Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches war euer erstes King-Buch?
Leviathanatos schrieb:Mein erstes Buch war Schlaflos - Insomnia. Ich war etwa 12 Jahre alt und hatte mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken getragen mal was von dem berüchtigten "King of Horror" zu lesen, war bis dahin aber immer von der Dicke der Bücher, die ich von ihm kannte, abgeschreckt Wink

Eines Tages kam ich beim guten alten Famka am Grabbeltisch vorbei, auf dem ein preisreduziertes Mängelexemplar von "Schlaflos - Insomnia" lag. Für 3 Mark dachte ich mir ergreif ich diesmal die Gelegenheit, selbst wenn ich es nie durch diese 800 Seiten schaffe.
Doch beeindruckt von der fantasievollen und eigentümlichen Geschichte, der fesselnden Schreibweise, den fein ausgearbeiteten Charakteren und nicht zuletzt durch die penible Schilderung des schicksalshaften, einsamen und leidvollen Lebensabend des Protagonisten Ralph Roberts, die mich wirklich rührte (das Alter hatte ab da eine neue, ungeahnte, bedeutsame Schwere für mich bekommen) war jede Seite bis zum Ende ein Genuss.

Das hier ist das gute Stück:

[Bild: schlaflos.jpg]

Das finde ich echt Hardcore. Schlaflos ist das einzige Buch, dass ich immerwieder versucht und doch wieder verzweifelt in die Ecke gelegt habe.
Es ist so zäh und unspektakulär, dass ich es faszinierend finde, das genau dieses Buch jemanden Kingbekehrt hat.
"Manchmal muss eine Frau ein richtiges Miststück sein, um in dieser Welt zu überleben!"
Zitieren
Ah, mein erster King war ''Under the Dome'' im November 2013, im Alter von 14. Weil mir die Serie ganz gut gefiel (das hat sich inzwischen geändert) wollte ich auch das Buch mal probieren, auch wenn mir den Name Stephen King vorher -Schande über mein Haupt!- nicht viel sagte. Das war wohl das dickste Buch das ich bis dahin gelesen hatte. Big Grin
Das finde ich inzwischen schon erstaunlich: Von dieser Fernsehserie zum Buch, vom Buch zu allen anderen King-Büchern, und auch durch Kings eigene Empfehlungen und Erwähnungen zu inzwischen über 850 gelesenen Büchern. Faszinierend... Wer weiß was passiert wäre, hätte ich King nicht entdeckt?
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren
Mit 17 Jahren schon 850 Bücher? wow..
"Manchmal muss eine Frau ein richtiges Miststück sein, um in dieser Welt zu überleben!"
Zitieren
@trinity28278
Mit 16 Big Grin Aber ja, ist schon ne hübsche Menge Smile
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren
The Body / Die Leiche

Dachte immer Stephen King ist nur ein B-Trivial Autor der von Killerclowns, Killer-Hunden und Killer-Autos schreibt. Und das alles was den Film Stand by Me ausmachte sicher Rob Reiner zuzuschreiben wäre.
Irgendwann (mit ende 20) habe ich dann doch mal zur Novelle gegriffen. Tja, und dann war's um mich geschehen.
Zitieren
Hi,

Also ich hab mein ersten King mit 12 gelesen(ja gut jetzt bin ich 13)und zwar war das ES . Ich hab mich schon immer mehr für Erwachsenen Romane und Thrillee interessiert und die alten Bücher meiner Mutter vom Dachboden gelesen und ja eines tages lag das Riesige Knatschrote Buch vor mir mit der Aufschrift “Es“. Stephen King war mir schon immer ein Begriff gewesen doch meine Eltern können es immer noch nicht ganz ab dass ich Horror lese und waren von der Vorstellung ich und King nichr ganz begeistert. Hab es dann heimlich durchgelesen und jetzt haben sie auch kein Problem mehr damit.
Zitieren
Mein erstes King Buch welches ich richtig verstanden und bewusst als King Buch gelesen habe war "Christine".

Ich finde die ganze Story super. Ein "Außenseiter" also Arnie kauft sich einen Schrotthaufen auf Rädern und möbelt diesen wieder auf. Und mit der Veränderung am Auto passiert auch die Veränderung mit Arnie. Sowohl Äußerlich als auch Wesentlich!!!! Gruseliger zusammenhang, aber unfassbar geil zu lesen.

Der einstige Außenseiter wird nun beachtet und hat sogar ein Mädchen an seiner Seite. Nicht nur irgendein Mädchen, sonder Leigh, die schönste der Schule.

Und plötzlich wird Christine eifersüchtig auf Leigh da sie Arnie nicht teilen will!!!!

GRANDIOS! Genau wie der Rachefeldzug den Christine gegen Buddy Rapperton und seine Affen führt.......Habe jedes Wort des Buches GEFRESSEN!!!

Nur zu empfehlen. Habe es sicher 3-4Mal gelesen und auch der Film, übrigens von John Carpenter gedreht, ist klasse gelungen!!!

An Grusel und Emotionen nicht gespart.

Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
Schnie schrieb:Schnell erzählt. Ich bekam Weihnachten 1983 die Bastei Lübbe Paperback Ausgabe von Christine geschenkt (Ok, ich habs mir Quasi selber ausgesucht) habs gelesen, war begeistert, rannte in die Bücherei um zu schauen, was es von diesem unbekannten Autor noch so gab. Siehe da, es gab in Deutschland noch 4 Bücher von ihm. Gekauft, gelesen, und von da ab auf jede neuveröffentlichung gierig gewartet. Obwohl ich mittlerweile nur noch gebundene Ausgaben habe, besitze ich meine alte Christine Ausgabe allerdings auch noch, wohl nostalgische Gründe [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Gruß, SCHNIE.

Soweit ich weiß, war Christine als Paperback auch mein erstes Buch. Dann Film, dann Soundtrack (die Motown-LPs hielten nicht lange) Dann kam irgendwann ES.
Damals war noch das Zeitalter der VHS-Kassetten. Irgendwann auch mal Rhea M gesehen und Last Stand (2 Cassetten!)
Immer wieder über die Unterschiede zwischen Buch und Film gestolpert
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste