
#64
Verwundert? Das Thema ist eigentlich kalter Kaffee - soll heißen, gibt's schon lang. Seien es nun Burzum, Absurd oder die faschistischen Tendenzen von Impaled Nazarene, braune Blindgänger gibt es in der Szene seit es die Szene gibt. Leider machen diverse Schwarzwurzel-Gruppen zudem auch durch Vergewaltigung (Gorgoroth) und Mord (Dissection) von sich reden.

Es gibt ein paar interessante Bücher zum Thema Black Metal - Satanismus - Neofaschismus (falls hier schon mal erwähnt, sorry):

Lords Of Chaos
Satanskinder
Unheilige Allianzen

(Teilweise reißerische Titel, aber der Inhalt macht's vor allem bei den ersten beiden Büchern wett - das dritte kenne ich nicht.)
Zitieren
#65
Marlies schrieb:Verwundert?
Da bin ich jetzt richtig erschrocken, dass das Thema so an mir vorbei gegangen ist. Okay, ich höre eigentlich (so gut wie keinen) Black Metal, aber ich lese zwischendurch das eine oder andere Metal Magazin und mir ist nie was in der Richtung aufgefallen.
Zitieren
#66
Kommt drauf an, was für Mags du liest ... in Heften wie Metal Hammer oder Rock Hard wirst du über die von Marlies angesprochenen Bands auch nie was finden, weil diese Mags die Bands größtenteils boykottieren. Letztens war mal 'n kleiner Artikel über das neue Impaled Nazarene-Album in der MH, aber eigentlich bleiben die NSBMler (NSBM = Nationalsozialistischer Black Metal --> die Bezeichnung für die rechte BM-Szene) in diesen Heften außen vor.

Ist mir aber - auf die Musik bezogen!!! - recht egal, was die Herren in ihrer Freizeit machen ... die Mucke muss stimmen, dann hör ich mir eine Band an, wenn nicht, dann nicht, und wenn sie moralisch noch so einwandfrei ist. Gorgoroth zum Beispiel ist eine klasse Band ... die Musiker sind Idioten (zumindest der Großteil), aber selten hat man Black Metal gehört, der zu gleich so böse UND atmosphärisch ist. (Gorgoroth sind allerdings nicht rechts, machen aber dafür immer wieder durch Vergewaltigungen auf sich aufmerksam :rollSmile.
Zitieren
#67
Bin in den Genuss gekommen, mir das neue Album "Thornogarphy" von Cradle Of Filth bereits vorab anhören zu dürfen. Hammergeiles Teil. Unter anderem auch ein Duett mit Ville Valo von HIM sowie die Coverversion des 80er-Jahre-Klassikers "Temptation" von Heaven17 enthalten.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#68
Habe nur einen Song von dem Album gehört (fragt mich nicht, welchen ... den, der auf der Heft-CD der neuen MetalHammer ist) und bin eher enttäuscht. Ist mir einfach nicht genug voll auf's Maul ... wenn der Song stellvertretend für das Album ist, lass ich es lieber im Laden stehen.
Zitieren
#69
Hallo :lol2:

Ich hör gern Death Metal, am liebsten eher langsames, grooviges Zeugs wie Six Feet Under, Debauchery...
Amon Amarth sind auch wunderbar!

desweiteren schlägt mein Herz für Doom Love
Cathedral, Trouble, Saint Vitus, Pentagram, Black Sabbath und ihre Klone, also Retro-Sachen à la Witchcraft, Wolfmother, Burning Saviours...

außerdem LIEBE ich Ahab (geiler Funeral Doom), psychedelischen 60er/70er-Rock und Type O Negative sind auch Götter...
hach, und nicht zu veregssen: Motörhead!
Zitieren
#70
Ja, Black, Trash- und Death Metal ist auch nach meinem Geschmack. Slayer, Motörhead, Metallica, Megadeth, Black Sabbath u.v.m. gehören wohl dazu. Das blöde ist nur, dass ich immer bis nach Düsseldorf fahren muss, um mir was im nächsten Headshop zu kaufen. -.-
Zitieren
#71
Masterchief schrieb:Ja, Black, Trash- und Death Metal ist auch nach meinem Geschmack. Slayer, Motörhead, Metallica, Megadeth, Black Sabbath u.v.m. gehören wohl dazu. Das blöde ist nur, dass ich immer bis nach Düsseldorf fahren muss, um mir was im nächsten Headshop zu kaufen. -.-

Ähm, Motörhead und Black Sabbath? Die haben doch nichts mit Black, Death oder Thrash zu tun...
Aber die andern sind (bei Metallica wohl eher waren) Thrash (mit 'h') Orange ...
Zitieren
#72
Ich weiß. Aber die wollte ich halt auch noch irgendwo erwähnen. Hätte ich im anderen Bereich machen sollen. Mein Fehler.
Ja stimmt, es heißt Thrash. Wird oft falsch geschrieben ... so auch von mir manchmal. Wink
Zitieren
#73
Freek schrieb:Bin eh kein großer Napalm Death Fan...war nur hier auf sonem Sampler von Century Media drauf...ich find deren Produktion zuu rumplig (selbst für Grind)...

Ich mochte Napalm Death bis zur "Enemy of the Music Business", "The Code is red, long live the Code" aus dem letzten Jahr fand ich dann noch halbwegs gut, aber den Song - "When all is said and done" - vom neuen Album fand ich mehr als enttäuschend, auch wenn er natürlich nicht für das ganze Album steht. Geht überhaupt nicht mehr so richtig auf die Fr***e, wie früher eben ... viel zu langsam, und auch der Schlagzeug-Sound klingt mir für die Band zu "normal" ... der alte, klapprige Sound war schon ideal für Napalm Death, so sollte Grindcor klingen!
Zitieren
#74
mein Freund ist der totale Napalm Death-Fan... deshalb komm ich auch immer wieder damit in Berührung *g*
ich bin jetzt nicht so verückt nach ihnen, aber live geht´s doch ganz schön ab :lol2:
Hö, und das muss ich auch noch loswerden: Wir ham den Barney mal vor dem Konzert getroffen, kurz mit ihm geredet und ihm die Hand geschüttelt Thumbs
Zitieren
#75
Live muss ich sie auch nochmal sehen, aber die spielen, wenn sie in Deutschland sind, meistens nur Festivals, Hamburg, Bochum und München ... die drei Städte sind mir zu weit weg, und irgendwie bin ich immer auf den falschen Festivals. Tongue Aber das muss schon abgehen ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste