30.04.2007, 22:00
Ich muß auch mal ein Loblied auf meinen Partner singen (er wirds wohl nie hören... seufzt...
): Er hat damals aufgehört zu rauchen, ca ein Jahr danach bin ich bei ihm eingezogen. Ich hab ihn gefragt, ob ich dann besser auf den Balkon rausgehen soll zum rauchen, hätte das nämlich verstanden, aber nee, er wollte nicht. Er läßt mich rauchen. Klar, manchmal zieht er mich damit ein wenig auf, aber das ist ok, hält sich also im Rahmen.
Was ich echt toll finde; da zieht die rauchende Freundin beim Freund ein, der noch gar nicht solange Nichtraucher ist - und es wird toleriert. Ist ja seine Wohnung und nicht meine! Finde ich echt lieb von ihm!
Biggy; bei ihm ist es so ähnlich wie bei Euch: Er wollte einen Hund, ich hätte gern noch etwas gewartet und jetzt haben wir unseren süßen Frodo-Matz...
![[Bild: zzzz.jpg]](http://www.retriever-vom-pfingstbrunnen.de/Album-Frodo/zzzz.jpg)
Ich glaube, Toleranz ist das Wichtigste in einer Beziehung. Man hört ja als rauchender Part in einer Beziehung oft, man schmecke beim Küssen wie ein Aschenbecher. Das ist ziemlich verletzend, man muß es aber wohl oder übel in Kauf nehmen (kenne allerdings einige Nichtraucher, die aus dem Mund auch nicht angenehm riechen...
- aber egal.). Mein Freund hat das aber noch nie zu mir gesagt. Und ein Streitpunkt bei uns ist eher das Wort "Putzen" als das Wort "Rauchen"... :lol2: Insofern hab ich echt ein "tolles Los gezogen"...


Biggy; bei ihm ist es so ähnlich wie bei Euch: Er wollte einen Hund, ich hätte gern noch etwas gewartet und jetzt haben wir unseren süßen Frodo-Matz...

![[Bild: zzzz.jpg]](http://www.retriever-vom-pfingstbrunnen.de/Album-Frodo/zzzz.jpg)

Ich glaube, Toleranz ist das Wichtigste in einer Beziehung. Man hört ja als rauchender Part in einer Beziehung oft, man schmecke beim Küssen wie ein Aschenbecher. Das ist ziemlich verletzend, man muß es aber wohl oder übel in Kauf nehmen (kenne allerdings einige Nichtraucher, die aus dem Mund auch nicht angenehm riechen...

